Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

Die Preise für einen Führerschein sind deutlich gestiegen. Kann ich meinen Führerschein im Ausland machen, um zu sparen?

Laut Statistischem Bundesamt sind die Kosten für einen Führerschein im Jahr 2023 um 7,6 Prozent gestiegen verglichen mit 2023. Damit kann ein Führerschein deutlich über 4.000 Euro kosten. Das ist laut der Behörde ein überdurchschnittlicher Anstieg.

Wieder früher dunkel Wozu gibt es blaue Reflektoren an Leitpfosten – weißt du es?

Jeder Autofahrer kennt diese Verkehrszeichen. Aber weißt du, was die verschiedenen Leitpfosten bedeuten, die am Straßenrand stehen? Hier gibts die Antworten. Gute Fahrt!

Führerschein zu teuer: Union fordert mehr Fahrsimulatoren

Die Politik in Deutschland ist sich einig, dass der Führerschein in Deutschland kein Luxusprodukt werden darf und günstiger werden muss. Wie das allerdings erreicht werden soll, da gibt es verschiedene Ideen.

Die Union beispielsweise hat bereits im März im Bundestag 12 Punkte vorgeschlagen, mit denen der Führerschein günstiger werden soll. Zum Beispiel sollen mehr Fahrsimulatoren genutzt werden, denn diese seien günstiger als eine Fahrstunde im echten Auto. Allgemein soll mehr digital ablaufen, wie zum Beispiel der Theorieunterricht oder die Anträge, um Kosten zu sparen.

Die SPD ist nicht so begeistert von dem Vorschlag der Union. Vieles sei gar nicht neu und Fahrsimulatoren könnten bereits ohne Probleme eingesetzt werden. Außerdem sieht die SPD als größten Kostentreiber, dass so viele Personen durch die Prüfungen rasseln. DENN: Bei der theoretischen Prüfung fällt fast die Hälfte durch, bei der praktischen rund 40 Prozent. Hier könne man eher Kosten sparen.

Heilbronn

An der Theorie hapert es besonders Nicht bestanden: Woran viele Fahrschüler beim Führerschein scheitern

Rund 44 Prozent sind im vergangenen Jahr in Baden Württemberg durch die theoretische Fahrprüfung gefallen. Auch in der Region ist die Zahl der nicht bestandenen Prüfungen hoch.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Auch die zunehmende Komplexität des Autoverkehrs ist ein Grund für die steigenden Kosten. Mehr Verkehrsteilnehmer, mehr Regeln, geschützte Radwege und neue, teils komplizierte Straßenschilder.

Wir haben euch gefragt: Was bedeuten diese Straßenschilder?

Politik nur mit begrenztem Einfluss

Komplett alleine kann die Politik die Preise für den Führerschein aber sowieso nicht senken, denn die Fahrschulen sind private Unternehmen und regeln die Preise selber. Lediglich die Rahmenbedingungen können verändert werden.

Wie siehts bei euch aus? Würdet ihr den Führerschein auf den ersten Versuch bestehen? Hier könnt ihr euch selbst testen.

Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Führerschein-Fragen – kennt ihr alle Antworten?

Seit 1.4. gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Prüfung abgefragt werden könnten. Hier testen, ob ihr den Führerschein bestehen würdet!

Kann ich meinen Führerschein in einem anderen Land machen?

Und bis die Politik etwas verändert kann es noch dauern. Warum also nicht einfach den Führerschein in einem Nachbarland in der EU machen? Schließlich zahlt man in Frankreich nur rund 1.800 Euro. Gültig wäre der Lappen zumindest. Denn alle Führerscheine, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ausgestellt werden, sind auch überall dort gültig. Sprich Europäische Union plus Island, Lichtenstein und Norwegen.

Doch es gibt ein Problem: Die EU hat eine Regel gegen den Führerscheintourismus aufgestellt. Ihr könnt eure Fahrerlaubnis in jedem beliebigen EU-Land machen, wenn ihr dort euren ordentlichen Wohnsitz habt. Das ist der Fall, wenn ihr 185 Tage im Jahr dort wohnt. Das heißt Kurzurlaub nach Frankreich und mit Führerschein zurück ist leider nicht drin.

SWR3 Straßenwissen 🚗 Autofahrer-Quiz: Kennst du diese kuriosen Verkehrsschilder?

In Deutschland gibts viele Verkehrsschilder auf den Straßen. Manche davon sind so selten und unbekannt, dass kaum jemand ihre Bedeutung weiß ... kennst du sie? Hier gibts das Quiz!

Auslandsaufenthalt? Langfristige Planung könnte sich lohnen

Wenn ihr allerdings sowieso vor habt einen längeren Zeitraum im Ausland zu verbringen, zum Beispiel wegen eures Studiums, könnte es spannend werden. Denn für Studenten gibt es eine Ausnahme. Wenn ihr sechs Monate im Ausland studiert, müsst ihr euren ordentlichen Wohnsitz nicht verlegen und könnt euren Führerschein machen. Es lohnt sich also möglicherweise eine längerfristige Planung.

Egal, wo ihr euren Führerschein letztendlich macht, SWR3 wünscht euch eine gute Fahrt! Damit ihr nicht im Stau steht, könnt hier unser SWR3 Verkehrszentrum checken:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!