Stand

Gerade zu Stoßzeiten sind die A8 sowie die A81 & A831 stark befahren. Von einer A8-Brücke sind Teile auf die Fahrbahn darunter gekracht. Was passiert ist, liest du hier.

Diese Meldung sorgte am Freitag für Aufregung. Im SWR3 Verkehrsservice wurde Stau auf der A8, A81, A831 und B14 gemeldet. Der Grund:

  • Teile einer Autobahnbrücke sind von der A8 auf die A81 & A831 gefallen.
  • Die Brückenteile waren laut Autobahn GmbH etwa faustgroß. 
  • Die Brocken hätten sich aufgrund der Witterung an der Unterseite einer Brücke im Bereich der Außenkante gelöst.
  • Wie viele Stücke es genau waren, ist nicht bekannt.

A8-Brücke kann weiter befahren werden

Fachleute haben die Brücke noch am Freitag auf Schäden untersucht. Dazu klopften sie den Beton ab. Die Experten suchten nach weiteren Teilen, die sich witterungsbedingt lösen könnten. Diese wurden vorsorglich entfernt, so die Autobahn GmbH.

SWR Reporterin Olga Henich hat sich vor Ort den Check-up der Brücke angesehen. Das sind ihre Eindrücke:

Logo SWR3

Nachrichten So prüften Fachleute die A8-Brücke

Dauer

So prüfen Fachleute die Brücke

Die Brücke ist den Angaben nach weiterhin tragfähig. Es bestehe keine Einsturzgefahr, so die Autobahn GmbH. Die Straßen wurden deshalb noch am Freitag wieder freigegeben.

Fachleute prüfen eine A8-Brücke, die über die A81 läuft
Brückenteile von der A8 sind auf die A81 gefallen. Fachleute prüfen die Stelle.

Autobahnexperten haben kürzlich ausgewertet, dass viele Autobahnbrücken in Baden-Württemberg in marodem Zustand sind.

Ob es auf eurer Strecke Stau gibt, erfahrt ihr im SWR3 Webradio oder :

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!