Stand

Von Autor/in Simone Sarnow

Der Tatort „Im Wahn“ mit Torsten Falke am Ostermontag ist gleich doppelt aktuell – und durchaus spannend, sagt unsere Tatort-Checkerin Simone Sarnow.

Kommissar Falke ist im Tatort Hannover nicht allein

In Hannover werden zwei Menschen mitten im Bahnhofsgetümmel erstochen. Hauptkommissar Falke (Wotan Wilke Möhring) ermittelt im Tatort „Im Wahn“ aber in mehrerlei Hinsicht nicht allein. Zwei Kolleginnen sind mit dabei und: Künstliche Intelligenz.

Der Täter schlägt nachmittags mitten in der Rushhour zu. Einen Verdächtigen gibt es nicht, niemand hat den Angriff gesehen und zum Tatzeitpunkt waren rund 200 Menschen in der betreffenden Funkzelle eingeloggt.

KI-Einsatz beim Tatort „Im Wahn“ aus Hannover

Deshalb greift die Hannoveraner Polizeidirektorin Seil (Anna Stieblich) zu einem ganz neuen „Hilfsmittel“: zum Einsatz der neuen KI-basierten (fiktiven) Software KROISOS.

Die wertet in sekundenschnelle unfassbare Datenmengen aus. Telefon, Social Media, Behördeneinträge und Co. Und tatsächlich spuckt die KI sehr schnell den wahrscheinlichsten Verdächtigen aus. Und auch die gefundenen Beweise sprechen für IHN als Täter. Trotzdem bleibt Falke von Anfang an skeptisch. Polizeidirektorin Seil versteht sein Problem nicht:

Haben Sie Angst, von einer KI ersetzt zu werden? Geht es darum?

Szenenbild aus dem Tatort „Im Wahn“ Hannover (21.4.). Die Schwester des Verdächtigen René Kowalski, Nora, ist außer sich. Kommissar Falke hält sie fest versucht, sie zu beruhigen.
„Im Wahn“: Die Schwester des Verdächtigen René Kowalski, Nora (Maria Dragus), ist außer sich. Kommissar Falke (Wotan Wilke Möhring) versucht, sie zu beruhigen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Im Wahn“ Hannover (21.4.). Die Kommissare Thorsten Falke, Yael Feldmann und AnaÏs Schmitz ermitteln von vorne.
Die Kommissare Thorsten Falke, Yael Feldmann und AnaÏs Schmitz ermitteln im Tatort aus Hannover mit KI. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Im Wahn“ Hannover (21.4.). Kommissar Falke und Kollegin Schmitz leuchten mit einer Taschenlampe auf eine Wand.
Kommissar Falke (Wotan Wilke Möhring) und Kollegin Schmitz (Florence Kasumba) versuchen, die Aufzeichnungen an René Kowalskis Wänden zu verstehen. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild aus dem Tatort „Im Wahn“ Hannover (21.4.). Journalist Moritz Staub wird von Kommissar Falke an eine Wand gedrückt.
Die Ereignisse spitzen sich zu: Was will Journalist Moritz Staub (Garry Fischmann, r.) von Kommissar Falke (Wotan Wilke Möhring, l.)? Bild in Detailansicht öffnen

Tatort Hannover: Kann die KI den Menschen ersetzen?

Aber das ist es gar nicht. Falke kann sich schon vorstellen, dass die KI den richtigen Täter herausgefunden hat – er ist eben nur nicht überzeugt.

Und dann gibts einen dritten Mord. Gleicher Ablauf, alles identisch. Nur kann es der Hauptverdächtige nicht gewesen sein …

„Im Wahn“ – Kommissar Falke hat Unterstützung

In diesem Tatort bekommt Falke mit Yael Feldmann (Peri Baumeister) eine neue Kollegin zur Seite, die aber wohl leider nicht bleiben wird. Und es ist eine alte Bekannte dabei: Anaïs Schmitz (Florence Kasumba), die früher neben Charlotte Lindholm in Göttingen ermittelt hat.

Aber ihre Rolle in dem Fall beschreibt sie selbst ziemlich treffend, als sie sich vorstellt, mit: „Ich bin hier vor allem als Touristin dabei“. Schade, bei dem Gastauftritt wäre sicher mehr gegangen.

Am Osterwochenende gibts gleich zwei Tatorte. Am Sonntag wird „Abbruchkante“ aus Köln wiederholt. Hier gehts zur Kritik! 👇

Köln

„Ein Film, der nicht vergisst, dass er ein Krimi ist!“ Kritik zur Tatort-Wiederholung aus Köln „Abbruchkante“ (20.4.)

Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

Fazit zum Tatort aus Hannover: KI ist weder Teufel noch Engel

Und die andere „Hauptdarstellerin“, die KI? Die ist in diesem Tatort zum Glück weder klarer Teufel noch klarer Heilsbringer. Faszinierend und beunruhigend in einem. Wie im echten Leben eben auch.

„Im Wahn“ wird für mich durch mehrere Wendungen spannend, allerdings gibts Logikfehler und das Ganze wirkt doch oft ziemlich konstruiert. Macht für mich 3 von 5 Elchen.

Wie viele Elche gebt ihr dem Tatort?

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Stuttgart

    Einschränkungen im Verkehr Stuttgart: Auto fährt in Personengruppe – Verkehrsunfall, eine Tote

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

    POPNACHT SWR3

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  5. Sperrungen und Zugausfälle Bahnchaos in Rheinland-Pfalz: Das sind die Hotspots

    Baustellen und Streckensperrungen: Das Bahnfahren in Rheinland-Pfalz dürfte in den nächsten Wochen viel Geduld erfordern. Betroffen sind vor allem Mainz und Koblenz.