Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Lehmanns Leben: Früher war es nicht besser

SWR3 Comedy Lehmanns Leben: Früher war es nicht besser

Dauer

War früher wirklich alles besser? Sebastian Lehmann meint „nein“...

War früher wirklich alles besser? Sebastian Lehmann meint „nein“...

Alles ist so kompliziert geworden“, rufe ich in letzter Zeit immer häufiger. Das Wetter zum Beispiel. Scheinbar ist jetzt das ganze Jahr über April. Morgens Regenschauer, dann 34 Grad am Mittag, am Abend fegt schließlich ein Schneesturm die vertrockneten Menschen aus dem Park. Und das Internet ist auch viel komplizierter geworden, ständig muss man Pop-ups wegdrücken oder Freundesanfragen von den eigenen Eltern. Facebook ist inzwischen so unaufgeräumt wie mein Kinderzimmer damals mit elf. Und im Gegensatz zu damals gibt es keine Mama, die mal so richtig aufräumt.

Aber früher war es natürlich auch nicht einfacher. Und schon gar nicht besser. Kann ja auch gar nicht sein. Weil das jede Generation behauptet: „Damals, in meiner Jugend, war es so schön. Die Leute waren höflicher und die Musik war auch viel besser.“ Na ja, vielleicht fandst du es vor allem besser, weil du früher noch jung warst. Außerdem gab es auch früher unhöfliche Menschen. Im Mittelalter zum Beispiel, bekam man gern mal ein Schwert in den Rücken gerammt, wenn man seinen Kaugummi auf den Boden gespuckt und nicht fachgerecht im Freiburger Bächle entsorgt hat.

Vor dem Urknall war es besser?!

Früher war gar nichts besser, sonst müsste es irgendwann vor 82.718 Billionen Jahren – vor dem Urknall – wirklich paradiesisch gewesen sein. Diese Ruhe. Keine nervigen Menschen. Keine E-Roller. Markus Söder war noch Sternenstaub. Im wahrsten Sinne des Wortes war NICHTS los. Die Zeit vor dem Urknall muss sich so angefühlt haben wie ein Samstagabend in Pforzheim.

Trotzdem stimmt das irgendwie doch: Alles ist heutzutage kompliziert. Man hat so viele Wahlmöglichkeiten. Fernsehen oder Streamen. Rehbraten oder Quinoa. Gas sparen oder arm werden. Oder man akzeptiert ein paar Cookies, dann kann man im Internet surfen – und da gibt es bekanntlich wirklich alles.

Ich habe übrigens keine Ahnung, was Cookies sind. Wenn ich alles andere im Leben so schnell akzeptieren würde, wie Cookies im Internet, hätte ich wahrscheinlich keine Probleme mehr. So wie früher – vor dem Urknall.

Weitere Informationen zum Thema

„Vorenthaltung von Beweismitteln“ Nach Todesschuss am Filmset: Richterin stellt Verfahren gegen Alec Baldwin ein

Im Oktober 2021 kam eine Kamerafrau durch einen Schuss ums Leben. Alec Baldwin hatte die Waffe gehalten. Deshalb wurde er angeklagt – jetzt wurde der Prozess eingestellt!

LUNA SWR3

  1. Bilder & Highlights vom großen SWR3 Grillen 2025 Warum Grillen eure Ehe rettet: Johann & Sally haben die Antwort!

    Johann Lafer & Youtube-Star Sally haben beim großen SWR3 Grillen die Grill-Saison eröffnet. Tipps für den perfekten Hefetig und wie das Grillen eure Ehe retten kann, gibts hier!

  2. SWR3 Polizeiruf-Check „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“: Ist der Polizeiruf überhaupt ein Krimi?

    Im Polizeiruf München ermittelt Johanna Wokalek als Kommissarin Cris Blohm. SWR3 Redakteur Michael Haas sagt, das ist heute ein außergewöhnlicher und ganz anderer Polizeiruf.

  3. Das große SWR3 Grillen Jederzeit nachgrillen: alle Rezepte von Johann Lafer & Sally

    Die Profi-Köchen Johann Lafer und Sally haben ganz SWR3Land mit ihren Rezepten überzeugt! Hier kommt ihr zur Übersicht.

  4. Basel

    Österreich auf 1, Deutschland auf 15 Hier anhören: ESC-Gewinner JJ im Interview bei SWR3! 🏆

    JJ holt den ESC-Sieg mit Wasted Love für Österreich. Schaut euch hier die Highlights des Eurovision Song Contests 2025 an – so war die größte Musik-Show der Welt!

  5. Das kannst du tun Mindestabstand beim Überholen nicht eingehalten: Welche Rechte haben Radfahrer?

    Autofahrer halten nicht immer den Mindestabstand zu Radfahrern beim Überholen ein: Wie kann ich mich wehren, wenn ich durch ein riskantes Überholmanöver in eine brenzlige Situation komme?