STAND
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Kein Tatort mit Manfred Krug, keine Harald-Schmidt-Show...heutzutage ist lineares Fernsehen wie ein Getränkemarkt.

Wenn ich an meine Kindheit und Jugend denke, fallen mir leider vor allem Fernsehsendungen ein. Ich habe in den 90er Jahren einfach sehr viel ferngesehen, danach dann immer weniger. Bestimmt war ich damals auch in der Schule oder habe mich mit Alkopops betrunken, aber ich kann mich eigentlich nur ans Fernsehen erinnern. Manchmal habe ich das Gefühl, ich kenne Monica und Chandler besser als meine realen Friends.  

Hier könnt ihr das Audio noch zu Lehmanns Leben anhören!

Fernsehen (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Jörg Carstensen)

Sebastian Lehmann - Lehmanns Leben Fernsehen

Dauer

Lehmanns Leben - Fernsehen

In meiner Erinnerung war das Fernsehen früher auch viel besser: Tatort mit Manfred Krug, die Harald-Schmidt-Show und Viva 2. Schlimm waren nur diese Pannenshows auf Vox oder RTL2 mit verwackelten Home-Videos, in denen sich Menschen auf absurde Weise verletzten. Dazu wurden lustige Comic-Laute eingespielt, „Boing“ oder „Tsching“, und ein böser Mensch kommentierte die Missgeschicke hämisch aus dem Off. Aus diesen Videos entstand dann ein paar Jahre später das YouTube-Imperium. Ich finde Leute, die vom so genannten „Untergang des Abendlandes“ sprechen ziemlich arrogant, denn was ist das schon, das Abendland? Doch diese Sendungen kamen schon ziemlich nah ran an den Untergang von nicht nur dem Abendland, sondern auch vom Morgenland und dem Mittagsland – wo immer das liegen mag. 

Eigentlich ist es seltsam, dass Fernsehen noch existiert. Im Internet gibt es doch immer alles. Lineares Fernsehen zu gucken ist so wie in einen Getränkemarkt zu gehen, der jede Biersorte der Welt anbietet – und dann einen Kasten Beck's zu kaufen. 

Beck’s trinkt man nur, wenn man schon so besoffen ist, dass eh alles egal ist.  

Das ist wie beim Fernsehen. Besoffen lasse ich mir gern vorschreiben, was ich wann zu gucken habe. Besoffen finde ich es gut, wenn mir jede Entscheidung abgenommen wird. Denn besoffen trifft man ja selten gute Entscheidungen: „Oh, ich baue mir selbst ein zehn Meter hohes Sprungbrett in meinem Vorgarten und mache davon einen Köpfer in ein leeres Baby-Planschbecken." Keine gute Idee. 

Wenigstens kam man damit früher noch ins Fernsehen. 

Schlimme Doku aufgetaucht Skandal: Hat „Top Gun Maverick“ bei der Bundeswehr geklaut?

Nimm das, Tom Cruise: SWR3-Recherchen haben ergeben, dass sich dein Team bei der Bundeswehr intensiv angeschaut hat, wie das mit den Jets so „funktioniert“.

STAND
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Felix Stängle

Meistgelesen

  1. „Sie waren allein, sie haben es aus eigener Kraft geschafft!“ 40 Tage nach Flugzeugabsturz im Regenwald: Vermisste Kinder lebend gefunden

    Wochenlang irrten die vier Geschwister im dichten Regenwald Kolumbiens umher. Sie bauten sich Unterstände und ernährten sich von Früchten. Es grenzt an ein Wunder, dass sie endlich gefunden wurden.

  2. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  3. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Spekulationen über Aussage bei Schlussapplaus Hat sich Rammstein-Frontmann Lindemann beim Konzert in München zu Vorwürfen geäußert?

    Die ersten Rammstein-Konzerte nach den Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann sind über die Bühne gegangen. Beim Schlussapplaus hat der Frontmann einen Satz geäußert, der Interpretationsspielraum lässt.

  6. Yummy! 5 überraschende Fakten zu Erdbeeren

    Hast du schon mal von weißen Erdbeeren gehört und wusstest du, dass Erdbeeren gar keine Beeren sind? Hier gibt's überraschendes 🍓-Wissen!