Stand

Von Autor/in Laura Bante

Während SWR3Land letzten Sonntag gemütlich am Grill steht, brodelt es am anderen Ende des Nordatlantiks in der US-Trend-Küche: Knuspriger Popcorn-Salat mit Zuckererbsen erobert das Netz. Was steckt hinter diesem kontroversen Social-Media-Rezept?

Die Rede ist von Molly Yehs Koch-Video, einer Foodbloggerin des US-Senders Food Network. Dieses Video wurde nämlich am Sonntag mit den schmeichelnden Worten „Was zum Teufel ist das?“ auf Twitter geteilt und erreichte rund drei Millionen Aufrufe. Der skurrile „Salat“ besteht aus Popcorn, Käsepulver, Karotten, Zuckerschoten, Essig, Zwiebeln und Sellerie. Gekrönt wird das Ganze mit einer großzügigen Schicht reichhaltiger Mayo-Soße. Molly Yeh meint „Die Textur des Salats ist so seltsam lecker, ich kann einfach nicht genug davon bekommen!“. 

What the hell is this https://t.co/7PSYVtytQ8

Video: Popcorn-Salat – Top oder Flop? 

Das kontroverse Rezept wurde auf Twitter regelrecht mit Memes und lustigen Bemerkungen überschwemmt. So wurde der Salat zum Beispiel als „feuchtes Mayo-Popcorn“ bezeichnet. Ein User schrieb sogar: 

Wenn ihr euch den Popcornsalat angesehen und gedacht habt: 'Hmm, das sieht gut aus', dann möchte ich von euch nie mehr hören, dass ihr euch Sorgen darüber macht, was im Covid-Impfstoff steckt.

Befürworter gab es im Netz aber auch: „Popcornsalat ist so lecker. Ich mache meinen ein bisschen anders. Ich weiß, es klingt komisch, aber es ist so lecker. Du musst es nur einmal ausprobieren.“ In der Tat sind einige der Meinung, dass es sich um eine unschuldige Abwandlung des „Coleslaw“ (auf Deutsch Krautsalat) handelt, eine typisch amerikanische Beilage aus feingeriebenem Kohl und Mayonnaise. 

Rezept: So geht der Popcorn-Salat

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid und euch eure eigene Meinung bilden möchtet, dann könnt ihr das Rezept jetzt auch selbst ausprobieren.

Zutaten:

  • 1 Packung Popcorn (am Besten mit Käsegeschmack)
  • 100 Gramm geriebene Karotten
  • 100 Gramm klein geschnittener Sellerie
  • 1 gelbe, klein geschnittene Zwiebel
  • 120 Gramm Zuckerschoten
  • eine Handvoll Kresse
  • 2 TL Senf
  • 6 EL Mayonnaise
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 3 EL Sauerrahm
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Mayonnaise, Sauerrahm, Senf, Zucker, Apfelessig in einer Salatschüssel vermischen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  2. Zwiebel, Karotten, Sellerie, Zuckerschoten in die Salatschüssel geben und mit der Mayo-Soße verrühren.
  3. Die Packung Popcorn dazugeben und gut durchmischen,
  4. das Ganze mit Kresse dekorieren –

und fertig ist der kuriose Popcorn-Salat!

  1. Nur noch bis 26. Mai Meta will deine Beiträge für KI-Training nutzen – so kannst du widersprechen

    Meta will seine KI mit Beiträgen trainieren – und zwar auch mit deinen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht und bis wann du noch Zeit hast, erfährst du hier.

  2. Rostock

    SWR3 Polizeiruf-Check Polizeiruf-Kritik „Böse geboren“ aus Rostock: War das besser als ein Tatort?

    Im Wald wird eine junge Tierschutzaktivistin tot aufgefunden. Der Fall ist düster, spannend und hat psychologische Tiefe, sagt unsere Polizeiruf-Checkerin Simone Sarnow.

  3. „Ein Held ohne Umhang und mit Bierbauch“ 😂 Lustige Whatsapp-Sprüche zum Vatertag – da lacht Papa!

    Du hast keine Idee, was du Papa zum Vatertag schreiben sollst? Hier gibts lustige Whatsapp-Sprüche, mit denen du ihn sicher zum Lachen bringst, jetzt inspirieren lassen!

  4. Posting der Woche an Bruce Springsteen Springsteen vs. Trump: „Es braucht mehr Menschen, die ihre Stimme erheben“

    Bruce Springsteen hat US-Präsiendent Donald Trump für seine Politik kritisiert. Trump feuert zurück – teilweise unter der Grütellinie, findet SWR3 Musikredakteur Matthias Kugler.

  5. „Man muss aufpassen, was man sagt“ Uni-Verbot für Ausländer: Forscherin erzählt in SWR3, warum sie nicht Auto fährt

    Heute an einer Elite-Uni, morgen vielleicht weg?! Die US-Regierung will der Harvard-Uni verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. SWR3 hat mit einer Doktorandin aus Baden-Württemberg gesprochen.

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!