Stand

Von Autor/in Hans Liedtke

Etwa 2,5 Milliarden Menschen nutzen Gmail. Jetzt sind ihre Nutzerkonten durch eine KI-Betrugsmasche in Gefahr. Hier lesen, wie ihr euch schützen könnt.

Künstliche Intelligenz (KI) kann für uns zwar sehr nützlich sein – aber leider auch für Betrüger. Die verwenden KI jetzt, um über einen Trick an die Konten von Gmail-Usern zu kommen. Das berichtet das US-Magazin Forbes.

Weißt du es besser? 3 häufige Schreibfehler in Mails 📧 So gehts richtig!

„Hallo Frau Meier!“ – ist das richtig oder falsch? Hier findest du die drei häufigsten Fehler in E-Mails. Weißt du, wie Grußformeln und Kommasetzung laut Duden richtig sind?

So funktioniert der KI-Betrug bei Gmail-Konten

  • Betrüger schicken eine scheinbar harmlose E-Mail zur Kontowiederherstellung.
  • Danach kommt ein Anruf von einem Fake-Google-Mitarbeiter.
  • Die angezeigte Nummer stimmt tatsächlich mit der offiziellen Google-Nummer überein.
  • Am Ende der Leitung sitzt aber gar kein Mensch, sondern eine KI, die die menschliche Stimme täuschend echt imitiert.
  • Die Stimme versucht, Zugangsdaten von den Opfern zu erfragen.

Gmail-KI-Betrug: Diese Experten-Tipps schützen euch

  • Nicht stressen lassen. Betrüger versuchen oft, ihre Opfer unter Druck zu setzen.
  • Absenderadresse und Rufnummer genau prüfen.
  • Auf keine Links klicken, wenn ihr nicht selbst eine Anfrage ausgelöst habt.
  • Niemals sensible Daten am Telefon oder per E-Mail weitergeben – auch keine Anmeldedaten.
  • Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzliche Sicherheit.
  • Im Google-Konto könnt ihr das „Advanced Protection Program“ aktivieren. Damit sind eure Daten noch sicherer.

SWR3-Quiz POV, WTF, IDK – weißt du, was diese Abkürzungen bedeuten?

Abkürzungen wie POV oder WTF sind im Internet besonders beliebt. Aber was bedeuten die Kürzel eigentlich? Teste dein Wissen und rätsle hier im Quiz! Wie viele hast du richtig?

Das macht Google gegen solche Attacken

Der IT-Security-Experte Sam Mitrovic ist zufällig nach so einem Anruf auf den Betrug aufmerksam geworden und hat den Versuch gemeldet. Um mehr User vor solchen Fake-Anrufen zu schützen, hat Google die „Global Signal Exchange“-Initiative (GSE) gegründet. Über die Plattform sollen Infos über Bedrohungen in Zusammenarbeit mit der „Global Anti-Scam Alliance“ und der „DNS Research Federation“ ausgetauscht werden.

GSE soll den Austausch von Missbrauchssignalen verbessern und eine schnellere Identifizierung und Unterbrechung betrügerischer Aktivitäten ermöglichen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. SWR3 Comedy zum neuen Namensrecht „Hier ein sehr großes Paket für Anna-Lena Leuthäuser-Umlauf-Schnarrenberger.“

    Das geänderte Namensrecht bringt mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens – gerade bei Doppelnamen. Unser Postbote durfte allerdings feststellen, was das für Blüten treibt 😉 ...

  2. Bis zu 600 Euro Schadenersatz Sammelklage gegen Facebook: Warst du vom Datenleck betroffen?

    2021 gab es ein großes Datenleck bei Facebook. Jetzt können sich Betroffene einer Sammelklage anschließen und bis zu 600 Euro Schadenersatz bekommen. Wir erklären, wie.

  3. 3 kuriose Geschichten von der Konklave Weißer Rauch: Das ist der neue Papst Leo XIV.!

    Am Donnerstag haben sich 133 Kardinäle versammelt und den neuen Papst gewählt. Rund um das Ereignis gibt es kuriose Geschichten – hier lesen und schmunzeln!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Digitalmesse OMR in Hamburg Tochter von Ryan Reynolds crasht Live-Interview – den Grund erratet ihr nie 🦷

    Ryan Reynolds war Gast bei der Digitalmesse OMR in Hamburg und sprach vor tausenden Menschen. Plötzlich rief seine fünfjährige Tochter an.

  6. Wo und wann landet das Teil? 🌍 Raumsonde stürzt unkontrolliert auf die Erde!

    Die Raumsonde „Kosmos 482“ wird in den kommenden Tagen unkontrolliert auf die Erde stürzen. Müssen wir im SWR3Land jetzt Angst haben?