Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Im Dezember könnte euer Netto-Gehalt etwas höher ausfallen. Woran das liegt und was sich zum Ende des Jahres noch alles ändert – hier lesen.

Entlastung bei der Steuer: Gilt es auch für euch?

Der Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer wird ab Dezember angehoben – und zwar rückwirkend zum Jahresanfang. Für Alleinstehende steigt er um 180 Euro auf 11.784 Euro, für Verheiratete um 360 Euro auf 23.568 Euro. Der Kinderfreibetrag steigt um 228 Euro auf 6.612 Euro. 

Die Anpassungen werden einmalig in der Gehaltsabrechnung für Dezember berücksichtigt. Ihr könnt also eventuell mit einer höheren Auszahlung rechnen. Mit der Erhöhung soll die Inflation ausgeglichen werden.

Frist für die freiwillige Steuererklärung endet

Geld könnt ihr euch auch über die Steuererklärung zurückholen. Wer keine abgeben muss, sondern sie freiwillig abgeben kann, sollte beachten: Ende des Jahres endet die Frist für die Abgabe des Steuerjahres 2020.

Deutsche Bahn: Neuer Fahrplan und teurere Tickets

Am 15. Dezember kommt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Dann werden zusätzliche Züge nach Paris fahren – mit Stopp in Frankfurt, Karlsruhe und Straßburg. Außerdem kommt man dann von Baden-Württemberg ohne Umsteigen nach Amsterdam. Einsteigen kann man in Stuttgart und Ulm.

Außerdem wird es Änderungen bei den Fahrkarten geben:

  • Flexpreise werden durchschnittlich um 5,9 Prozent teurer und können ab einer Woche vor dem Geltungstag nur noch kostenpflichtig storniert werden.
  • Sparpreistickets, die bis einen Tag vor Reisebeginn für zehn Euro storniert werden können, kosten mindestens 21,99 Euro.
  • Die günstigsten Super-Sparpreis-Tickets, die nicht stornierbar sind, gibt es weiterhin ab 17,99 Euro.

USB-C-Stecker wird Standard

Ab 28. Dezember 2024 wird der Ladestecker USB-C innerhalb der gesamten Europäischen Union zum Standard für neue Smartphones, Tablets und andere Elektrogeräte. Derzeit können noch drei Systeme verwendet werden: der Mikro-USB-Anschluss, die neuere Verbindung über USB-C sowie Lightning von Apple.

Mit der Maßnahme soll Elektroschrott reduziert und der Umweltschutz gestärkt werden. Viele Anschlüsse wurden in den vergangenen Jahren bereits von den Herstellern umgestellt.

Weihnachtsbäume kosten mehr

Wer einen Weihnachtsbaum will, muss dieses Jahr ein bisschen mehr Geld ausgeben. Der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger bezifferte die Preisspanne zuletzt auf 22 bis 30 Euro pro Meter Nordmanntanne. Dies sei ein Euro mehr als im Vorjahr.

Wintersonnenwende: Die Tage werden wieder länger

Und zum Abschluss noch eine Good News: Die Tage werden wieder länger. Am 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres. Ab dem 22. Dezember ist es wieder länger hell.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief

    Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!