Stand
AUTOR/IN
SWR3, Sabrina Kemmer, Max Oehl
SWR3 Moderatoren Sabrina Kemmer und Max Oehl (Foto: SWR3)

Doktorspiele Toxische Beziehung – Teil 1

Dauer

Zu Gast bei Sabrina ist Kirsten Schierbaum, Expertin und Coach für toxische Beziehungen und Narzissmus. Sie hat selbst mehrere toxische Beziehungen hinter sich. Zusammen erörtern die beiden: Woran erkennt man toxische Beziehungen? Wo liegt der Unterschied zu einer gesunden Beziehung auf Augenhöhe? Und welche Phasen einer toxischen Beziehung sind typisch?
Dass nach einer überwältigend positiven Kennenlernphase eine bedrückende Grundstimmung einsetzt, Schuldzuweisungen und Abwertungen durch einen Partner zunehmen, bis der andere in Isolation und Abhängigkeit gerät.
Mehr Infos und einen Selbsttest findet ihr unter:
https://www.swr3.de/aktuell/magazin/toxische-beziehung-test-100.html.
Kirsten erzählt von ihrer Familie und weshalb der tyrannische Großvater sie für eine „vergiftete Liebe“ empfänglich machte. Und sie gibt Antworten auf Fragen wie: Welche Rolle spielen Extreme? Wie verhält sich ein Narzisst oder eine Narzisstin und warum? Weshalb taucht der Begriff „Toxische Beziehung“ seit 2019 so häufig auf?
In der nächsten Podcast-Folge geht es weiter mit den Themen: Welche Menschen geraten in toxische Beziehungen? Warum oft immer wieder? Und wie kommt man da raus?

Zu Gast bei Sabrina ist Kirsten Schierbaum, Expertin und Coach für toxische Beziehungen und Narzissmus. Sie hat selbst mehrere toxische Beziehungen hinter sich. Zusammen erörtern die beiden: Woran erkennt man toxische Beziehungen? Wo liegt der Unterschied zu einer gesunden Beziehung auf Augenhöhe? Und welche Phasen einer toxischen Beziehung sind typisch?

Dass nach einer überwältigend positiven Kennenlernphase eine bedrückende Grundstimmung einsetzt, Schuldzuweisungen und Abwertungen durch einen Partner zunehmen, bis der andere in Isolation und Abhängigkeit gerät.

Kirsten erzählt von ihrer Familie und weshalb der tyrannische Großvater sie für eine „vergiftete Liebe“ empfänglich machte. Und sie gibt Antworten auf Fragen wie: Welche Rolle spielen Extreme? Wie verhält sich ein Narzisst oder eine Narzisstin und warum? Weshalb taucht der Begriff „Toxische Beziehung“ seit 2019 so häufig auf?

In der nächsten Podcast-Folge geht es weiter mit den Themen: Welche Menschen geraten in toxische Beziehungen? Warum oft immer wieder? Und wie kommt man da raus?

Stand
AUTOR/IN
SWR3, Sabrina Kemmer, Max Oehl

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  3. Letzte Chance Bis Samstagnacht bleibt die Jugend-Bahncard ein Schnäppchen

    Einmalig 12 Euro bezahlen bis man 18 ist: Dieses Angebot endet am Samstagabend. Danach wird es viel teurer. Für wen lohnt sich das? Alle Antworten bei uns!

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine „Allianz der Verteidigungsindustrie“: Selenskyj wirbt um westliche Rüstungskonzerne

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Lörrach

    Das ging schief! Lörrach: 22-Jähriger schummelt bei Führerscheinprüfung – Festnahme und Krankenhaus

    Ein 22-Jähriger wollte sich bei seiner Theorie-Prüfung in Lörrach per Handy helfen lassen. Aber: Dann gab es gleich mehrere Probleme. Was passiert ist, erfährst du hier.

  6. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3