Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

Was ist dran am verflixten siebten Ehejahr? Ist es nur ein Sprichwort oder lassen sich wirklich viele Paare nach sieben Jahren Ehe scheiden? Hier gibts die Antwort!

„Das verflixte siebte Jahr...“ – kennt ihr das Sprichwort auch? Viele Paare haben nach sieben Jahren offenbar Probleme mit ihrer Beziehung oder Ehe, ist die landläufige Meinung. Doch ist das wirklich so? Das Statistische Bundesamt in Baden-Württemberg bestätigt das zumindest für den Südwesten von Deutschland.

Ehe – wann scheiden sich die meisten Paare?

Am häufigsten wurden 2024 zwar Scheidungen im 8. Ehejahr erfasst, dann im 7., gefolgt vom 9. Ehejahr. Allerdings gilt als Endzeitpunkt das Jahr, in dem das Scheidungsurteil rechtskräftig wird. „Da die Scheidung in den meisten Fällen erst nach einer einjährigen Trennungszeit ausgesprochen wird, sind Ehen faktisch nicht im 8., sondern bereits im 7. Ehejahr am häufigsten zerbrochen“, schreiben die Statistiker.

Damit eure Ehe nicht im siebten Jahr in die Brüche geht, haben wir hier fünf Tipps für eine glückliche Beziehung:

#foreverlove 5 Tipps für eine glückliche Beziehung – so bleibt die Liebe länger frisch!

Warum Sex nicht alle Probleme löst, lachen unheimlich wichtig ist und Macht in der Beziehung eine wichtige Rolle spielt: Hier sprechen wir darüber.

Wie lange hält eine Ehe?

Aber wer das siebte Jahr geschafft hat, ist noch nicht über den Berg. Die durchschnittliche Ehedauer aller im Jahr 2024 geschiedenen Ehen lag bei etwa 16 Jahren. Zwölf Paare ließen sich 2024 im Jahr der „Goldenen Hochzeit“ scheiden, also nach 50 Ehejahren.

Manchmal ist eine Trennung dann doch die bessere Option für beide Seiten, auch wenn es lange gut geklappt hat. Besonders, wenn ihr in einer toxischen Beziehung seid – hier könnt ihr den Test machen!

SWR3-Selbsttest Habe ich eine toxische Beziehung? Hier kannst du den Test machen!

Was ist eine toxische Beziehung? Es gibt bestimmte Merkmale und Anzeichen. Wer sie erkennt, kann aus dem Muster leichter ausbrechen. Hier kannst du den Test machen!

Wie zeigst du deine Liebe? Mit diesem Test könnt ihr herausfinden, welche Sprache der Liebe ihr in der Beziehung sprecht ⬇️

Selbsttest 5 Sprachen der Liebe: Welche Love Language sprichst du in deiner Beziehung?

Es gibt fünf verschiedene Love Languages. Mit diesem Test findest du heraus, welche Sprache der Liebe du in der Beziehung sprichst und wie du sie stärken kannst. Hier testen!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  4. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  5. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  6. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!