Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

Vor wenigen Tagen war Dorothy Hoffner noch fit. Sie stellte mit ihrem Fallschirmsprung wohl einen neuen Rekord auf. Jetzt gibt es aber leider traurige Nachrichten.

Die Amerikanerin ist laut einem Freund gestorben. Sie sei am Montag vom Personal ihres Seniorenheims in Chicago tot aufgefunden worden, heißt es. Sie sei offenbar am Sonntagabend im Schlaf gestorben, sagte der Freund, der auch ihr Pfleger war.

104-Jährige war wohl älteste Fallschirmspringerin der Welt

Dorothy Hoffner machte vor wenigen Tagen Schlagzeilen. Sie hatte sich am 1. Oktober aus einem Flugzeug gestürzt und war nach sieben Minuten Flug sicher wieder auf der Erde des Skydive Chicago Airport gelandet. Fallschirmspringen mit 104 Jahren? Warum nicht – denn:

Das Alter ist doch nur eine Zahl.

Rekordverdächtiger Fallschirmsprung

Per Tandemsprung hat sie sich aus 4.100 Metern in die Tiefe gestürzt – und dabei vermutlich einen Rekord aufgestellt. Den bisherigen Guinness-Weltrekord als älteste Fallschirmspringerin hatte die Schwedin Linnéa Ingegärd Larsson im Mai 2022 aufgestellt, im Alter von 103 Jahren. Skydive Chicago bemüht sich nun darum, dass Hoffners Sprung als Rekord bestätigt wird.

Die 104-jährige Dorothy Hoffner schiebt ihren Rollator vor dem Fallschirmsprung (Foto: IMAGO, IMAGO/ZUMA Wire)
Mit Rollator gehts zum Flieger. 🛩️

Der Sprung am 1. Oktober war nicht Hoffners Premiere: Mit 100 Jahren war sie zum ersten Mal mit einem Fallschirm gesprungen. Eigentlich hatte sie auch schon Pläne für weitere luftige Abenteuer: Sie wollte als nächstes mit einem Heißluftballon fahren. Im Dezember wäre Dorothy Hoffner 105 Jahre alt geworden.

Dorothy Hoffner made her first skydiving attempt at age 100. At 104, she decided to jump again. Watch her fall from 10,000 feet for a second time.“I just felt comfortable up there,” she said. https://t.co/j9oQbJnDtg pic.twitter.com/xbnLCNH2C1

Dorothy Hoffner, 104, just became the oldest skydiver ever. Here’s the interview she gave right after she landed. “Age is just a number.” pic.twitter.com/6QBwhUrsu9

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

AP (Associated Press) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und SID.

Viele Personen, Unternehmen und Vereine haben auf Instagram Profile und posten dort auch wichtige Infos über sich selbst. Ein solcher Post kann dadurch zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Post echt sind. Profile mit einem blauen Haken wurden durch Instagram selbst auf ihre Echtheit überprüft. Instagram ist Teil des US-Unternehmens Meta Plattforms, dem unter anderem auch Facebook und WhatsApp angehören.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. Aber so richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe von innen gefroren ist. Hier gibt’s die besten Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

  2. Weißes Winter-Wochenende Chaos für den Verkehr, Winterwonderland für alle anderen

    Während sich die einen über die weiße Pracht freuen, bedeutet es für die anderen lange Wartezeiten, Zug- und Flugausfälle. Besonders in Bayern brauchen Menschen gerade viel Geduld.

  3. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  4. Am 1. Advent ab 19 Uhr im Radio SWR3-Christmas-Special: So klingt euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Ihr liebt Weihnachtsmusik genauso sehr wie wir? Dann haben wir hier alles was ihr braucht: die größten Christmas-Hits aller Zeiten, fünf ganz neue Songs und die ultimative Playlist.

    Christmas Hits SWR3

  5. Pforzheim

    Großbaustelle Vollsperrung A8: Warum ihr euch nicht aufs Navi verlassen solltet

    Wer die A8 öfter nutzt, weiß über die Baustelle bei Pforzheim Bescheid, die dort seit längerer Zeit ist. Am Wochenende ist eine Vollsperrung angesagt. Alle Infos gibt's hier!