Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

„Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!

Hallo“ - „Bitte“ - „Danke!“ Seid ihr auch freundlich, wenn ihr ChatGPT etwas fragt, weil ihr dann vielleicht bessere Ergebnisse bekommt? Oder ist es auch einfach Gewohnheit, weil es eure Eltern euch so beigebracht haben? Darauf solltet ihr aber wohl besser verzichten. Denn laut Open-AI-CEO Sam Altman kostet das richtig Geld.

Ein User fragt sich, wie viel Geld OpenAI durch Stromkosten verloren hat, weil die Leute „Bitte“ und „Danke“ zu ChatGPT sagen. Darauf antwortet der CEO der Firma, die ChatGPT entwickelt hat: „Mehrere Millionen Dollar“!

tens of millions of dollars well spent--you never know

Warum kostet Freundlichkeit bei ChatGPT mehr Energie?

Doch ist das wirklich so? Eva-Maria Weiß ist KI-Expertin bei Heise Online und erklärt im SWR Interview, warum Freundlichkeit bei ChatGPT mehr Energie verbraucht. Chatbots würden den Text einer Anfrage in kleine Stücke – sogenannte Token unterteilen. Diese würden im System bei OpenAI verarbeitet und darauf folge dann eine Reaktion. Jeder Token führe dabei zu mehr Berechnungen.

Je mehr Text verarbeitet werden muss, desto mehr Energie wird also auch verbraucht.

Sich für Antworten zu bedanken und andere zusätzliche Freundlichkeiten kosten also mehr Energie.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Auch bei Whatsapp und Instagram gibt es seit kurzem einen Chatbot – Meta AI. Ihr habt keine Lust auf den Assistenten? Das könnt ihr tun 👇

So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

Constantin Zöller und Rebekka de Buhr haben sich in der SWR3 Morningshow die Frage gestellt, ob wir zu KI nun freundlich oder unfreundlich sein sollten. Hier reinhören ⬇️

Logo SWR3

SWR3 Morningshow Sollen wir zu KI freundlich sein?

Dauer

„Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Diese Frage haben sich auch Constantin Zöller und Rebekka de Buhr in der SWR3 Morningshow gefragt.

Wen treffen die Energiekosten?

Die Energiekosten treffen durch den Bedarf der Rechenleistung dabei vor allem das Unternehmen selbst. Dennoch mahnt Weiß, das man neben den Kosten für das Unternehmen auch die Umwelt im Blick behalten sollte. „Also für die Umwelt ist das auch nicht besonders sinnvoll, wenn ich tausendmal Bitte und Danke schreibe oder überhaupt Chatbots sehr ausführlich benutze“, so die KI-Expertin.

Bei psychischen Problemen Keinen Therapieplatz gefunden: Kann ChatGPT helfen?

Therapieplätze gibt es meist zu wenig. Immer mehr Menschen suchen deshalb Hilfe bei der KI. Ob das sinnvoll ist, erklärt eine Psychotherapeutin.

Ihr denkt auch an die Umwelt und an euren Geldbeutel? So kannst du während dem Urlaub Strom sparen:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Papstwahl Wahl von Papst Leo XIV.: Diese Möwen sind die heimlichen Stars 🤩

    Der neue Papst Robert Francis Prevost aus den USA ist gewählt. Im Netz spielen aber die Möwen des Vatikans eine Hauptrolle – wir zeigen die besten Posts und Videos!

  2. Bis zu 600 Euro Schadenersatz Datenleck bei Facebook: Warst du betroffen?

    2021 gab es ein großes Datenleck bei Facebook. Jetzt können sich Betroffene einer Sammelklage anschließen und bis zu 600 Euro Schadenersatz bekommen. Wir erklären, wie.

  3. SWR3 Comedy zum neuen Namensrecht „Hier ein sehr großes Paket für Anna-Lena Leuthäuser-Umlauf-Schnarrenberger.“

    Das geänderte Namensrecht bringt mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens – gerade bei Doppelnamen. Unser Postbote durfte allerdings feststellen, was das für Blüten treibt 😉 ...

  4. Wo und wann landet das Teil? 🌍 Raumsonde stürzt unkontrolliert auf die Erde!

    Die Raumsonde „Kosmos 482“ wird in den kommenden Tagen unkontrolliert auf die Erde stürzen. Müssen wir im SWR3Land jetzt Angst haben?

  5. Digitalmesse OMR in Hamburg Tochter von Ryan Reynolds crasht Live-Interview – den Grund erratet ihr nie 🦷

    Ryan Reynolds war Gast bei der Digitalmesse OMR in Hamburg und sprach vor tausenden Menschen. Plötzlich rief seine fünfjährige Tochter an.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!