Stand

Von Autor/in Leo Eder

Für den Tatverdächtigen war es offensichtlich eine produktive Nacht – mit negativen Folgen: So viele Reifen in so kurzer Zeit zu zerstechen erfordert Durchhaltevermögen.

Was treibt jemanden an, nachts an Hunderten Autos die Reifen aufzuschlitzen? Darüber rätselt auch die zuständige Polizei in Andernach.

Zunächst wurde um 0:22 Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine „Sachbeschädigung durch Zerstechen der Reifen an einem Fahrzeug“ gemeldet. Zwei Zeugen hatten beobachtet, wie sich eine Person in Plaidt (Kreis Mayen-Koblenz) an Autos zu schaffen machte. Als die Polizei eintraf, sei die Luft aus einigen Reifen gerade noch so entwichen, erklärte ein Polizeisprecher.

Doch das war erst der Anfang. Schnell stellten die Beamten fest, dass an über 90 Autos Reifen zerstochen waren. Und dabei blieb es nicht: Mittlerweile sieht es so aus, als habe der Verdächtige an mehr als 340 Fahrzeugen herumhantiert. Insgesamt sollen so mindestens 1.200 Autoreifen beschädigt worden sein. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 125.000 Euro.

Wer ist der Tatverdächtige?

Nach einer dreistündigen Fahndung konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Der Übeltäter soll ein 50-jähriger Mann sein – und polizeibekannt wegen unterschiedlicher Delikte, unter anderem auch Sachbeschädigung. Bei seiner Festnahme trug er laut Polizei Andernach Gummihandschuhe sowie eine Sturmhaube und hatte eine Nagelschere bei sich. An der habe es Gummianhaftungen gegeben. Der Verdächtige bestreitet die Vorwürfe.

Thomas Welsch von der zuständigen Polizei Andernach gibt im Interview mit SWR3-Moderator Stefan Hoyer Infos zum aktuellen Ermittlungsstand:

Logo SWR3

Nachrichten Thomas Welsch (Polizei Andernach) im SWR3-Interview

Dauer

Thomas Welsch von der zuständigen Polizei Andernach gibt im Interview mit SWR3-Moderator Stefan Hoyer Infos zum aktuellen Ermittlungsstand.

  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Darf ich mein geklautes Fahrrad zurückklauen?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!