Stand

Von Autor/in Kira Urschinger, Christian Bieser (SWR3)

In den SWR3-Verkehrsmeldungen müssen wir leider häufig melden, dass „Schaulustige“ den Verkehr behindern. Wir haben begonnen, sie treffender als „Schaulästige“ zu bezeichnen. SWR3-Hörer haben darauf reagiert und uns gebeten, das immer zu sagen. Das tun wir mittlerweile – offensichtlich mit Erfolg!

Knapp vorbei am Treppchen. „Schaulästige“ ist bei der Wahl zum Wort des Jahres auf dem vierten Platz gelandet – hinter „Respektrente“, „Rollerchaos“ und „Fridays for future“. Die Jury kürt mit dieser Aktion Begriffe, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres sprachlich in besonderer Weise bestimmt haben.

„Schaulästige“ beschreibt Personen, die an Unfallstellen den Verkehr oder Rettungsmaßnahmen behindern, treffender als „Schaulustige“ – denn das ist nicht „lustig“, das ist „lästig“.

Im SWR3-Verkehrszentrum mussten wir den Ausdruck leider immer wieder verwenden. „Schaulästige“ steht zwar nicht ganz oben in der Liste, hat aber offenbar doch Eindruck bei der Jury hinterlassen.

Das kannst du tun: „Schaulästige“ for Duden!

  • Unterschreibe hier, wenn du möchtest, dass das Wort „Schaulästige“ ins Wörterbuch kommt. Damit wir die Redaktion des Dudens überzeugen können, dass viele Menschen dieses Wort benutzen wollen.
  • Benutze das Wort „Schaulästige“ – wenn du etwas bei Facebook postest, eine E-Mail schreibst oder mit deinen Freunden in der Kneipe sitzt. Jedes Wort zählt!
  • Schicke den Artikel an deine Freunde, damit sie mit uns gemeinsam „Schaulästige“ sagen!

Gernot Hassknecht sagt es auch...

Wir haben beim Duden angerufen. Unser Wort finden sie schonmal gut, juhu! Jetzt müssen wir aber noch ein bisschen was dafür tun, dass der Begriff aufgenommen wird. Das wichtigste: Der Begriff muss sich verbreiten, er muss im Sprachgebrauch ankommen – also von möglichst vielen Leuten geschrieben und gesprochen werden. Das ist doch wohl drin, oder? Gernot Hassknecht ist auch schon dabei:

Gernot Hassknecht: Das will ich mit Schaulästigen machenRettungsmaßnahmen behindern oder sogar eine Unfallstelle filmen? Das geht gar nicht! Auch Gernot Hassknecht hasst Schaulästige.Posted by SWR3 on Tuesday, August 6, 2019

Duden sagt: „Schaulästige“ muss in den Sprachgebrauch

Und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Natürlich hilft auch das hier:

Gerade kam ein Beitrag bei @swr3. Dabei meinte der @Dudenverlag , wenn der Begriff #Schaulästige oft genug erwähnt wird, würde er vielleicht in den Duden aufgenommen - Schaulästige Schaulästige Schaulästige Schaulästige Schaulästige Schaulästige Schaulästige Schaulästige...

Mach mit, gemeinsam schaffen wir es vielleicht ins Wörterbuch!

Verteilt den Post und helft uns, das Wort "Schaulästige" als Eintrag in den Duden zu bekommen! 💪Posted by SWR3 on Wednesday, July 31, 2019

  1. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  5. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.