STAND
AUTOR/IN
Nadine Heber, Svenja Maria Hirt, SWR3

Wenn es kalt ist, zieht man natürlich ungern die Jacke aus. Im Auto sollte man das aber tun – jedenfalls, wenn man eine dicke Daunenjacke trägt.

Wer im Auto sitzt und beim Fahren eine kuschelige Jacke trägt, der ist in Gefahr. Verkehrsexperte Michael Uhrig vom ADAC Nordbaden in Karlsruhe erklärt im Gespräch mit SWR3, dass durch eine dicke Daunenjacke ein Spielraum zwischen Jacke und Körper ist. Bereits im Stadtverkehr, bei nur 16 km/h, kann sich der Gurt bei einer Notbremsung so stark in den Bauchraum einschnüren, dass er schwere innere Verletzungen – an Darm, Leber oder Milz – anrichtet. Auch Kinder sollten im Kindersitz keine dicken Jacken tragen.

Besser keine Daunenjacke beim Autofahren!

Damit du nicht erfrierst, rät der Experte zu drei Möglichkeiten:

  1. Heizung anschalten und durchhalten, bis es warm wird.
  2. Gurt anschnallen und Jacke drüberziehen (wenn du das schaffst). Wichtig ist, dass der Beckengurt direkt am Becken anliegt.
  3. Gurt anschnallen und Jacke einfach drüberlegen. Einfacher wäre es, eine Decke mit ins Auto zu nehmen.

Bei Kindern, auch wenn es sich nicht so toll anhört: Die Jacke ausziehen und eher eine Decke einsetzen. Vielleicht sogar eine vorgewärmte Decke, die vorher über eine Heizung lag. So sind die Kinder am besten geschützt.

Oft sind Kinder in Kindersitzen allgemein falsch gesichert, hier erfährst du, wie du es richtig machst.

STAND
AUTOR/IN
Nadine Heber, Svenja Maria Hirt, SWR3

Meistgelesen

  1. „Sie waren allein, sie haben es aus eigener Kraft geschafft!“ 40 Tage nach Flugzeugabsturz im Regenwald: Vermisste Kinder lebend gefunden

    Wochenlang irrten die vier Geschwister im dichten Regenwald Kolumbiens umher. Sie bauten sich Unterstände und ernährten sich von Früchten. Es grenzt an ein Wunder, dass sie endlich gefunden wurden.

  2. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  5. München

    Polizeiruf-Kritik „Paranoia“ – ein packendes Psycho-Drama

    Ist das noch Krimi oder schon Psycho? Und lohnt sich der Polizeiruf aus München am Sonntag? Hier die Kritik unserer Polizeiruf-Checkerin lesen!

  6. Spekulationen über Aussage bei Schlussapplaus Hat sich Rammstein-Frontmann Lindemann beim Konzert in München zu Vorwürfen geäußert?

    Die ersten Rammstein-Konzerte nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann sind über die Bühne gegangen. Beim Schlussapplaus hat der Frontmann einen Satz geäußert, der Interpretationsspielraum lässt.