Stand

Nur an vier Tagen in der Woche arbeiten und trotzdem volle Bezahlung. Eine Studie sagt, dass es funktionieren kann. Für wen ist dieses Job-Modell wirklich was? Antworten gibts im SWR3 Topthema.

Forscher an der Universität Münster haben ein halbes Jahr lang mehr als 40 Unternehmen begleitet: Die Beschäftigten erhielten Lohn für einen Vollzeitjob, mussten jedoch nur vier Tage arbeiten. Hauptgrund für die Unternehmen, die Vier-Tage-Woche anzubieten, war die Motivation, ein attraktiverer Arbeitgeber zu werden.

Die Daten zeigen, dass das vielen gelungen ist“, sagt Studienleiterin Julia Backmann. Die Zahl der Bewerbungen sei deutlich gestiegen. „Aber dieser Vorteil wäre gegebenenfalls natürlich verloren, wenn jetzt jedes Unternehmen die Vier-Tage-Woche anbieten würde“, so die Arbeitsforscherin.

Mach dich schlau! 10 Dinge, die du über Teilzeit wissen solltest

Einfach mal weniger arbeiten. Klingt vielleicht gut, aber ist das wirklich alles so einfach? Hier gibt es einen Überblick über die Möglichkeiten von Teilzeit.

NOW SWR3

Studie: Was sind die Vorteile für die Arbeitnehmer bei einer Vier-Tage-Woche?

  • signifikante Verbesserung der mentalen und körperlichen Gesundheit
  • weniger Stress- und Burnout-Symptome
  • Anstieg des täglichen Aktivitätslevel
  • 38 Minuten mehr Schlaf pro Woche

An der Studie teilgenommen haben unter anderem Kitas, Architekten, Reisebüros und ein Steuerbüro. Letzteres gehört zu den 39 % der Unternehmen, die die Vier-Tage-Woche jetzt fix einführen werden. Ein weiteres Drittel möchte die Testphase verlängern, für 20 % ist das Modell nichts. Worin sich aber fast alle einig sind, so Studienleiterin Backmann: Fast alle teilnehmenden Unternehmen verzeichnen eine höhere Zufriedenheit bei den Angestellten.

Ist die Vier-Tage-Woche also die Formel zum Glück? Für wen das Job-Modell passt und für wen vielleicht nicht – hier reinhören in das ganze SWR3 Topthema von Lisa Reister:

Keine Vier-Tage-Woche, aber trotzdem so viel Urlaub wie möglich? Hier gibt's Tipps!

Urlaubsplanung Brücken- und Feiertage nutzen: So hast du 2025 besonders viel frei!

Welche Brückentage und Feiertage gibts in 2025? Wenn du clever planst, kannst du jetzt besonders viel Urlaub rausholen! Hier gibt es den Überblick, speziell auch für BW und RLP!

Was bringt die 4-Tage-Woche dem Arbeitgeber?

Dass die Angestellten sich über einen Tag mehr freuen, dürfte klar sein. Doch was sagen die Arbeitgeber? Warum den gleichen Lohn zahlen für weniger Arbeitszeit? Ein Zwischenbericht der Studie sagt, dass die Mitarbeiter sich stärker einbringen und kreative Ideen für eine effizientere Arbeit haben. Eine davon war weniger oder kürzere interne Meetings, um Zeit zu sparen.

Also dann: Los zum Chef, die Studie zeigen und rein in die Vier-Tage-Woche? Ganz so einfach ist es nicht. Die Studie ist nicht repräsentativ für die Wirtschaft. Die Teilnehmer in Deutschland kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen, zwei Drittel von ihnen sind Unternehmen und Organisationen mit weniger als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Was sagt ihr zur Vier-Tage-Woche?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief

    Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.