Stand

Von Autor/in Michael Haas

Felix Murot brilliert in dieser Hochglanzproduktion, obwohl er besser nicht gnadenlos auf diese hübsche, junge Frau an der Hotelbar reingefallen wäre.

Kommissar Felix Murot, der immer so aussieht, als wollte er aus den Sechzigern abgeholt werden, sitzt an der Hotelbar eines Nobelhotels. Im Hintergrund dezente Klaviermusik. Hier ist Murot in seinem Element. Neben ihm ein exzellenter Bordeaux im Glas und daneben eine attraktive junge Dame auf einem Barhocker; wie zufällig in seiner direkten Nähe.  

Eva und Felix Murot
Kommisasar Murot wird an einer Hotelbar von einer jüngeren Frau in ein Gespräch verwickelt. Bei einem Glas Rotwein spielt Murot mit ihr, gibt sich gut gelaunt als Versicherungsvertreter aus.

Tatort Wiesbaden: K.O. im Nobelhotel

Natürlich spricht Murot die junge Frau an, natürlich ergibt sich ein nichtssagendes Gespräch, und natürlich fließt weiterer Bordeaux. Allein schon wegen des Altersunterschieds ahnt man als Zuschauer schon: Da stimmt was nicht. Und tatsächlich. Murot gerät ordentlich ins Schwanken. Da hat ihm die Frau doch eben was in den Rotwein gekippt, ganz unbemerkt. Waren das etwa KO-Tropfen? 

Eva mit ihrer Freundin
Es gibt den Verdacht, dass die Trickbetrügerin in den Mordfall verwickelt ist.

Jedenfalls ist am nächsten Morgen Doppel-Disko: Murot wacht in einem freien Zimmer des Nobelhotels auf, hat einen riesen Schädel, aber sonst nichts mehr. Alle Papiere, das ganze Geld, alles weg. Und dann klingelt auch noch wie bekloppt das Handy. Murots Kollegin sucht ihn schon ne ganze Weile. „Wo bleiben Sie denn?“ – „Ich bin noch zu Hause“, flunkert der Kommissar verlegen. Das hätte er am besten nicht gemacht. Auch wenn er so doof war und gedacht hat, die sehr viel jüngere Diebin würde sich für ihn interessieren. 

Hotelangestellter und Magda Wächter
Während Wächter eifrig in dem Fall ermittelt, wird Murot mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

Denn der Tote, weswegen ihn seine Kollegin so dringend sucht, liegt im genau selben Hotel, in dem Murot ausgeknocked die Nacht verbracht hat. Was natürlich peinlich ist. Und was er natürlich für sich behält. Und schon nimmt das Schicksal seinen Lauf. Denn auch der Tote hat sich von der Schönen an der Bar beklauen lassen. 

Martin Landrot und Xavier
Murot verheimlicht seiner Mitarbeiterin Wächter, dass er von einer Trickbetrügerin ausgeraubt wurde. Doch Wächter beobachtet ihn bereits argwöhnisch, denn in derselben Nacht wurde in dem Hotel ein hochrangiger IT-Experte ermordet.

Tatort Wiesbaden: Man weiß nie wie es kommt

Und schwupps sind wir mittendrin im Murot-Tatort – bei dem man nie weiß, was als nächstes kommt. Wird’s spannend? Oder wird's skurril, wie an einer Stelle, als der Typ an der Hotelbar Bauchredner ist und eine Puppe auf dem Schoss sitzen hat? Oder wird’s ernst? Wie an einer anderen Stelle, als ausgerechnet die Trickdiebin Murot auf dessen Führerschein wiedererkennt – als ihren möglichen Vater? Alter Falter, ganz schön abgefahren. 

Felix Murot
Die junge Frau hat sich in sein Leben geschlichen und zwingt Murot, Vorfälle zu rekonstruieren, die sich vor vielen Jahren auf einer Urlaubsreise zugetragen haben. Murot beschleicht die Angst, dass er Schuld auf sich geladen hat.

Fazit: Ein Hochglanz-Tatort!

Getoppt wird das alles nur durch die wunderschönen Bilder. Ein Tatort in Hochglanz. Wie edel und ästhetisch der Murot an der Hotelbar hängt, mit dem Rotwein in der Hand. Ein echt gelungener Gegenentwurf zu den Schmuddel-Kommissaren, die‘s im Tatort schon reichlich gegeben hat. Dabei trägt die Story tatsächlich ganze 90 Minuten und ist „durchaus unterhaltsam“ – wie Murot sagen würde.

Stand
Autor/in
Michael Haas
Michael Haas
Onlinefassung
Felix Stängle
  1. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  2. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  3. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  4. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.