Fangen wir mit den Neuigkeiten an: Bei einer Meeresexpedition der australischen Organisation CSIRO haben Forscher den Schmalrumpf-Handfisch gesehen. Das letzte Mal gelang das 1996, das ist ECHT lange her. Damals war zum Beispiel gerade Lemon Tree von Fools Garden in den Charts.
Handfisch entdecken: Wie eine Nadel im Heuhaufen
Der kleine Fisch lebt auf dem Meeresgrund im Südosten Australiens, und ist ein Sensationsfund. Die Meeresökologin Dr. Candice Untiedt war an Bord der Expedition und erkannte den winzigen Fisch auf den Bildern ihrer Tiefschleppkamera:
Ich war ziemlich aufgeregt, den Handfisch zu finden. Ich weiß, dass dies ein seltener und besonderer Fisch ist. Und dass die Chancen, einen in dieser Umgebung zu sehen und mit der Tiefschleppkamera einzufangen, sehr gering sind. Es ist eine wichtige Entdeckung.
Diese Aufnahmen hat die Organisation CSIRO gemacht, sie sind nicht von der aktuellen Sichtung, aber ihr könnt sehen, wie der Fisch mit seinen Händen am Meeresboden entlangläuft! Handfische werden 2,05 bis 15 Zentimeter lang.
Handfisch, Seeschaf, Axolotl – jetzt steigern wir uns rein!
Während der Recherche zum Handfisch sind wir auch auf diese Meerestiere gestoßen. Zu schön, um sie euch nicht zu zeigen!
Alle lieben diesen Grinse-Hai mit dem traurigen Geheimnis
Das hier ist das Costasiella kuroshimae, auch Seeschaf oder Blattschaf genannt. Mit ihren zusammen liegenden, schwarzen Augen, ihren „Hörnern“ und ihrem grünen „Fell“ ähnelt die Costasiella kuroshimae einer kleinen, bunten Kuh oder einem Schaf.

Die Schaf-Kuh ist eine muschellose Meeresschneckenart, die gerne Algen schlürft, 7 bis 8 Millimeter lang wird und in den Meeren Südasiens lebt.
Handfisch und Seeschaf reichen euch nicht? Das ist der Axolotl!
Der Axolotl ist ein Lurch. Er lebt im Süßwasser und kommt nur in dem See Xochimilco sowie in wenigen kleinen Seen in Mittelamerika vor.


Fun Facts: Der Axolotl ist der Peter Pan der Tierwelt. Wegen eines Hormondefekts bleibt ein Axolotl ewig im Larvenstadium und entwickelt sich nie zu einem richtigen Molch weiter.
Außerdem ist der Axolotl für Mexikaner und Mexikanerinnen ein heiliges Tier, er ist sogar auf der Rückseite des 50-Peso-Scheins.
„Riesen-Hering“ taucht aus der Tiefe auf Taiwan: Taucher filmen faszinierende Begegnung mit sterbendem Riesen
Taucher treffen auf einen riesigen, friedlichen Fisch – mit Löchern. Das silbern schillernde Tier ist offenbar von einem Hai angegriffen worden.