Stand
SWR3 Moderatoren Sabrina Kemmer und Max Oehl

Doktorspiele LGBTQIA+ Teil 1 – Begriffsklärung

Dauer

Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind Linda und Lars aus Berlin, absolute Doktorspiele-Fans und auf den ersten Blick ein ganz normales Hetero-Paar. Doch manches ist auch anders: Linda ist eine cis Frau und Lars ist ein trans Mann. Ihre persönliche Geschichte erzählen sie in der nächsten Folge.
Und weil Linda sich als Kulturwissenschaftlerin besonders mit der LGBTQIA+-Welt beschäftigt, erklären sie und Lars in dieser Folge alle unklaren und verwirrenden Begriffe aus dem riesigen Spektrum der verschiedenen Geschlechter und Sexualitäten. Angefangen bei LGBTQIA+: lesbisch, gay, bi, trans, queer, bis intersexual, agender und plus.
Die ideale Gelegenheit für Sabrina und Max, Fragen zu stellen, die höfliche Menschen aus Angst vor Fettnäpfchen eher meiden würden. Fragen, die zum Verständnis gegenüber Betroffenen beitragen können: Wie äußert sich Diskriminierung gegenüber Transpersonen? Was regelt das Transsexuellengesetz und warum ist es für Betroffene so schwierig? Auch intime Fragen sind bei Lars und Linda erlaubt. Vielleicht nicht immer gleich beim ersten Treffen. Ist doch ganz normal, oder?

Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind Linda und Lars aus Berlin, absolute Doktorspiele-Fans und auf den ersten Blick ein ganz normales Hetero-Paar. Doch manches ist auch anders: Linda ist eine cis Frau und Lars ist ein trans Mann. Ihre persönliche Geschichte erzählen sie in der nächsten Folge.

Und weil Linda sich als Kulturwissenschaftlerin besonders mit der LGBTQIA+-Welt beschäftigt, erklären sie und Lars in dieser Folge alle unklaren und verwirrenden Begriffe aus dem riesigen Spektrum der verschiedenen Geschlechter und Sexualitäten. Angefangen bei LGBTQIA+: lesbisch, gay, bi, trans, queer, bis intersexual, agender und plus.

Die ideale Gelegenheit für Sabrina und Max, Fragen zu stellen, die höfliche Menschen aus Angst vor Fettnäpfchen eher meiden würden. Fragen, die zum Verständnis gegenüber Betroffenen beitragen können: Wie äußert sich Diskriminierung gegenüber Transpersonen? Was regelt das Transsexuellengesetz und warum ist es für Betroffene so schwierig? Auch intime Fragen sind bei Lars und Linda erlaubt. Vielleicht nicht immer gleich beim ersten Treffen. Ist doch ganz normal, oder?

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  6. Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief

    Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.