Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Ein 15 Kilometer langer Magma-Tunnel zieht sich unter der Halbinsel Reykjanes in Island entlang. Wie schlimm es wird, ist noch unklar, aber die Bilder sind beeindruckend.

Gerade ist die Zahl der Erdbeben – viele Hundert seit vergangener Woche – wieder ein wenig zurückgegangen. Und möglicherweise wird auf der isländischen Halbinsel Reykjanes alles etwas weniger schlimm als befürchtet. Doch sicher ist das nicht.

Denn ganz knapp unter der Halbinsel – und vor allem ganz unter dem evakuierten Dorf Grindavik – zieht sich ein 15 Kilometer langer Magma-Tunnel durchs Land. Wo die Lava am Ende aus diesem Tunnel hervorbrechen wird, ist völlig unklar.

So krass sind die Erdbeben auf Island!Ein 15 Kilometer langer Magma-Tunnel zieht sich gerade unter der Halbinsel Reykjanes in Island entlang. Die Folge: Hunderte kleine Erdbeben, beschädigte Infrastruktur und die große Sorge vor einer Eruption. Besonders betroffen ist das Dorf Grindavik, rund 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Reykjavik. Die rund 3.700 Einwohner hatten schon in der Nacht zu Samstag ihre Häuser wegen des unberechenbaren Magma-Tunnels verlassen müssen. Wo die Lava am Ende aus dem Tunnel hervorbrechen wird und wie sich die Gefahrenlage weiterentwickelt, ist noch völlig unklar. Wart ihr schon mal auf Island?Posted by SWR3 on Tuesday, November 14, 2023

A 15km 'magma tunnel' runs under this town in Iceland — and could erupt any day now. Residents have been told to evacuate after enduring hundreds of earthquakes in the past week. pic.twitter.com/rM0RZ5GUXH

Dieses Video zeigt den Spalt über dem Magma-Tunnel, der quer durch Grindavik verläuft:

New aerial footage from Grindavik, Iceland, shows a large crack in the center of the town with apparent steam emanating from it. pic.twitter.com/Mjlxafr8ot

An zahlreichen Stellen in dem Ort brechen große, qualmende Spalten auf, wie hier auf dieser Straße:

Streets in #Iceland An eruption is getting closer... 🌋 pic.twitter.com/ccnQRj19oE

Paar filmt Erdbeben in den eigenen vier Wänden

Und dann das: Begleitet wird das ganze Magma-Theater von mehreren Hundert Erdbeben pro Tag. Diese zwei jungen Leute in Grindavik haben das vor der Evakuierung mit dem Handy gefilmt:

🚨 VIDEO: A house in Grindavik, Iceland, shaking during a strong earthquake. A couple caught the scary moment on camera. pic.twitter.com/p9oYAb9DGn

Magma-Tunnel auf isländischer Halbinsel vertreibt Bewohner

Zivilschutzchef Vídir Reynisson sagte, die Schäden in Grindavik seien größer als angenommen. Wasser- und Stromleitungen seien beschädigt. Grindavik liegt rund 40 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Reykjavik.

Die rund 3.700 Einwohner hatten schon in der Nacht zu Samstag ihre Häuser wegen des unberechenbaren Magma-Tunnels verlassen müssen.

Neapel

Wie gefährlich sind die Phlegräischen Felder? Nach Erdbeben in Neapel: Dieses Risiko steckt im Supervulkan

Im Gebiet der Phlegräischen Felder bei Neapel werden seit Wochen besonders viele Erdbeben registriert. Vulkanologen beobachten die Beben. Wie groß ist die Ausbruchs-Gefahr?

Vulkan-Experten sehen drei Szenarien – nur eins davon ohne Ausbruch

Experten haben am Wochenende drei mögliche Szenarien entworfen: Entweder das Magma bricht auf dem Festland aus, die Lage beruhigt sich oder es gibt einen Ausbruch am Meeresboden vor der Küste.

Der Wetterdienst warnte am Montag, das Magma in dem Tunnel könne wahrscheinlich leicht einen Weg an die Erdoberfläche finden, so dass eine Vorwarnung kaum möglich sei.

Die nahe gelegene Blaue Lagune, eine der bekanntesten Touristenattraktionen Islands, war bereits Tage zuvor geschlossen worden:

Nature’s light show over the blue lagoon in Iceland ✨📹: [aurorareykjavik] pic.twitter.com/nAyGXP0QyC

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Stand
AUTOR/IN
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  3. Gefährlicher TikTok-Trend Kinderarzt warnt vor Gummibärchen mit Melatonin für Babys

    Mit dem Schlafhormon in Gummibärchen sollen die Kinder schneller einschlafen – und die Eltern mal entspannen. Warum der Trend nicht unbedenklich ist, lest ihr hier.

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon geht wieder! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  6. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.