Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Drei Menschen hat er in einem Mehrfamilienhaus erschossen, zwei weitere in einem Haus in der Nähe verletzt. Anschließend wurde der mutmaßliche Täter in seinem Auto erwischt.

Die Beamten fanden bei dem Mann im Auto zwei Kurzwaffen. Der Mann sei Sportschütze, erklärte die Polizei. Als solcher besitze er mehrere verschiedene Waffen und habe auch eine waffenrechtliche Erlaubnis.

Erstmals sei die Polizei 2018 über Nachbarschaftsstreitigkeiten in dem Mehrfamilienhaus informiert worden. Seitdem habe man aber nur von einzelnen Vorkommnissen erfahren, beispielsweise Gerangel, beleidigende Äußerungen oder Drohgebärden. Darüber hinaus sei der 64-Jährige nicht polizeilich in Erscheinung getreten.

Bei Augsburg: 64-Jähriger erschießt drei Menschen in Mehrfamilienhaus

Schauplatz der Tat ist die 7.500-Einwohner-Gemeinde Langweid, ein paar Kilometer nördlich von Augsburg. Dort hat am Freitagabend ein 64-Jähriger in einem Mehrfamilienhaus in der Schubertstraße drei Menschen erschossen, wie die Polizei mitgeteilt hat.

„Bei dem Tatverdächtigen und den drei Getöteten handelt es sich um Nachbarn, die im gleichen Mehrfamilienhaus wohnten“, teilte sie später in der Nacht zum Samstag mit. „Nach ersten Erkenntnissen ging der Tat ein Nachbarschaftsstreit voraus.“

Polizisten und Beamte der Spurensicherung stehen vor dem Haus in Langweid bei Augsburg, in dem drei Menschen erschossen worden sind. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand)
Polizisten und Beamte der Spurensicherung stehen vor dem Haus in Langweid bei Augsburg, in dem drei Menschen erschossen worden sind.

Verdächtiger geht nach Bluttat in weiteres Haus und schießt erneut

Die Opfer sind zwei Frauen im Alter von 49 und 72 Jahren und ein 52-jähriger Mann. Was genau gegen 19:15 Uhr in dem Haus vor sich gegangen ist, ist noch unbekannt.

Anschließend habe der mutmaßliche Täter jedenfalls einige hundert Meter weiter ein Haus in der Hochvogelstraße betreten und dort eine 32-Jährige und einen 44-Jährigen mit Schüssen verletzt, die er ebenfalls kannte – wie genau, wurde nicht mitgeteilt. Die beiden würden derzeit in einem Krankenhaus behandelt, seien aber nach ersten Erkenntnissen nicht in Lebensgefahr.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Nachrichten 64-Jähriger erschießt drei Menschen

Dauer

Bluttat bei Augsburg.

64-Jähriger lässt sich nach den Schüssen ohne Widerstand festnehmen

Die Polizei hatte die Fahndung nach dem Täter eingeleitet, nachdem sie wegen der Schüsse alarmiert worden war. Schon kurz darauf konnte sie den 64-Jährigen in seinem Auto anhalten. „Er ließ sich ohne Widerstandshandlungen festnehmen“, sagte ein Polizeisprecher wörtlich. Ein Ermittlungsrichter erließ nach Angaben der Polizei am Samstag Haftbefehl gegen den 64-Jährigen, der nun wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft sitzt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die ARD - das sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland zusammen. Dazu gehören zum Beispiel der SWR (Südwestrundfunk), der BR (Bayerischer Rundfunk) und der WDR (Westdeutscher Rundfunk). Die ARD-Journalisten berichten in Radio, Fernsehen, Internet und über Social Media, was in ihrer Region oder auch weltweit passiert. Außerdem gibt es Redaktionen für spezielle Themen zum Beispiel die Politik in Deutschland oder Gerichtsentscheidungen in Karlsruhe oder Sendungen wie Tagesschau oder Sportschau.

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Die AFP (Agence France-Presse) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AP und SID.

Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder (Foto: SWR3)
Christian Kreutzer
Christian Kreutzer (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

  3. Liveblog: Krieg in der Ukraine US-Präsident Biden verspricht trotz Spar-Haushalt weiter Ukraine-Hilfen

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  5. Feuer-Katastrophe in Spanien Disco in Murcia in Flammen: Mindestens 13 Tote nach Party-Nacht

    Am frühen Sonntagmorgen ist im spanischen Murcia in einer Disco ein Feuer ausgebrochen. Mindestens ein Dutzend Menschen starben, mehrere werden noch vermisst.

  6. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.