Stand
AUTOR/IN
Sebastian Lehmann
Comedians bei "Andreas Müller & Friends" (Foto: SWR3, Marvin Ruppert)
ONLINEFASSUNG
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)

Was sagt die Hecke über jemanden aus? Als Kleingärtner kann Sebastian Lehmann nur feststellen: Scheinbar sehr, sehr viel. Mehr in der Kolumne!

Zwei grüne Hecken, geschnitten (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Trygve Finkelsen)

Comedy – Lehmanns Leben Die Hecken der Anderen

Dauer

Was sagt die Hecke über jemanden aus? Als Kleingärtner kann Sebastian Lehmann nur feststellen: Scheinbar sehr, sehr viel. Mehr in der Kolumne.

Ist das eine Hecke oder ein sehr breiter Baum?“ Der Spaziergänger auf der anderen Seite der Hecke redet so laut, dass ich es bis auf die Terrasse verstehen kann. Dort sonne ich mich gerade ausgiebig. Jetzt mit zunehmend schlechtem Gewissen. Es gibt schließlich so viel zu tun in meinem Garten.

Dabei habe ich die Hecke erst gestern geschnitten.

Gartenbesitzer halten sehr viel auf ihre Hecken. An der fachgerechten Beschneidung der Hecke entscheidet sich, ob du für den Garten gemacht bist oder nur einer dieser verkorksten Großstädter, die einen Weißdorn nicht von einer Thuja unterscheiden können.

Sebastian Lehmann Elternzeit (117) Garten (Foto: SWR3)

Comedy: Lehmanns Leben Die einzig wahre Antwort: Gartenabfall entsorgen

Dauer

Zu viel Gartenabfall kann ja schnell mal in den Wahnsinn treiben. Sebastian Lehmann hat den einzigen echten Tipp, damit umzugehen. Versprochen!

Natürlich müssen noch andere Bedingungen erfüllt werden, um als echter Kleingärtner durchzugehen: Zum Beispiel sollte man die Fähigkeit besitzen, große Mengen Grillkohle in unter fünf Minuten zum Glühen zu bringen.

Die Hecke ist das Aushängeschild eines Gartens

Doch alles beginnt mit der Hecke.

Zeige mir deine Hecke und ich sage dir, was für ein Mensch du bist.

Wenn ich so die Hecken meiner Nachbarn betrachte, scheinen sie alle sehr ordentliche Menschen zu sein. Fast schon pedantisch. Zwanghaft. Die Hecken der Anderen gleichen geometrischen Figuren. Meine Hecke sieht dagegen aus wie ein ungekämmter Teenager, der gerade aufgestanden ist und dringend mal wieder zum Friseur müsste. Die Hecke ist so etwas wie der Robert Habeck unter den Gartensichtschutzgewächsen.

Allerdings rührt die seltsame Heckenfrisur daher, dass ich im Umgang mit der furchteinflößenden elektrischen Heckenschere noch ungeübt bin. Es geht eher darum nicht zu sterben, indem ich aus Versehen das Stromkabel durchtrenne oder mir beide Arme absäge. Ob das geht? Ich Grobmotoriker schaffe das bestimmt.

Eine halbe Stunde später kommt wieder ein Spaziergänger an meinem Garten vorbei.

Die Hecke sieht ja aus wie dieser radikale Typ von den Grünen, der uns Autos, Heizungen und Schnitzel verbieten will!“, ruft er.

Es wird noch lange dauern, bis ich hier in der Kleingartensiedlung dazugehöre.

Meistgelesen

  1. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  2. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  3. Man lernt nie aus! 10 Eselsbrücken gegen häufige Rechtschreibfehler – kennst du sie?

    Das und dass, seit und seid, Genitiv, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Fehler in der deutschen Sprache zu vermeiden.

    Sommerradio SWR3

  4. Lörrach

    Das ging schief! Lörrach: 22-Jähriger schummelt bei Führerscheinprüfung – Festnahme und Krankenhaus

    Ein 22-Jähriger wollte sich bei seiner Theorie-Prüfung in Lörrach per Handy helfen lassen. Aber: Dann gab es gleich mehrere Probleme. Was passiert ist, erfährst du hier.

  5. Dumm gelaufen Fahranfängerin wollte einparken – plötzlich lag das Auto am Strand

    In Sydney bekamen die Strandbesucher am Montag einen seltenen Gast: Plötzlich lag ein Auto hinter ihnen. Wie es dazu kam…

  6. Nahtoderfahrung So viel bekommt man beim Herzstillstand noch mit

    Kein Puls mehr heißt offenbar nicht automatisch, dass der Patient nicht mehr mitkriegt, was mit ihm und um ihn herum passiert. Eine Studie hat sich mit Nahtoderfahrungen befasst.