Der Bär mit dem verschmitzten Lachen und den schwarz-rot-goldenen Schuhen hat den Namen „Albärt“ bekommen. Das ist das Ergebnis einer Abstimmung der UEFA, teilte der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch mit. Albärt gewann demnach mit 32 Prozent der abgegebenen Stimmen. Die weiteren Vorschläge waren Bärnardo, Bärnheart und Herzi von Bär.
BÄRti Vogts, GastgeBÄR oder Cam-EM-BÄR?!
In den soziale Netzwerken wurden auch noch andere Namensvorschläge gemacht.
Wir sammeln eure Ideen! Kommentiert auf Facebook, wie ihr das EM-Maskottchen nennen würdet:
Albärt - Das Maskottchen mit Hose
Offiziell vorgestellt wurde das Maskottchen für die Fußball-EM 2024 im Juni. Damals tauchte der Bär als Überraschungsgast in einer Grundschule in Gelsenkirchen auf. Danach war er beim Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Kolumbien dabei.
Schon vorab wurde viel über das neue Maskottchen diskutiert. Ein Grund: Goleo, das alte Maskottchen von der WM 2006. Der Löwe hatte damals für viel Aufregung gesorgt, weil er ein Trikot trug – aber keine Hose. Deshalb wurde bei dem EM-Bär jetzt besonders auf die Kleiderordnung geachtet.
Da war ich ganz stark dahinter, dass es dieses Mal auch eine Hose gibt zu dem Oberteil.

Nachrichten Philipp Lahm: „Es wird eine Hose geben“
- Dauer
Hat das Maskottchen diesmal eine Hose an? Die wohl wichtigste Frage vor der Vorstellung des EM24-Maskottchens. Turnierdirektor Philipp Lahm hat sich persönlich dafür stark gemacht.
Goleo – der Löwe ohne Hose:
