Stand

Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Welche wichtigen Änderungen es im Oktober gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Achtung Autofahrer! Neue Regelung bei Winterreifen

Im Oktober werden in Deutschland die Winterreifen aufgezogen. Dafür gibt es jetzt eine neue Regelung: Ab 1. Oktober sind bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Reifen erlaubt, die das Alpine-Symbol haben. Das gilt für normale Winterreifen und auch Allwetterreifen.

So sieht das Alpine-Symbol aus:

Alpine-Symbol auf einem Winterreifen. Das dreigezackte Bergpiktogramm mit der Schneeflocke in der Mitte ist jetzt Pflicht.

Bisher durften Autofahrerinnen und Autofahrer auch noch sogenannte M+S-Reifen nutzen, wenn diese vor 2018 hergestellt wurden. Das reicht nun aber nicht mehr aus. Wer nicht die richtigen Reifen fährt, kann ein Bußgeld von mindestens 60 Euro bekommen.

Doch Winterreifen aufziehen ist nicht das einzige, was ihr vor den kalten Monaten bei eurem Auto beachten solltet:

Mehr Geld für Studierende

Wer Bafög bekommt, bekommt ab dem Wintersemester mehr Geld. Das sind die neuen Beträge:

  • Der sogenannte Grundbedarfssatz steigt um fünf Prozent auf 475 Euro.
  • Für Studierende, die nicht mehr zu Hause wohnen, steigt die Wohnkostenpauschale auf 380 Euro. Der Förderungshöchstbetrag steigt von 934 Euro um 58 Euro auf 992 Euro.
  • Studienanfänger unter 25 Jahren aus finanziell schwächeren Haushalten haben zudem Anspruch auf eine einmalige Studienstarthilfe in Höhe von 1.000 Euro.

Sommerzeit endet, Winterzeit beginnt

Wir bekommen wieder eine Stunde dazu: Am letzten Sonntag im Oktober endet die Sommerzeit in Deutschland und in den meisten europäischen Ländern. In der Nacht auf Sonntag, den 27. Oktober, werden die Uhren von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.

Neue Fragen bei der theoretischen Führerscheinprüfung

Fahrschülerinnen und -schüler müssen ab dem 1. Oktober mit neuen Fragen bei der theoretischen Führerscheinprüfung rechnen. Zweimal im Jahr werden die Fragenkataloge für verschiedene Führerscheinklassen überarbeitet. Das sind etwa Umformulierungen und neue Fragen.

Schafft ihr es ohne Tricks? Besteht ihr die Führerscheinprüfung heute noch? Testet euer Wissen!

Aktuelle Zahlen des TÜV zeigen, dass viele bei der theoretischen Führerscheinprüfung durchfallen. Was, wenn ihr morgen nochmal zur Prüfung müsstet – würdet ihr ohne zu tricksen bestehen?

Nicht direkt eine Änderung 😉, aber dieses SWR3-Event im Oktober solltet ihr auf keinen Fall verpassen:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  3. Teste dein Gehirn! Diese 15 verwirrenden Wörter liest du garantiert erst einmal falsch! 😅

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!