STAND
AUTOR/IN
Ferdinand Vögele
Ferdinand Vögele (Foto: SWR3)
Malte Dedecek
Malte Dedecek (Foto: SWR3)
INTERVIEW
Sara Talmon

Ihr habt schon Urlaubspläne und wisst, dass ihr einen Mietwagen braucht? Dann solltet ihr jetzt schon buchen! Warum das so ist und was ihr bei Europcar, Sixt, Avis, Hertz und Co. beachten solltet, lest ihr hier.

Auf den griechischen Inseln, in der Toskana oder für den USA-Trip – ein Mietwagen im Urlaub ist nicht nur praktisch, sondern für manche Reisen sogar notwendig. Doch für viele ist das Thema Mietwagen bei der Reiseplanung ziemlich weit hinten angesetzt. Doch wer für den nächsten Trip schon jetzt bucht, kann dabei richtig Geld sparen.

Urlaubsreif? Brückentage 2023: Welche Feiertage sind unter der Woche?

Die Urlaubsplanung 2023 steht noch nicht? Kein Problem, mit unseren Tipps kannst du dank der Brückentage noch ein paar mehr freie Tage am Stück rausholen. Hier erfährst du, wann es sich lohnt.

NOW SWR3

Mietwagen für Osterurlaub sind jetzt gerade günstig

Mietwagenpreise richten sich nach Angebot und Nachfrage“, erklärt Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung, die mit den großen Auto-Vermietern zusammenarbeitet. Am Jahresanfang und am Jahresende seien die Preise für Mietwagen am günstigsten, so der ADAC-Experte.

Der ADAC hat errechnet, wie hoch das Sparpotential ist. Dabei nimmt der Automobilclub die aktuellen Preise seiner eigenen Mietplattform (auf der auch die großen Autovermieter vertreten sind) und vergleicht diese mit den erwarteten Preisen eine Woche vor Ferienbeginn.

Wer jetzt seinen Mietwagen für Ostern sichert, könne demnach durchschnittlich 24 Prozent sparen. Auf anderen Plattformen kann das Sparpotential sogar noch größer sein.

Trotzdem sollte eine Sache bei der Buchung unbedingt beachtet werden:

Bei der frühen Buchung muss man nur darauf achten, dass eine kostenfreie Stornierung bis Mietbeginn möglich ist.

Wer jetzt schon einen Mietwagen bucht, kann Geld sparen. (Foto: ADAC Autovermietung)
Wer jetzt schon einen Mietwagen bucht, kann Geld sparen. Quelle: ADAC Autovermietung ADAC Autovermietung

Die beiden Autovermieter Avis, Europcar und Hertz nannten auf unsere Anfrage noch ein weiteres Argument, das für frühe Buchungen spricht: Es könne nämlich sein, dass das gewünschte Mietauto bei später Buchung gar nicht mehr verfügbar ist. Dies gelte besonders während Haupturlaubszeiten.

Mietwagen jetzt buchen: In diesen Ländern spart ihr am meisten

Am meisten könnt ihr laut ADAC bei der Mietwagenbuchung sparen, wenn euer Urlaubsziel Spanien heißt. Dort zahlt man beim Mietwagenservice des ADAC für die Wochenmiete aktuell 395 Euro. Das sind 26 Prozent weniger als der erwartete Preis eine Woche vor Ostern.

Auch für USA-Reisende ist das frühe Mietwagenbuchen interessant. Der Wochenmietpreis ist derzeit 23 Prozent günstiger als der erwartete Preis kurz vor Ostern.

Inklusive Checkliste 12 Tipps für Wohnmobil-Anfänger

Unabhängig, ein bisschen wild und frei – so soll er sich anfühlen, der Urlaub mit dem Wohnmobil. Hier gibt's Tipps für Anfänger, um die Reise zu genießen.

Wann sollte man einen Mietwagen für den Sommerurlaub buchen?

Noch weiter weg: der Sommerurlaub. Aber Marion-Maxi Hartung vom ADAC rät im Interview mit SWR3 aber auch in diesem Fall schon jetzt zu buchen. Denn die Preise werden hochgehen, so die Expertin. Gerade wenn es ein weiter entferntes Reiseziel wie die USA oder Australien sein soll – denn die Amerikaner und Australier haben dann auch Urlaub.

Sind Mietwagen noch so teuer wie in 2022?

Im vergangenen Jahr waren die Preise für Mietwagen auf Rekordniveau! Durch die Corona-Pandemie hatten die Vermieter ihre Flotten verkleinert. Lieferengpässe beispielsweise bei Chips für die Automobilbranche hatten zusätzlich für hohe Preise gesorgt. „Die absoluten Spitzenpreise, die wir wie letztes Jahr im August gesehen haben, die wird es nicht mehr geben“, erklärt Hartung. Der Markt habe sich entspannt. Auf das Niveau von vor der Pandemie würden die Preise aber trotzdem nicht mehr fallen.

