Stand
Autor/in
Lea Hufnagel
Lea Hufnagel: Website-Redakteurin bei SWR3

„Klimaleugner“, „Schlafschaf“ und „Schnitzel-Verbieter“: Was kann man noch sagen, ohne direkt in eine Schublade gesteckt zu werden? Das hat sich SWR3-Comedychef Andreas Müller mit einem Augenzwinkern angeschaut!

Sprachpolizei oder bewusster Umgang?

Nichts darf man mehr sagen!“ – das oder etwas Ähnliches haben einige schon gesagt oder zumindest gedacht. In der Realität gibt es keine „Sprachpolizei“ (auch wenn sie viel zitiert wird), sondern eben Menschen, die für einen bewussteren Umgang mit Sprache werben.

Egal, wo ihr in dieser Gemengelage steht: Mit diesem Comedyvideo möchten wir die teilweise verhärteten Fronten ein bisschen lockern und auch mal wieder über die Debatte lachen können. Viel Spaß!

Nichts darf man mehr sagen!? 😂

Comedy muss nicht unbedingt dafür sorgen, dass ein Thema ins Lächerliche gezogen wird. Manchmal entschärft sie auch einfach nur oder sorgt für einen frischen, entspannteren Blick darauf. Und das tut doch ganz gut! ❤

Sprache kann übrigens nicht nur auf die Palme bringen, wenn plötzlich neue Wörter auftauchen! Manchmal reichen auch schon die alten Wörter – aber falsch ausgesprochen! Hier sind die Lieblingswörter von euch; den SWR3 Hörerinnen und -Hörern!

Die Tierdocs: Comedy von Andreas Müller

Wenn SWR3 Comedychef Andreas Müller mit Comedy-Redakteur Steffen Auer nicht gerade an Gags wie diesen schraubt, hört man die beiden unter Anderem mit den Tierdocs im Radio. Wie hier zum Beispiel, als die beiden ein allergisches Eichhörnchen in ihrer Tierarztpraxis hatten:

Die Tierdocs: Eichhörnchen mit Allergie

SWR3 Comedy Die Tierdocs: Eichhörnchen mit Allergie

Dauer

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein allergisches Eichhörnchen...

Wie kommt man auf solche Geschichten? Und wie entsteht aus einer fixen Idee eine ganze Folge der Tierdocs? Andreas Müller hat uns mit hinter die Kulissen genommen und gezeigt, wie sein Alltag als Comedy-Tierarzt aussieht. Und er hat die Frage beantwortet, warum Dr. Hart eigentlich Pfälzisch spricht:

Hier klicken und Tränen lachen! 😂 Dr. Hart, Dr. Zart & die Kundin: So kam die Idee zu „Die Tierdocs“!

Ihr liebt das „kompetente“ Ärzteteam Dr. Hart & Dr. Zart? Im Video seht ihr, wie eine Folge entsteht & SWR3-Comedy-Chef Andreas Müller verrät, woher die Idee zu den „Tierdocs“ kam.

Alle Folgen der Tierdocs findet ihr im SWR3 Comedy-Podcast. Von Giraffen mit Höhenangst über vergessliche Nilpferde bis hin zu ängstlichen Kreuzottern gab es schon fast alles, was man sich vorstellen kann.

Neues aus der SWR3 Witzküche SWR3 Comedy

Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.

Quiz: lustige Wörter aus anderen Sprachen!

Wenn du noch mehr Lust auf Comedy und Unterhaltung hast, kannst du dieses Quiz zu lustigen Wörtern aus anderen Sprachen ausprobierenn! Gemeinsam mit der Community hatte unsere Moderatorin Sabrina Kemmer in SWR3 PUSH sehr viel Spaß!

SWR3-Quiz Lustige Wörter aus anderen Sprachen, die deinen Wortschatz bereichern werden!

Von Gammelmormor über klötenlahm bis Schnuddelhong – weißt du, was diese lustigen Wörter aus anderen Sprachen bedeuten? Hier kannst du dich im SWR3-Quiz testen!

30 Redewendungen übersetzt – das kommt dabei raus 😂

Wo wir uns aber alle einig sind: Die deutsche Sprache hat schon ganz schön viel drauf. Und weil das so schön ist, haben wir uns mal angeschaut, was eigentlich passiert, wenn man die vielen schönen deutschen Redewendungen ins Englische übersetzt. Zugegeben: Wir mussten sehr viel lachen dabei! 😂 Schaut mal hier:

Übersetzungslacher „I think I spider“: Deutsche Redewendungen lustig übersetzt 😂

Unsere SWR3 Übersetzungslacher: Weil ihr uns immer mehr schlecht auf Englisch übersetzte Redewendungen schickt ... erweitern wir hier unsere Topliste!

PUSH SWR3

  1. Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – wie die Witwe des Piloten heute Trauernden hilft

    Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

    PUSH SWR3

  2. Nur 1 von 5 Elchen 😳 War der wirklich so schlecht? Das sagt ihr zum Tatort aus Freiburg

    Für die Freiburger Ermittler kommt es zu einer Hetzjagd. Der Tatort schneidet bei unserer Checkerin nicht gut ab. Hier gibts eure Meinung in den Kommentaren.

  3. Du entscheidest Deutschlands Top 75 Jetzt voten: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  4. A6 Heilbronn Richtung Nürnberg Nach Überholmanöver mit zwei Toten bei Bretzfeld: Polizei sucht Zeugen

    Auf der A6 in Richtung Nürnberg gab es auf Höhe Bretzfeld einen Unfall mit Toten und Verletzten. Einige Insassen waren wohl nicht angeschnallt. Jetzt fragt die Polizei, wer etwas gesehen hat.

  5. Man lernt nie aus! 10 clevere Eselsbrücken für häufige Fehler im Deutschen

    Das und dass, seit und seid, Kommasetzung: Hier sind die besten Eselsbrücken und Merksätze, um typische Rechtschreibfehler im Deutschen ganz einfach zu vermeiden.

    Sommerradio SWR3