Nach dem Unfall im Europa-Park Rust mit sieben Verletzten wird die Akrobaten-Show nicht mehr gezeigt, das bestätigte ein Sprecher des Parks gegenüber SWR3. Das Schwimmbecken sei eine Neuanschaffung, die eine Fremdfirma im Mai im Europa-Park aufgebaut habe, sagte der Sprecher.
Außerdem soll der Unfall jetzt von einem Sachverständigen untersucht werden. Laut Polizei Offenburg hat die Staatsanwaltschaft einen Experten beauftragt. Sie ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Bei dem Unfall waren fünf Artisten und zwei Besucher verletzt worden, als ein Wasserbecken riss und daran befestigte Sprungtürme einstürzten.

Nachrichten Sprecher Europa-Park: Akrobaten-Show nach Unfall nicht mehr zu sehen
- Dauer
Sprecher Europa-Park: Akrobaten-Show nach Unfall nicht mehr zu sehen
Zwei der Verletzten seien inzwischen wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden, zwei Artisten seien noch zur Untersuchung und Beobachtung dort, hieß es am Dienstagmittag von den Betreibern des Europa-Parks.
Gerüst am Wasserbecken im Europa-Park zusammengebrochen
Nach ersten Erkenntnissen sei ein Gerüst zusammengebrochen, von dem aus Menschen in ein Wasserbecken springen sollten, wie die Polizei mitteilte. Ein Sprecher des Parks gab an, dass sich ein mobiles Schwimmbecken der „High-Diving-Show ‚Retorno dos Piratas‘“ durch einen Riss geöffnet habe. Das Wasser sei in den See der Attraktion „Atlantica Supersplash“ geflossen. Vermutlich handelte es sich um einen Materialfehler, teilte der Park-Betreiber der Bild-Zeitung mit.
Bei „Retorno dos Piratas“ springen Artisten aus bis zu 25 Metern Höhe in ein 3,20 Meter tiefes Wasserbassin. Die Attraktion war im Mai gestartet und sollte eigentlich bis 3. September laufen.
Unfall mit sieben Verletzten
Bei dem Unfall am Montag wurden laut Polizei sieben Menschen verletzt. Darunter seien zwei Parkbesucher, einer von ihnen soll leichte Schürfwunden haben. Von den fünf verletzten Akrobaten sind laut Sprecherin drei für Untersuchungen ins Krankenhaus gekommen.
Weitere regionale Infos zum Fall gibt es bei SWR Aktuell!
Unfall zwei Monate nach Brand im Europa-Park
Erst vor zwei Monaten hatte es einen Zwischenfall im Europa-Park gegeben: Im Juni war dort in einer Attraktion ein Feuer ausgebrochen, vermutlich hervorgerufen durch einen technischen Defekt. Ein Gutachten zur Brandursache wurde in Auftrag gegeben.
Parkchef spricht von Millionen-Schaden Nach Feuer im Europa-Park Rust: Warum hat es gebrannt?
Im Europa-Park bei Rust ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Der Park hat heute wieder offen. Jetzt gibt es die ersten Erkenntnisse, was der Grund für den Brand war.
In den vergangenen zehn Jahren hat es in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mehrere Unglücke in Freizeitparks gegeben. Nicht alle endeten so glimpflich, wie der aktuelle Unfall während der Akrobaten-Show am Wasserbecken im Europa-Park Rust.
Rückblick: Diese Unglücke gab es in Freizeitparks in BW und RLP