Diese 3 Tipps solltet ihr bei Mietwagen unbedingt beachten

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten Mietwagen-Tipps vom ADAC

Dauer

Ihr habt schon Urlaubspläne und wisst, dass ihr einen Mietwagen braucht? Dann solltet ihr diese Tipps vom ADAC kennen.

  • Kürzer ist meist nicht günstiger: Oft kostet ein Mietwagen für fünf Tage den gleichen Mietpreis wie für sieben Tage. Ihr könnt also für das gleiche Geld zwei zusätzliche Tage mitnehmen.
  • Mietwagen am Flughafen lohnen sich: An Flughäfen gibt es oft eine große Flotte an Mietwagen. Das Angebot ist also groß und die Preise deswegen niedrig, sagt Hartung. Aber man sollte eben früh buchen! Spontanmietungen erst beim Ankommen sind oft teuer. Einen Mietwagen direkt am Flughafen zu nehmen, hat aber laut ADAC noch weitere Vorteile: Man spart zum einen das Geld für den Transfer zum Hotel. Zum anderen profitiert man von längeren Öffnungszeiten bei den Vermietern. Bei der Buchung sollte man deswegen die Flugnummer angeben. Dann weiß die Autovermietung vor Ort auch Bescheid, falls der Flug verspätet ist.
  • Kostenfalle Versicherung:Die größte Kostenfalle ist tatsächlich das Versicherungspaket“, sagt die ADAC-Expertin. Bei Mietwagen-Vergleichsportalen gibt es oft auf den ersten Blick richtige Schnäppchen. Doch man müsse darauf achten, dass sämtliche Gebühren und Versicherungen auch eingerechnet sind, so Hartung, und erst dann die Preise vergleichen. Der ADAC rät: am besten eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Wenn man die Ort dazubuchen muss oder es tatsächlich zum Schadensfall kommt, tappt man schnell in die Kostenfalle.

Statt kaufen, mieten oder leasen Auto im Abo – besser als kaufen oder leasen?

Immer mehr Menschen wollen einfach nur flexibel und bequem ein Auto haben, möglichst kalkulierbar und ohne Risiken. Ist ein Auto-Abo die Lösung? Wir sagen euch, für wen es passt.

Mietwagen früh buchen: am besten schon in Deutschland

Last Minute Schnäppchen vor Ort zu machen, sind bei Mietwagen also sehr sehr unwahrscheinlich oder haben unangenehme Überraschungen im Vertrag. Malte Dedecek aus dem SWR3-Verkehrszentrum sagt, dass es am sichersten ist es die Autos in Deutschland zu mieten: „Die Mietverträge sind auf Deutsch und vor allem gilt deutsches Recht, was bei einem Streitfall vieles einfacher macht.“  

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Wenn Personen, Vereine oder Unternehmen Neuigkeiten direkt kommunizieren, dann ist das eine Quelle für uns. Das können zum Beispiel exklusive Interviews oder Pressemitteilungen sein. In der Regel kennzeichnen wir bereits im Text, auf welche Quelle wir uns konkret beziehen – vor allem dann, wenn es keine zweite unabhängige Bestätigung zu der Neuigkeit gibt.

Meistgelesen

  1. Legasthenie: Symptome & Therapie „Die Buchstaben haben sich bei mir im Kopf gedreht“

    Starköchin Meta Hiltebrand ist eine von 3,5 Millionen Menschen mit Legasthenie in Deutschland. Welche Erfahrungen sie damit gemacht hat, welche Anzeichen es gibt und wie eine Therapie aussieht, lest ihr hier.

  2. Weltglücksbericht 2023 Warum die Finnen am glücklichsten sind

    In Finnland ist man laut Weltglücksbericht 2023 besonders glücklich. Deutschland dagegen ist im Ranking nach unten gerutscht. Woran liegt das?

  3. Wer traut sich? Die Führerscheinprüfung ist lange her? Macht hier den Test, ob ihr nochmal bestehen würdet!

    Wenn ihr euren Führerschein gemacht habt, dann gilt der auf Lebenszeit. Was, wenn ihr aber morgen nochmal zur Prüfung müsstet, würdet ihr bestehen?

  4. Hattenhofen

    Verbindung zu weiteren Taten? Warum wurde FDP-Politiker Gallus in Hattenhofen angeschossen?

    Mitten in der Nacht auf Sonntag fallen in der Gemeinde Hattenhofen Schüsse – FDP-Kommunalpolitiker Georg Gallus wird verletzt. Was ist das Motiv?

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine USA und EU versprechen Ukraine weitere Hilfe: Selensky bedankt sich

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Merkwürdiger Diebstahl in Pirmasens Jugendliche stehlen Auto und bringen es betankt zurück

    Zwei Jugendliche haben sich das Auto eines Ehepaars offenbar mehrmals für Spritztouren „geborgt“ und dann betankt zurückgebracht.