Stand

Von Autor/in Stefan Scheurer, Vanessa Valkovic

Wir Fußballfans haben's schwer: Wo macht das Abo für die CL am meisten Sinn? Wo spart man am meisten Geld? Ist der VPN-Trick eine Alternative? Und was genau ist illegal? Unser Streaming FAQ verrät es dir!

Mit welchem Anbieter schaue ich die Champions League legal am besten?

Letztlich gibt es nur zwei Anbieter, nämlich DAZN und Amazon Prime Video. Und dann kommt es auf dich an: Bin ich richtiger Fußball-Fan und will nahezu alle Spiele sehen – oder reicht mir ein Spiel die Woche? Mit DAZN mache ich als Fan nichts falsch. DAZN bietet 121 von 137 Live-Spiele. Das Monatsabo kostet 29,99 Euro – beim Streaming-Anbieter gab es eine drastische Preissteigerung, im vergangenen Jahr kostete das Monatsabo noch 14,99 Euro. DAZN hat eine unkompliziert strukturierte App und hat Chromecast, damit du das Spiel auch auf deinem Smart-TV schauen kannst.

Brauche ich Amazon Prime Video für die Champions League?

Bei Amazon wird es so sein, dass man immer dienstags ein Spiel sehen kann, insgesamt werden 16 Spiele übertragen. Für den neutralen Fan, der einfach ab und an einen geilen Kick sehen möchte, reicht das völlig. Außerdem ist Amazon Prime natürlich auch deshalb spannend, weil man viele Serien, Filme und Angebote für Amazon im Paket mit erhält, zudem gibt's das Katzenfutter und die Klobürste zum guten Preis im Shop. Aber es muss jedem klar sein: Amazon steht u. a. in der Kritik für das Vernichten von Rücksendungen, das nachgewiesene Ausbeuten von Mitarbeitern und andere sehr tiefe Abgründe was die Fairness im Onlinehandel angeht. Das Testabo für 30 Tage gibt es kostenlos (Achtung bei den Kündigungsbedingungen nach dieser Zeit), eine Mitgliedschaft bei Prime erhöht sich ab dem 15. September um einen Euro und kostet dann 8,99 Euro im Monat.
Sind andere Fußball-Serien auch dabei? Besonders DAZN besticht mit spannenden Inhalten für Sportfreaks: Bundesliga, die italienische Serie A, die spanische La Liga, viele Matches aus dem US-Sport (NFL, NBA). Ebenfalls mit an Board: Inhalte aus Tennis, Darts und Co. – hier kannst du 24/7 Sport binge-watchen. Bei Amazon überzeugt dagegen eher das „Rundum-Paket“.

Lieber auf DAZN oder Amazon Prime die Champions League schauen?

Für neutrale Fans empfehlen wir eher das DAZN-Abo. Aber als Fan von bspw. den Bayern oder dem BVB könnte Amazon Prime notwendig werden. Denn bereits in der Vergangenheit liefen Spiele dieser beiden Mannschaften gerne exklusiv auf Sky – mutmaßlich wird das jetzt auf Amazon Prime zutreffen. Das muss man auch etwas abwarten. Sicher ist: Sky hat für die nächsten Jahre keinerlei Rechte für die Champions-League- Übertragung. Daher braucht man Sky an sich nicht.

DAZN kämpft zum Champions-League-Start mit Login-Problemen

Mehrere User hatten sich bei Twitter beschwert, dass sie sich nicht einwählen können. Ausgerechnet zum Start der Champions League.

DAZN kämpft mit Login-Problemen

Ärger über DAZN

Der Anbieter hat die Störung bestätigt und einen Behelfszugang für die Champions-League-Spiele angeboten, sollte die Störung weiter anhalten. Um die Streams abrufen zu können, müssen Betroffene ihre E-Mail-Adresse eintragen, mit der sie bei DAZN registriert sind.

Auf der Live-Störungskarte von DAZN kann außerdem geschaut werden, ob es weiterhin Störungen gibt und welche Städte hauptsächlich davon betroffen sind.

Die Champions League bei ARD und ZDF

Übrigens: Das ZDF übertragt die nächsten drei Spielzeiten immer das CL-Finale live – egal ob mit oder ohne deutscher Beteiligung. Außerdem gibt es bei der ARD-Sportschau Audio-Livestreams zu allen Champions-League-Spielen mit deutscher Beteiligung – ideal, für alle die unterwegs sind, und trotzdem die Spiele live erleben wollen. In den Sportsendungen von ARD und ZDF gibt es auch Zusammenfassungen und Highlights der Champions-League-Spiele.

Ist es legal, per VPN die Champions League aus anderen Ländern zu schauen?

Die ARD-Rechtsredaktion meint: Jein. Grundsätzlich ist das Verwenden eines VPN (virtuelles privates Netzwerk) legal. Wer damit jedoch auf günstigere Angebote eines Streaming-Dienstes in einem anderen Land zugreifen möchten, begibt sich in eine rechtliche Grauzone. Zum einen besteht die Gefahr gegen das Urheberrecht zu verstoßen. Zum anderen haben Streaming-Anbieter eigene rechtliche Regelungen (sogenannte Allgemeine Geschäftsbedingungen) mit denen sie eine VPN-Nutzung ihrer Abonnenten i. d. R. verbieten. Höchstrichterliche Entscheidungen hierzu gibt es jedoch noch nicht.  

Ist es legal, kostenlose Streams der Champions League zu schauen?

Angebote wie livetv.sx oder Cricfree ermöglichen es, Sport kostenlos zu streamen, aber das ist seit 2017 höchstrichterlich als illegal einzustufen – und gilt natürlich auch für Streams anderer urheberrechtlich geschützter Inhalte, beispielsweise Filme. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass es besonders dann gilt, wenn ganz offensichtlich ein Urheberrechtsverstoß vorliegt. Konkret macht sich strafbar, wer sich „freiwillig und in Kenntnis der Sachlage zu einem kostenlosen und nicht zugelassenen Angebot geschützter Werke“ Zugang verschafft.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!