Stand

Von Autor/in SWR3, Constantin Zöller

Constantin Zöller vor gelben Hintergrund mit Telefonhörerzeichen Smartphone in grün und rot mit überraschtem Gesichtsausdruck.

Consi calling Geburt bei Mitternacht und das Comeback des Daumenlutschens?

Dauer

An welchem Tag wurde ein Kind geboren, dessen Kopf um 23:59 Uhr, aber dessen Füße erst um 00:01 Uhr auf die Welt kamen? Und warum sollten wir nicht einfach wieder anfangen, am Daumen zu lutschen, um uns zu beruhigen – so wie als Kind? In der neuen Episode von „Consi calling“ taucht Constantin Zöller wieder in die Zahnreinigungs-Gedanken seiner Community ab. Diesmal holt er sich Unterstützung von Hebamme Desiree Berg und Zahnarzt Prof. Falk Schwendicke! Was erlebt eine Hebamme in ihrem Arbeitsalltag, welche Momente sind besonders bewegend und wie nervig können werdende Väter im Kreißsaal sein? Außerdem wird die Frage geklärt, ob Daumenlutschen wirklich so schädlich ist, wie alle sagen. Diese und viele weitere Themen erwarten euch in der neuesten Folge von „Consi calling“!
Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent. „Consi calling“ – jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sputnik-pride-podcast-ueber-queere-themen/62118314/

An welchem Tag wurde ein Kind geboren, dessen Kopf um 23:59 Uhr, aber dessen Füße erst um 00:01 Uhr auf die Welt kamen? Und warum sollten wir nicht einfach wieder anfangen, am Daumen zu lutschen, um uns zu beruhigen – so wie als Kind? In der neuen Episode von „Consi calling“ taucht Constantin Zöller wieder in die Zahnreinigungs-Gedanken seiner Community ab. Diesmal holt er sich Unterstützung von Hebamme Desiree Berg und Zahnarzt Prof. Falk Schwendicke! Was erlebt eine Hebamme in ihrem Arbeitsalltag, welche Momente sind besonders bewegend und wie nervig können werdende Väter im Kreißsaal sein? Außerdem wird die Frage geklärt, ob Daumenlutschen wirklich so schädlich ist, wie alle sagen. Diese und viele weitere Themen erwarten euch in der neuesten Folge von „Consi calling“!

Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent. „Consi calling“ – jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sputnik-pride-podcast-ueber-queere-themen/62118314/

  1. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!