Stand

Von Autor/in Stefan Scheurer

Lena Odenthal bekommt es mit vielen skurrilen Gestalten zu tun: habgierige Hinterbliebene, politisch Verwirrte und natürlich die eigene Verwandtschaft. Gute Voraussetzungen für einen schönen Tatort.

Cast vom Tatort "Lenas Tante" vor dem Drehstart auf einer Treppe vor einem Haus.

Tatortcheck Tatort Lenas Tante So., 22.01.23 | 20:15 Uhr Das Erste

Dauer

Vergangenheitsbewältigung pur gibts im Tatort am Sonntag aus Ludwigshafen: Lena Odenthal und ihre Kollegin Johanna Stern ermitteln im Umfeld eines Altersheim. SWR3-Tatortchecker Stefan Scheurer meint: Der Anfang geht schon mal krass los:

Es ist helllichter Tag im Tatort, und das ist echt selten. In einem Krematorium brennt ein Sarg, lichterloh. Plötzlich geht der Deckel auf, und eine Hand guckt raus. Aber Glück gehabt, ist gar kein Zombi. In diesem Augenblick sieht es noch wie eine Art Unfall aus.

Die Leichenschau war schludrig. Das Opfer stammt aus einem Altenheim, da wird natürlich schon viel gestorben – aber eben seltener wiederauferstanden. Und schon gar nicht im Krematorium.

Lena Odenthal: „Mama ist mit dem Fernfahrer durchgebrannt“

Kommissarin Lena Odenthal hat sich gerade mit dem Fall angefreundet, da kommt unerwarteter Besuch aus dem Zug gepoltert: Tante Niki steht plötzlich am Bahnhof. Die Tante hat Lena großgezogen, nachdem die Mama mit einem Fernfahrer nach Spanien abgehauen ist. Die Tante war also sehr lange Elternersatz, und es sind noch nicht alle Spannungen überwunden.

Szenenbilder
Willkommen am Bahnhof, Tante Niki. Was für eine Freude.

Schlimmer noch: Natürlich war die Tante im selben Gewerbe, Ex-Staatsanwältin nämlich. Und was das für die Ermittlungen heißt, kann man sich ja vorstellen: unverlangt eingesandte Drittmeinungen ohne Ende. Als ob das noch nicht genug wäre, tauchen auch noch habgierige Enkel mit Nazi-Gesinnung auf.

Tatort Ludwigshafen: Tante Niki mischt den Laden auf

Das ist dann mal eine komische Mischpoke. Es erzeugt oft Situationskomik, und das ist auch gut so. Es macht den Odenthal-Tatort viel unterhaltsamer und weniger muffig. Insgesamt ist es ein solider Tatort, der nicht polarisiert und keinem wehtut. 

Tatort-Kommissarin Lena Odenthal hält Händchen mit ihrer Tante Niki am Bahnhof
Kollegin Johanna Stein recherchiert bis in die tiefste Vergangenheit, hier in einem KZ im Elsass.

Trotzdem vermisse ich etwas Entscheidendes: Auch in einem Tatort, der so lange läuft, könnte es moderner zugehen. Mehr Kreativität in der Geschichte, viel mehr Überraschendes, ein bisschen mehr Auffallen, ein Loslösen von der immergleichen Erzählstruktur. Das alles würde auch dem Ludwigshafener Tatort gut tun, denn „tut keinem weh“ ist zwar schön, aber für den Sonntagabend inzwischen etwas zu wenig.

Wie fandet ihr den Tatort? Schreibt es uns in den Kommentaren!

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Stuttgart

    Einschränkungen im Verkehr Stuttgart: Auto fährt in Personengruppe – Verkehrsunfall, eine Tote

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

    POPNACHT SWR3

  3. Nach Verfassungsschutz-Entscheidung Was bedeutet die AfD-Einstufung als rechtsextremistisch?

    Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Grund sind Verstöße gegen die Menschenwürde. Welche Folgen hat das für Bundestag und Landtage?

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.