Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

Das Deutsche Fußballmuseum hat sich eines der bedeutendsten Trikots der DFB-Geschichte gesichert. Das Dress von Andreas Brehme aus dem WM-Finale 1990 wurde zurückgeholt.

Es ist die 85. Minute im WM-Finale 1990, als Andreas Brehme zum Elfmeter antritt. Die Spannung im römischen Olympiastadion ist greifbar. Mit ruhigem Schritt läuft der Mann mit der Nummer drei auf dem Trikot an und schießt präzise ins linke Eck – Tor! Der argentinische Torhüter Goycochea ist in die richtige Richtung unterwegs – streckt sich jedoch vergebens. Deutschland führt 1:0 und der Treffer wird die deutsche Mannschaft zum Weltmeister krönen.

Trikot von Brehme kommt ins Deutsche Fußballmuseum

Einige von euch erinnern sich vielleicht noch an dieses geschichtsträchtige Spiel. Jetzt kommt ein besonderes Andenken an diesen Moment zurück nach Deutschland. Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat das Trikot von Andreas Brehme mit der Rückennummer 3 aus dem Endspiel gegen Argentinien gekauft. Das Shirt ist bereits am Dienstag aus Argentinien zurückgeführt worden.

Der Träger des Trikots, Andreas Brehme, verstarb leider im Februar 2024. Hier könnt ihr sein Leben in Bildern nachverfolgen:

Brehmes WM-Trikot von argentinischem Sammler gekauft

SWR3 Moderator Volker Janitz hat mit Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums, gesprochen und ihn über das besondere Trikot ausgefragt. Wie viel das Shirt gekostet hat, hat Neukirchner leider nicht verraten – mit dem Sammler wurde Stillschweigen vereinbart. Dafür hat er erklärt, wie das Museum an das Trikot gekommen ist.

Das Deutsche Fußballmuseum würde Auktionen und die Sammlerszene von Trikots weltweit beobachten. In Argentinien seien sie schließlich fündig geworden. Der Sammler Yael Rodriguez habe das Trikot nach langer Recherche gefunden und das Deutsche Fußballmuseum konnte es ihm schließlich abkaufen, so Neukirchner.

Was nach dem Spiel mit dem Trikot von Brehme passierte, könnt ihr euch hier anhören. Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums, erzählt es euch:

Logo SWR3

Nachrichten Brehmes Trikot endlich wieder in Deutschland

Dauer

SWR3-Moderator Volker Janitz hat mit Manuel Neukirchner, Direktor des Deutschen Fußballmuseums, gesprochen und ihn über das besondere Trikot ausgefragt.

Brehmes WM-Trikot von 1990: So könnt ihr es sehen

Das Trikot soll in den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen (12.–27. Oktober) kurzzeitig in einer Sondervitrine zu sehen sein. Ab dem kommenden Jahr wird es in einer Dauerausstellung zu sehen sein.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief

    Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.