Stand
AUTOR/IN
Cornelia Stenull
Cornelia Stenull (Foto: SWR3)

Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Entsprechend viele gibt es. In Karlsruhe müssen Katzenhalter freilaufende Tiere künftig kastrieren lassen.

Ja, sie ist Deutschlands Haustier Nummer eins: Im Jahr 2022 lebten rund 15,2 Millionen Katzen in deutschen Haushalten (und 10,6 Millionen Hunde). Neben all den tollen Eigenschaften – süß, flauschig, reinlich, eigenwillig – sorgen sie für Probleme. Sie, das sind vor allem freilaufende und streunende Katzen.

Zum einen wird immer wieder darüber gestritten, ob freilaufende Katzen die Artenvielfalt bedrohen. So sollen laut NABU bis zu 200 Millionen Vögel jedes Jahr in Deutschland Katzen zum Opfer fallen.

Freigänger-Katzen vermehren sich unkontrolliert

Das andere Problem ist, dass sich die Freigänger ziemlich schnell und unkontrolliert vermehren – wenn sie nicht kastriert sind. Viele dieser Tiere sind außerdem krank, zeigen Untersuchungen von Veterinärämtern. Um das unter Kontrolle zu bekommen, müssen Katzenbesitzer in Karlsruhe ihre freilaufenden Katzen und Kater ab sofort kastrieren lassen.

Die Stadt Mannheim spricht sich erstmal gegen eine solche Kastrationspflicht aus. Stattdessen sollen Freigänger-Katzen einen Chip unter der Haut oder eine Tätowierung im Ohr haben müssen, wodurch sie eindeutig identifiziert werden können. Mannheim gilt als erste Großstadt im Südwesten mit einer solchen Regelung.

Auch in anderen Städten gibt es sogenannte Katzenschutzverordnungen bezüglich streunender Katzen, wie Anja von Hübbenet recherchiert hat:

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Immer mehr Städte schränken Streuner ein

Dauer

Freilaufende Katzen im Visier.

Deutscher Tierschutzbund fordert Kastrationspflicht für Katzen

Um das Problem mit den Freigänger-Katzen in den Griff zu bekommen, schlägt der Deutsche Tierschutzbund zusammen mit den Tierschutzvereinen eine flächendeckende Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen vor.

Sinnvoll sei es, die Tiere noch vor der Geschlechtsreife, also mit dem fünften Lebensmonat kastrieren zu lassen, rät der Deutsche Tierschutzbund.

In diesen Bundesländern machen einige Gemeinden und Kommunen schon mit: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Niedersachsen und Berlin haben bereits eine landesweite Katzenschutzverordung beschlossen.

Auch in anderen Städten gibt es Einschränkungen für Katzen. Beispielsweise in Walldorf:

GPS-Tracker so groß wie „ein Tablet um den Hals“ 24/7 Überwachung: So leiden Katzen und ihre Besitzer in Walldorf

In Walldorf, im Rhein-Neckar-Kreis, haben Katzen gerade Hausarrest. Oder sie tragen permanent einen GPS-Tracker, aber das kommt gar nicht gut an. Was hat es damit auf sich?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  4. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  5. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.