Stand

Ein Kinderarzt möchte Patienten, die kein Deutsch sprechen, nur noch mit Dolmetscher behandeln. Im Interview mit SWR3 spricht er über seine Haltung und die Kritik in den letzten Tagen.

Der Kinder- und Jugendarzt Ulrich Kuhn hat eine neue Regel in seiner Arztpraxis in Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen): Er behandelt nur noch Patienten, die Deutsch sprechen oder einen Dolmetscher dabei haben. Wichtig: Notfälle seien von der neuen Regel ausgenommen.

Mit einem Schild in seiner Praxis machte er darauf aufmerksam. Das Schild ging in den sozialen Medien viral, Kuhn wurde dafür hart kritisiert, bekam aber auch Unterstützung. Mittlerweile habe er das Schild entfernt, aber nur weil es stattdessen einen wichtigen Hygiene-Hinweis für seine Patienten gebe. Bei Bedarf will Kuhn das Schild wieder aufstellen.

Kirchheim unter Teck

Notfälle würden auch ohne Dolmetscher behandelt Kinderarzt aus BW behandelt nur noch Patienten, die Deutsch sprechen

Kleines Schild, große Wirkung: Eine Kinderarztpraxis behandelt nur Patienten mit Deutschkenntnissen oder Dolmetscher. Für die Praxis geht es um das Wohl der Kinder, doch es gibt auch Kritik.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Neue Regeln für Behandlung von Patienten: Kritik und Zuspruch

In den sozialen Medien und in Online-Rezensionen zu seiner Praxis musste Kuhn einiges an Kritik einstecken. Nutzer werfen dem Arzt Diskriminierung und Rassismus vor.

Kuhn selbst sagt im Interview mit SWR3, er halte sich fern von sozialen Netzwerken. Die Kritik habe ihn trotzdem erreicht – Vorwürfe zu Diskriminierung und Rassismus weist er aber zurück.

Das komplette Interview mit Kinderarzt Ulrich Kuhn könnt ihr euch hier anhören:

Logo SWR3

Nachrichten „Wichtig sind meine Patienten“: Kinderarzt im SWR3-Interview

Dauer

„Wichtig sind meine Patienten“: Kinderarzt im SWR3-Interview

Kinderarzt über Schwierigkeiten bei der Patientenbehandlung

Im Interview mit SWR3 hat der Arzt gesagt, dass es für eine medizinische Behandlung wichtig ist, dass er sich mit den Patienten verständigen kann. Medizinische Behandlungen könnte er nur auf Deutsch durchführen. Sollte keine Verständigung möglich sein, könne eine Therapie potenziell gefährlich sein. Auch mithilfe einer Übersetzungs-App zu sprechen, sei keine gute Lösung, da es zu Missverständnissen kommen könnte.

In der Medizin können Missverständnisse gefährliche Folgen haben.

Wie reagieren Patienten auf die Forderung des Kinderarztes?

Von den Patientinnen und Patienten habe es in der Praxis keine negativen Reaktionen auf das Schild gegeben, erzählt der Arzt im Interview. Er berichtet sogar vom Gegenteil: Betroffenen hielten sich mehr und mehr an die Forderung und brächten jetzt Dolmetscher mit in die Praxis.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Ein Tatort mit KI? Tatort-Kritik heute: „Im Wahn“ am Ostermontag aus Hannover

    Kommissar Falke ermittelt heute im Tatort am Ostermontag mit künstlicher Intelligenz. Doch er ist skeptisch ... Hier die Kritik zum Tatort aus Hannover „Im Wahn“ lesen!

  2. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  3. „Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

    Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

  4. Teste dein Haushalts-Wissen 7 Symbole, mit denen du deine Spülmaschine endlich richtig verstehst!

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!