Stand

Von Autor/in Sebastian Lehmann

Sind es die Radfahrer oder doch die Oma mit Rollator, welche im Verkehr die meiste Unruhe stiften? Sebastian Lehmann analysiert diese Situation.

Radfahrer sind wirklich die schlimmsten Verkehrsteilnehmer. Rote Ampeln, Zebrastreifen, Kindergartengruppen. Sie fahren einfach überall drüber. Ich weiß, wovon ich spreche, ich bin selbst einer von ihnen. Schlimmer als Fahrradfahrer sind nur noch Autofahrer, Motorradfahrer, E-Roller-Fahrer, Busfahrer und ältere Damen mit Rollatoren. 

In den letzten Jahren war ich viel zu Fuß unterwegs. Mittlerweile gehe ich ständig spazieren, erst wegen Corona und jetzt mit Kinderwagen. Meistens im Park. Leider gibt es dort auch Radfahrer. 

Hier könnt ihr euch Lehmanns Leben anhören!

Ein Radfahrer fährt auf einem Fahrradweg in der Karlsruher Innenstadt

Sebastian Lehmann - Lehmanns Leben Radfahrer

Dauer

Radfahrer

Ich schiebe also leicht übermüdet den Kinderwagen durch den herbstlichen Park, da klingelt es aufgeregt hinter mir. Ich kann gerade noch in einen Busch springen, bevor ein Radler haarscharf an mir vorbei prescht. Gefolgt von zwei weiteren. Alle tragen sie hautenge Radlerhosen und ebenso enge Trikots in Knallfarben, ansonsten sind sie komplett rasiert, um den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten. 

Radfahrer und ihre Eigenheiten

Freundliche Radfahrer rufen einem wenigstens noch rechtzeitig ein „Aus dem Weg, du Lahmarsch“ zu, damit man sich schnell in Sicherheit bringen kann. Es gibt im Park nur zwei Arten von Radfahrern. Erstens eben jene Raser. Sie sind immer in Eile. Deswegen haben viele von ihnen ihr Zweirad mit einem Elektromotor aufgerüstet. Insgeheim wissen sie allerdings, dass sie mit dem Auto doch schneller  am Ziel ankommen würden - und das macht sie wütend. Rasend wütend. 

Die zweite Radfahrer-Gruppe sind Touristen, die sich ein Leihrad besorgt haben, und damit nun in Gruppen und in Schritttempo über die unbefestigten Wege schleichen. Manchmal überholt sie eine Oma mit Rollator und beschimpft sie grundlos. Einfach die schlimmsten Verkehrsteilnehmer!  

Die Touris fahren sonst nie Rad und sind überfordert, gleichzeitig zu treten und zu lenken. Viele sind auch besoffen und machen Selfies, während sie versuchen einhändig zu fahren. Hin und wieder fällt einer wie in Zeitlupe samt Fahrrad um. Bevor er sich wieder aufrappeln kann, fährt aber schon ein Raser über ihn drüber.  

Achtung, du Hirbel!“, ruft er noch und ich springe wieder beiseite.  

Morgen bestelle ich für das Kind einen Fahrradanhänger. Ich bin lange genug gelaufen.  

SWR3 Comedy Italo-Comedian Joe DI Nardo bringt euch garantiert zum Lachen! 🤣

Der italienische Comedian Joe Di Nardo spielt erstklassig mit Klischees, schimpft und flucht charmanter als jeder andere – oder zeigt uns, wie er schwitzt ... Wer kennt's?

Stand
Autor/in
Sebastian Lehmann
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!