STAND
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)

Ich bin ein verantwortungsvoller Autofahrer. Auf der Autobahn blinke ich vorschriftsmäßig beim Überholvorgang, selbst wenn niemand hinter mir fährt. Jedenfalls wenn ein Polizeiauto in der Nähe ist. Auch der Reifenwechsel gehört dazu. Wieso? Das erfahrt ihr hier.

Ich schreibe keine WhatsApp-Nachrichten auf meinem Handy bei über 140 km/h. Selbstverständlich lasse ich meinen Wagen auch jedes Jahr bei einer gründlichen Inspektion durchchecken. Naja, letztes Jahr habe ich es vergessen. Und im Jahr davor kam irgendetwas dazwischen. Und davor - ach, egal. Meine Reifen lasse ich aber immer schön passend zur Jahreszeit wechseln.

Ich fahre also zur Werkstatt namens „Auto Lehmann“. Das klingt sehr vertrauenswürdig, finde ich. In der Werkstatt werde ich gleich persönlich von Herrn „Auto Lehmann“ empfangen.

Ist das eigentlich ein Familienbetrieb und alle heißen Lehmann?“, frage ich. „Nee, nee“, sagt der KFZ-Mechaniker. „Unser Auszubildender heißt zum Beispiel Jens.“ „Ich möchte meine Reifen wechseln lassen“, sage ich dann. „Winter auf Sommer.“ Ich bin leider etwas spät dran, es ist schon September.

Herr Auto Lehmann schaut mich verdutzt an. „Das können wir leider nicht mehr machen. In einem Monat ist doch schon wieder Zeit für die Winterreifen. Wir wechseln die Reifen nur bis Mai.

Und warum?

Weil wir das immer so gemacht haben!“, ruft Herr Lehmann.

Das ist doch kein Grund“, sage ich. „Nur weil man etwas schon immer so gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass es auch gut ist. Denken Sie an die SPD.

Ich bin Mitglied“, sagt er Herr Lehmann. „Seit 52 Jahren.“ Er blickt mich düster an. „Aber wenn sie wollen, kann ich All-Wetter-Reifen montieren.

Das ist doch eine gute Idee. Was haben die denn für Eigenschaften?

Also, im Winter sind die schlechter als normale Winterreifen. Aber dafür eignen sie sich für den Sommer nicht so gut wie normale Sommerreifen. Außerdem sind sie teurer.

Eine klassische Loose-Loose-Loose-Lösung“, sage ich. „Erinnert mich auch an die SPD."

Genau“, sagt Herr Lehmann und grinst. „Haben wir aber immer schon so gemacht.

Meistgelesen

  1. In Gedanken immer beim Jobwechsel? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  2. Leichte Schäden So heftig war das Erdbeben im Südwesten

    Am Mittwoch hat ein Beben die Grenzregionen in Deutschland, der Schweiz und Frankreich zittern lassen. Alle Infos hier!

  3. Südwesten

    Gewerkschaften Mega-Streik: Bahn stellt am Montag Fernverkehr komplett ein

    Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fort. Züge, Autobahntunnel, Flughäfen und die Schifffahrt sind betroffen.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine EU-Gipfel: Selenskyj fordert Kampfjets

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Freudenberg (NRW)

    Zwölfjährige von zwei Mädchen getötet Fall Luise aus Freudenberg: Familie und Freunde nehmen Abschied

    Die Nachricht ist immer noch ein Schock: Zwei Kinder haben mutmaßlich eine Zwölfjährige getötet. Die Familie, Freunde und die Öffentlichkeit trauern.

  6. SWR3 Verkehrszentrum Aktuelle Verkehrsmeldungen und Staus

    SWR3 Verkehrszentrum mit Infos zu Verkehr und Stau auf den Straßen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland