Stand
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
ONLINEFASSUNG
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)

Ich bin ein verantwortungsvoller Autofahrer. Auf der Autobahn blinke ich vorschriftsmäßig beim Überholvorgang, selbst wenn niemand hinter mir fährt. Jedenfalls wenn ein Polizeiauto in der Nähe ist. Auch der Reifenwechsel gehört dazu. Wieso? Das erfahrt ihr hier.

Ich schreibe keine WhatsApp-Nachrichten auf meinem Handy bei über 140 km/h. Selbstverständlich lasse ich meinen Wagen auch jedes Jahr bei einer gründlichen Inspektion durchchecken. Naja, letztes Jahr habe ich es vergessen. Und im Jahr davor kam irgendetwas dazwischen. Und davor - ach, egal. Meine Reifen lasse ich aber immer schön passend zur Jahreszeit wechseln.

Ich fahre also zur Werkstatt namens „Auto Lehmann“. Das klingt sehr vertrauenswürdig, finde ich. In der Werkstatt werde ich gleich persönlich von Herrn „Auto Lehmann“ empfangen.

Ist das eigentlich ein Familienbetrieb und alle heißen Lehmann?“, frage ich. „Nee, nee“, sagt der KFZ-Mechaniker. „Unser Auszubildender heißt zum Beispiel Jens.“ „Ich möchte meine Reifen wechseln lassen“, sage ich dann. „Winter auf Sommer.“ Ich bin leider etwas spät dran, es ist schon September.

Herr Auto Lehmann schaut mich verdutzt an. „Das können wir leider nicht mehr machen. In einem Monat ist doch schon wieder Zeit für die Winterreifen. Wir wechseln die Reifen nur bis Mai.

Und warum?

Weil wir das immer so gemacht haben!“, ruft Herr Lehmann.

Das ist doch kein Grund“, sage ich. „Nur weil man etwas schon immer so gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass es auch gut ist. Denken Sie an die SPD.

Ich bin Mitglied“, sagt er Herr Lehmann. „Seit 52 Jahren.“ Er blickt mich düster an. „Aber wenn sie wollen, kann ich All-Wetter-Reifen montieren.

Das ist doch eine gute Idee. Was haben die denn für Eigenschaften?

Also, im Winter sind die schlechter als normale Winterreifen. Aber dafür eignen sie sich für den Sommer nicht so gut wie normale Sommerreifen. Außerdem sind sie teurer.

Eine klassische Loose-Loose-Loose-Lösung“, sage ich. „Erinnert mich auch an die SPD."

Genau“, sagt Herr Lehmann und grinst. „Haben wir aber immer schon so gemacht.

SWR3 Comedy Diese italienischen Wörter sprechen fast alle Deutschen falsch aus!

Als Italiener hat man es hier nicht immer leicht! Comedian Joe Di Nardo zeigt: Die Deutschen lieben italienisches Essen – die korrekte Aussprache ist dabei aber zweitrangig.

Meistgelesen

  1. Viele Praxen am Montag geschlossen Mediziner immer unzufriedener: Drohen uns jetzt öfter Streiks der Ärzte?

    Tausende Haus- und Fachärzte haben ihre Praxen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung erst gar nicht geöffnet. Was hinter dem Ausstand steckt.

  2. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  3. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  4. Einfach immer nachrechnen: 6 Tipps: Unfallschaden selber zahlen und Geld sparen

    Wer jeden Mini-Schaden am Auto der Versicherung gibt, schmeißt vielleicht viel Geld zum Fenster raus. 6 Tipps, wann ihr den Schaden selbst zahlen solltet.

  5. Liveblog: Krieg in der Ukraine Mützenich: Russland für Flüchtlingswelle mitverantwortlich

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Aus dem Weltall zu sehen U2 eröffnen „Sphere“: So sieht die mega-moderne Konzerkugel in Vegas aus

    Bei ihrer Residency-Konzertreihe spielen U2 als erste Band in The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3