Stand

Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Welche wichtigen Änderungen es im Oktober gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Achtung Autofahrer! Neue Regelung bei Winterreifen

Im Oktober werden in Deutschland die Winterreifen aufgezogen. Dafür gibt es jetzt eine neue Regelung: Ab 1. Oktober sind bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Reifen erlaubt, die das Alpine-Symbol haben. Das gilt für normale Winterreifen und auch Allwetterreifen.

So sieht das Alpine-Symbol aus:

Alpine-Symbol auf einem Winterreifen. Das dreigezackte Bergpiktogramm mit der Schneeflocke in der Mitte ist jetzt Pflicht.

Bisher durften Autofahrerinnen und Autofahrer auch noch sogenannte M+S-Reifen nutzen, wenn diese vor 2018 hergestellt wurden. Das reicht nun aber nicht mehr aus. Wer nicht die richtigen Reifen fährt, kann ein Bußgeld von mindestens 60 Euro bekommen.

Doch Winterreifen aufziehen ist nicht das einzige, was ihr vor den kalten Monaten bei eurem Auto beachten solltet:

Mehr Geld für Studierende

Wer Bafög bekommt, bekommt ab dem Wintersemester mehr Geld. Das sind die neuen Beträge:

  • Der sogenannte Grundbedarfssatz steigt um fünf Prozent auf 475 Euro.
  • Für Studierende, die nicht mehr zu Hause wohnen, steigt die Wohnkostenpauschale auf 380 Euro. Der Förderungshöchstbetrag steigt von 934 Euro um 58 Euro auf 992 Euro.
  • Studienanfänger unter 25 Jahren aus finanziell schwächeren Haushalten haben zudem Anspruch auf eine einmalige Studienstarthilfe in Höhe von 1.000 Euro.

Sommerzeit endet, Winterzeit beginnt

Wir bekommen wieder eine Stunde dazu: Am letzten Sonntag im Oktober endet die Sommerzeit in Deutschland und in den meisten europäischen Ländern. In der Nacht auf Sonntag, den 27. Oktober, werden die Uhren von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt.

Neue Fragen bei der theoretischen Führerscheinprüfung

Fahrschülerinnen und -schüler müssen ab dem 1. Oktober mit neuen Fragen bei der theoretischen Führerscheinprüfung rechnen. Zweimal im Jahr werden die Fragenkataloge für verschiedene Führerscheinklassen überarbeitet. Das sind etwa Umformulierungen und neue Fragen.

Schafft ihr es ohne Tricks? Besteht ihr die Führerscheinprüfung heute noch? Testet euer Wissen!

Aktuelle Zahlen des TÜV zeigen, dass viele bei der theoretischen Führerscheinprüfung durchfallen. Was, wenn ihr morgen nochmal zur Prüfung müsstet – würdet ihr ohne zu tricksen bestehen?

Nicht direkt eine Änderung 😉, aber dieses SWR3-Event im Oktober solltet ihr auf keinen Fall verpassen:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  2. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  3. Wird 2025 ein Zeckenjahr? Zecken vermeiden und entfernen: Das sind die besten Tipps

    Zecken sind viel gefährlicher, als man denkt – und sie sind wirklich in jeder Wiese. Wie kann ich mich am einfachsten schützen? Und was tun, wenn es zu spät ist?

  4. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Jojo Moyes im Gespräch mit Kristian Thees Bestseller-Autorin Jojo Moyes: „Ich mache immer Dinge, die mir Angst machen“

    Im Talk erzählt die Bestseller-Autorin Jojo Moyes, was sie mit Deutschland verbindet, wie sie mit 14 ein Pferd kaufte und warum sie jedes Jahr etwas Neues machen will. Hier lesen!

    TALK SWR3