Constantin Zöller vor gelben Hintergrund mit Telefonhörerzeichen Smartphone in grün und rot mit überraschtem Gesichtsausdruck.

Consi calling Geburt bei Mitternacht und das Comeback des Daumenlutschens?

Dauer

An welchem Tag wurde ein Kind geboren, dessen Kopf um 23:59 Uhr, aber dessen Füße erst um 00:01 Uhr auf die Welt kamen? Und warum sollten wir nicht einfach wieder anfangen, am Daumen zu lutschen, um uns zu beruhigen – so wie als Kind? In der neuen Episode von „Consi calling“ taucht Constantin Zöller wieder in die Zahnreinigungs-Gedanken seiner Community ab. Diesmal holt er sich Unterstützung von Hebamme Desiree Berg und Zahnarzt Prof. Falk Schwendicke! Was erlebt eine Hebamme in ihrem Arbeitsalltag, welche Momente sind besonders bewegend und wie nervig können werdende Väter im Kreißsaal sein? Außerdem wird die Frage geklärt, ob Daumenlutschen wirklich so schädlich ist, wie alle sagen. Diese und viele weitere Themen erwarten euch in der neuesten Folge von „Consi calling“!
Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent. „Consi calling“ – jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sputnik-pride-podcast-ueber-queere-themen/62118314/

An welchem Tag wurde ein Kind geboren, dessen Kopf um 23:59 Uhr, aber dessen Füße erst um 00:01 Uhr auf die Welt kamen? Und warum sollten wir nicht einfach wieder anfangen, am Daumen zu lutschen, um uns zu beruhigen – so wie als Kind? In der neuen Episode von „Consi calling“ taucht Constantin Zöller wieder in die Zahnreinigungs-Gedanken seiner Community ab. Diesmal holt er sich Unterstützung von Hebamme Desiree Berg und Zahnarzt Prof. Falk Schwendicke! Was erlebt eine Hebamme in ihrem Arbeitsalltag, welche Momente sind besonders bewegend und wie nervig können werdende Väter im Kreißsaal sein? Außerdem wird die Frage geklärt, ob Daumenlutschen wirklich so schädlich ist, wie alle sagen. Diese und viele weitere Themen erwarten euch in der neuesten Folge von „Consi calling“!

Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent. „Consi calling“ – jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sputnik-pride-podcast-ueber-queere-themen/62118314/

  1. Ihr habt entschieden! Seid dabei: Deutschlands größte Radio-Chartshow jetzt im Livestream 🎶

    Ihr habt gewählt, wir spielen: Seit 14 Uhr gibts die größte Radio-Chartshow Deutschlands im Livestream und im Webradio. Welcher Song hat es wohl auf Platz eins geschafft?

  2. Boerne geht viral 📱 Kritik zum Tatort heute (6.4.) aus Münster: „Fiderallala“ mit Boerne & Thiel

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  3. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!

  4. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. Weitefeld ist abgeriegelt Drei Tote im Westerwald – Täter auf der Flucht: „Ort ist gespenstisch still“

    In Weitefeld im Kreis Altenkirchen hat es ein Verbrechen gegeben: Dort wurden drei Menschen tot aufgefunden. Die Polizei sucht nach dem Täter.

  6. Besser abschaffen? Wie sinnvoll sind Hausaufgaben? 🧐 „Wissenschaftlich bringen sie nichts“

    Wir sollten in deutschen Schulen keine Hausaufgaben mehr machen – das meint Jan van Aken von der Linken und Bildungsexperte Armin Himmelrath.