Stand

Am Freitagabend ist es am Nürburgring zu einer Explosion gekommen. Was bisher dazu bekannt ist und warum das Rennen am Samstag unterbrochen werden musste, liest du hier.

Die Explosion ereignete sich während einer Probefahrt am Tag vor dem ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen – einem sechsstündigen Rennen im Rahmen der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS). Das Rennen fand am Samstag trotzdem wie geplant statt, musste aber wegen einer Massenkarambolage unterbrochen und sogar verkürzt werden.

Druckluftflasche führt zu Explosion im Fahrerlager

Laut Polizei hat eine Druckluftflasche hinter einer Box zu der Explosion im Fahrerlager geführt. Nach offiziellen Angaben der Organisatoren handelte es sich um Box 27. Solche Druckluftflaschen werden beispielsweise benutzt, um die Rennwagen bei einem Boxenstopp zum Wechseln der Reifen schnell anzuheben. Die Polizei sperrte den Unglücksort sowie den umliegenden Bereich.

Bei der Probe- und Einstellfahrt im Vorfeld des vierten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) kam es kurz nach 18 Uhr hinter einer Box im Bereich des Grand-Prix-Fahrerlagers zu einer Explosion, die nach ersten Erkenntnissen auf eine Druckflasche zurückzuführen ist. Es…

Explosion: 22 Verletzte am Nürburgring

Insgesamt sind nach aktuellem Ermittlungsstand 22 Menschen bei der Explosion verletzt worden. Eine Person habe schwerste Verletzungen, drei weitere Menschen seien schwer verletzt, teilte die Koblenzer Polizei mit. 18 Menschen erlitten leichte Verletzungen, unter anderem Knalltraumata.

Über den Stand der Ermittlungen hat Moderatorin Anneta Politi in SWR3 LUNA mit Jürgen Fachinger von der Polizei Koblenz gesprochen:

Logo SWR3

Nachrichten SWR3 LUNA: Polizeisprecher zu Explosion am Nürburgring

Dauer

Über den aktuellen Stand der Ermittlungen hat Moderatorin Anneta Politi in SWR3 LUNA mit Jürgen Fachinger von der Polizei Koblenz gesprochen.

Nürburgring

Staatsanwaltschaft ermittelt Explosion am Nürburgring: Ursache noch nicht geklärt

Nach der Explosion im Fahrerlager des Nürburgrings mit vielen Verletzten laufen die Ermittlungen. Wie es zu der Explosion kommen konnte, ist bislang noch nicht geklärt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Nach Explosion am Nürburgring laufen Ermittlungen: Wie konnte das passieren?

Die Staatsanwaltschaft habe die Ermittlungen aufgenommen. Die Kripo ist laut Polizei am Samstag wieder vor Ort. Die betroffene Box sei dafür weiterhin gesperrt. Erste Ergebnisse der Ermittlungen sind erst in der kommenden Woche zu erwarten.

Erst Explosion, dann Massenkarambolage bei ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen

Nach der Explosion am Freitag seien alle „zutiefst erschüttert und in Gedanken bei den Betroffenen“, sagte der Chef der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN). „Der Vorfall steht jedoch nicht in einem direkten Zusammenhang mit der Veranstaltung, sodass wir zusammen mit unseren Teams beschlossen haben, das Event durchzuführen.

Das Sechs-Stunden-Rennen fand am Samstag also trotz des Unfalls wie geplant statt – dauerte allerdings nur vier Stunden. Der Grund: Durch Starkregen flogen sieben Sportwagen von der Fahrbahn oder landeten in einem Fahrzeugknäuel und blockierten so die Strecke. Verletzt wurde bei der Massenkarambolage laut Veranstalter niemand.

Mit nur noch 96 Fahrern ging das Rennen dann weiter. Acht Teams hatten schon direkt nach der Explosion ihre Teilnahme abgesagt, weil entweder Teammitglieder betroffen, Fahrzeuge beschädigt oder ihre Box wegen der polizeilichen Ermittlungen nicht zugänglich war.

Bei dem Rennen sind Ex-Formel-1- und DTM-Pilot Timo Glock und David Schumacher, der Sohn des früheren Formel-1- und DTM-Fahrers Ralf Schumacher, an den Start gegangen.

... und die SWR3-Community feiert mit So feiert David seinen Vater Ralf Schumacher für sein Coming-out

Ralf Schumacher macht seine Liebe zu Partner Etienne öffentlich und löst damit eine riesige Welle der Begeisterung aus. Der Ex-Rennfahrer selbst ist von den Reaktionen total gerührt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Stuttgart

    Fahrer hatte sein fünfjähriges Kind dabei Tragischer Unfall in Stuttgart: Auto fährt in Menschengruppe – 46-Jährige getötet

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter fünf Kinder. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. SWR3 Blog für Good News Amerikaner lässt sich fast 900 Mal von Giftschlangen beißen – und hilft damit der Forschung! 🐍

    16 verschiedene Schlangen, eine giftiger als die andere, hat Tim Friede immer wieder an sich herangelassen. Daraus haben Forscher ein mächtiges Gegengift entwickelt.

  5. Sperrungen und Zugausfälle Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Das sind die Hotspots

    Baustellen und Streckensperrungen: Das Bahnfahren in Rheinland-Pfalz dürfte in den nächsten Wochen viel Geduld erfordern. Betroffen sind vor allem Mainz und Koblenz.