STAND
AUTOR/IN
Kira Urschinger
Kira Urschinger (Foto: SWR3)
Kai Karsten, Patrick Schütz, SWR3

In der Kneipe, bei einem Date oder bei der Firmenfeier – viele Leute nervt es, wenn einer dauernd an seinem Handy hängt. So schafft es garantiert auch der größte Suchti, das Ding mal wegzulegen ... im Zweifel mit dem Schwarz-Weiß-Modus im Display.

Tipp 1: Handy weglegen mit dem Schwarz-Weiß-Modus

In der SWR3-Morningshow hat uns ein Experte empfohlen, das Handy aus dem Schwarz-Weiß-Modus umzustellen – das verringere die optischen Reize und würde uns helfen, das Handy häufiger wegzulegen.

So stellst du das iPhone auf Schwarz-Weiß

  1. Öffne die Einstellungen
  2. Gehe zum Menüpunkt Allgemein
  3. Klicke auf Bedienungshilfen
  4. Wähle anschließend die Display-Anpassungen aus
  5. Hier kannst du nun den Farbfilter auf aus stellen.

So stellst du dein Android in den Schwarz-Weiß-Modus

  1. Gehe in die Einstellungen, zum Menüpunkt System
  2. Wähle den Eintrag Über das Telefon aus
  3. Suche nach der Build-Nummer (in einigen Android-Smartphone ist diese unter Software-Informationen zu finden, das ist aber je nach Modell unterschiedlich)
  4. Tippt nun sieben Mal hintereinander auf die Build-Nummer
  5. Nun fordert dich das Handy auf, den Geräte-PIN einzugeben
  6. Dann erscheint die Mitteilung Sie sind nun Entwickler
  7. Im System-Menü kannst du jetzt die Entwickleroptionen nutzen.

Jetzt geht's an das eigentliche Bildschirmumstellen auf Schwarz-Weiß:

  1. Öffne wieder die Einstellungen
  2. Greife auf die Entwickleroptionen zu
  3. Klicke auf Farbraum simulieren und dann auf einfarbig, bei manchen Geräten auch auf aus.

Tipp 2: Bierglas auf Handy abstellen

Der Inhaber einer Bar in Brasilien hat ein Offline Glass erfunden – am Fuß des Glases ist eine Aussparung, die genau auf ein Handy passt. Das Glas steht nur gerade, wenn ein Smartphone drunter liegt. Wer also kein Bier verschütten will, sollte die Finger von dem Handy lassen.

Tipp 3: Gezielte Blockaden für Android-Nutzer

Offline-Zeit bewusst planen. Dabei soll die App Offtime – Ablenkungsfrei helfen. Die gibt's für Android-Handys. Es ist möglich, Anrufe, SMS und Nachrichten für einen selbstbestimmten Zeitraum zu blockieren. Der Vorteil: Einzelne Kontakte können wir als besonders wichtig einstufen, die werden dann trotz Blockade nicht unterdrückt. So können wir Notanrufe der Kinder weiterhin hören und annehmen, die Anrufe des Chefs aber ignorieren.

Forest App (Foto: Screenshot forest)
Bäumchen pflanzen – glücklich sein!

Tipp 4: Statt WhatsApp schreiben – Bäumchen pflanzen

Ein bisschen Spieltrieb, ein bisschen Competition und ein Belohnungsprinzip – so funktioniert die App Forest: Stay focused. Wer sein Handy weglegt, pflanzt einen virtuellen Baum. Auf dem Display erscheint ein Bäumchen, das wächst und wächst. Je länger wir das Handy nicht anfassen, keine Nachrichten checken und nicht im Netz rumsurfen, desto größer wird das Bäumchen. Umgekehrt stirbt das Grünzeug, sobald wir unsere eingestellte Ruhezeit abbrechen. Schöne Idee!

nophone (Foto: Screenshot / thenophonecom)
Sieht aus wie ein Smartphone, ist aber nur ein Placebo.

Tipp 5: Das Placebo-Smartphone für echte Suchtis

Wer sein Handy eigentlich gern weglegen möchte, sich aber einfach nicht davon trennen kann, der kann das sogenannte Nophone mal probieren. Es kann niemals klingeln, ist eigentlich nur ein viereckiges Stück Plastik – aber fühlt sich so schön erreichbar an!

Tipp 6: Ruhe haben, auch ohne App

Auch ohne App und Spielzeug lässt sich jedes Handy – egal, ob Android oder iPhone – konfigurieren. Das braucht ein bisschen Zeit, aber wir können ohne jedes Hilfsmittel bestimmte Anrufer und Kontakte bevorzugen. Von denen kommen dann Nachrichten rein, auch wenn wir den Nicht stören-Modus aktivieren. Das verlangt ein bisschen Zeit und Aufmerksamkeit, ist aber langfristig eine gute Lösung. Wie ihr die Funktion bei euch richtig einstellt, seht ihr im Video:

Video herunterladen (25 MB | MP4)

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Scholz sieht in Angriff auf Staudamm „neue Dimension“ des Ukraine-Kriegs

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.