STAND
AUTOR/IN
Malte Dedecek
Malte Dedecek (Foto: SWR3)

Reifen gehören zu den wichtigsten Teilen am Auto, deshalb sollten sie regelmäßig erneuert werden. Wer Reifen online kauft und auf ein paar Kleinigkeiten achtet, kann viel sparen.

Wann brauche ich neue Sommerreifen?

Reifen sind für Autos die wichtigste Sicherheitskomponente. Was nützen gute Bremsen, Bremsassistenten und ABS wenn die Reifen unbrauchbar sind und den Bremsweg dreimal so lang machen. Deshalb sollte regelmäßig die Profiltiefe geprüft werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6mm. Automobilclubs und Fachzeitschriften empfehlen aber schon vorher den Reifen zu wechseln. Auch das Alter ist entscheidend. Länger als sechs bis maximal acht Jahre sollte kein Reifen gefahren werden, weil die Gummimischung dann nicht mehr ideal ist. Wie alt der Reifen ist, verrät die DOT Nummer: Die ersten beiden Zahlen geben die Kalenderwoche, die nächsten beiden das Jahr der Herstellung an.

Wo finde ich gute Sommerreifen im Internet?

Wer einmal im Web nach Onlinereifenhändlern gesucht hat, wird von der unglaublich hohen Zahl von Anbietern geradezu überfordert. Onlinereifenhandel ist eine Boombranche: Die Zahl der Onlinekäufer steigt von Jahr zu Jahr. Kein Wunder: Im Extremfall kosten die Reifen im Web die Hälfte, im Schnitt ein Viertel weniger als bei der Werkstatt vor Ort. Dazu kommt noch meist eine größere Auswahl. Selbst zwischen den Onlineshops gibt es Preisunterschiede von bis zu 30 Prozent. Wer also viel sparen will, muss auch viel vergleichen.

Reifen kaufen (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / dpa-mag | Kai Remmers)
Neue Reifen und Felgen

Warum sind Sommerreifen online viel günstiger zu kaufen?

Die günstigeren Preise entsteht durch den fehlenden Service und die schlanken Strukturen. Bei den Werkstätten besteht der Gesamtpreis aus einer Mischkalkulation für Reifen, Beratung und Werkstattleistungen. Bei den Onlinehändlern gibt es nur den Vertrieb, keine Werkstätten mit Personal und somit auch keine Berater vor Ort.

Nachteile beim Online-Kauf von Sommerreifen

Mit der Beratung vor Ort werben die Werkstätten – Pneus seien mittlerweile Hightech-Produkte, bei denen eine individuelle Beratung je nach Beanspruchung Sinn mache. Viele Werkstattketten verlangen mittlerweile bei der Reifenmontage auch schon einen Aufpreis, wenn die neuen Reifen nicht bei ihnen gekauft wurden.

Glätte im Frühling Sommerreifen zu früh aufgezogen – was tun?

Was ist, wenn es jetzt nochmal Frost und Schnee gibt, auf dem Auto aber schon die Sommerreifen aufgezogen sind?

Worauf muss ich beim Kauf von Sommerreifen achten?

Da die Beratung der Onlineanbieter eingeschränkt und qualitativ sehr unterschiedlich ist, ist es nützlich die aktuellen Reifentests von Automagazinen und Automobilclubs zu lesen. Dafür ist es wichtig die Reifengröße zu kennen. Die steht auf den alten Reifen. Wenn komplett neue Räder mit Felgen gekauft werden, können die Daten vom Fahrzeugschein bei den Onlineanbietern eingegeben werden und die für das Auto möglichen Reifen werden angezeigt. Die Testergebnisse der Reifen lassen sich aber nicht auf die verschiedenen Größen übertragen, deshalb am besten gleich in den Tests nach der richtigen Reifengröße schauen. Steht ein bestimmter Reifen schon fest, sollte der Preis für das Modell bei verschiedenen Händlern am selben Tag verglichen und auch gekauft werden. In der Hochsaison ändern sich die Preise fast täglich.

Wer montiert die online gekauften Sommerreifen?

Die meisten Onlinehändler haben Partnerwerkstätten, an die die bestellten Reifen auch direkt geliefert werden können. Vor dem Kauf sollte am besten geschaut werden wie weit die nächste Partnerwerkstatt weg ist und wie teuer dort die Montage wird. Geliefert wird meist versandkostenfrei in ein bis fünf Werktagen.

Wie kann ich Sommerreifen online bezahlen und zurückgeben

Reifen kaufen (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / dpa-mag | Kai Remmers)
Neue Reifen und Felgen

Die Webshops bieten viele Zahlungsmöglichkeiten: Von Vorkasse über Paypal und zum Teil auch auf Rechnung bei Erhalt der Ware. Wie bei allen Onlineshops sind die eher sicheren Varianten wie Paypal und auf Rechnung zu bevorzugen. Beim Reifenkauf gilt – wie bei allen Onlinebestellungen – ein 14-tägiges Rückgaberecht. Jedoch sollte eine Retoure gut überlegt sein, da etwas mehr Aufwand mit der Beauftragung einer Spedition entsteht. Ob der Verkäufer die Rücksendekosten übernimmt, steht in den AGBs.

Fünf wichtige Tipps beim Kauf von Sommerreifen

  1. Reifengröße beachten: Beim Vergleich der Reifen in Tests ist es wichtig, dass man immer direkt nach der richtigen Reifengröße schaut. Das Testergebnis lässt sich nicht direkt übertragen, wenn der Reifen zwar die von der gleichen Sorte ist, aber eine andere Größe hat.
  2. Betriebserlaubnis bei Alufelgen: Beim Kauf von Alufelgen muss der Händler auch die notwendige Betriebserlaubnis ABE des Felgenherstellers mitliefern, sonst dürfen die Felgen nicht genutzt werden.
  3. Angebote bei Auslaufmodellen: Wenn ein Modell besonders günstig ist und so nicht in anderen Shops gefunden wird, handelt es sich wahrscheinlich um ein altes Auslaufmodell.
  4. Seriöse Onlineshops erkennen: Wie bei allen Onlineshops ist wichtig, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden. Anzeichen für vertrauenswürdige Shops sind Auszeichnungen wie „Trusted Shops“ oder „TÜV Süd Safer Shopping“.

Der Artikel ist zuerst im SWR3 Magazin erschienen.

Autoputz für wenig Geld 7 Tipps für die günstige Autoreinigung mit Hausmitteln

Zeit, das Auto zu putzen! Mit teuren Spezial-Produkten wie Cockpit-Reiniger oder Felgenschaum? Es geht einfacher und günstiger – mit Dingen, die wir alle zu Hause haben.

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.