Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Das Kind glüht vor Fieber, alle haben die ganze Nacht kein Auge zugetan: Wer als Elternteil deshalb zuhause bleibt, muss dem Arbeitgeber ab dem ersten Tag eine Krankmeldung für das Kind vorlegen. Gesundheitsminister Lauterbach möchte das ändern.

Es wird schon wieder viel geschnieft und gehustet in SWR3-Land – und gerade für Eltern von kleinen Kindern bedeutet das: Stress pur. Erstmal selbst bei der Arbeit abmelden, dann mit dem kranken Kind zum Kinderarzt in ein meist überfülltes Wartezimmer voll mit vielen anderen kranken Kindern und genervten Eltern. Und das, weil der Arbeitgeber direkt eine Krankmeldung fürs Kind fordert. Dann bekommen Eltern weiter Geld, das sogenannte Kinderkrankengeld.

Eine Kinderärztin untersucht ein Mädchen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christian Charisius)

Nachrichten Was Gesundheitsminister Lauterbach ändern will

Dauer

Das Kind glüht vor Fieber, alle haben die ganze Nacht kein Auge zugetan: Wer als Elternteil deshalb zuhause bleibt, muss dem Arbeitgeber ab dem ersten Tag eine Krankmeldung für das Kind vorlegen. Gesundheitsminister Lauterbach möchte das ändern.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dürfte jetzt für ein erleichtertes Aufatmen bei vielen Familien sorgen: Er will die Regeln für das Kinderkrankengeld vereinfachen. Das hat Lauterbach der Bild am Sonntag gesagt.

Wir setzen durch, dass Eltern nicht mehr am ersten Tag, an dem das Kind krank ist, zum Arzt laufen müssen, um das Kinderkrankengeld in Anspruch zu nehmen. Das ist unsinnige Bürokratie und belastet Mütter und Väter. Wir können den Eltern da vertrauen. Erst ab dem vierten Krankheitstag wird der Arztbesuch notwendig.

Er will das noch in dieser Winter- und Erkältungssaison umsetzen.

Kind krank = alle krank? So schützen Eltern sich und ihre Kinder in der Erkältungszeit

Die Kinder gehen in die Kita oder die Schule, sammeln dort Krankheiten ein – und kurz darauf ist die ganze Familie krank. Was können Eltern tun?

Lauterbach will Regeln zum Kinderkrankengeld für Eltern erleichtern

Eltern können sich von der Arbeit freistellen lassen, wenn Kinder bis zwölf Jahre krank sind. Die Krankenkassen zahlen dann einen Großteil des Verdienstausfalls. Und noch eine große Erleichterung soll es geben:

Darüber hinaus fällt das Krankengeld im kommenden Jahr nicht auf 10 Tage zurück wie vor Corona, sondern liegt bei 15 Tagen im Jahr pro Elternteil. Für Alleinerziehende das Doppelte.

Eine Mutter misst das Fieber ihrer Tochter (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Patrick Pleul)

Nachrichten So viele Kinderkrankentage stehen dir zu

Dauer

Das Kind glüht vor Fieber, alle haben die ganze Nacht kein Auge zugetan: Wer als Elternteil deshalb zuhause bleibt, muss dem Arbeitgeber ab dem ersten Tag eine Krankmeldung für das Kind vorlegen. Gesundheitsminister Lauterbach möchte das ändern.

Während der Corona-Pandemie waren die Kinderkrankentage auf 30 Arbeitstage pro Jahr und Elternteil erhöht worden.

Bis zu 250 Euro pro Monat und Kind! Viele rufen Kinderzuschlag nicht ab – so kriegt ihr ihn

Möglicherweise wissen viele Familien gar nicht, dass sie Anspruch haben oder der Vorgang ist ihnen zu kompliziert. Hier erfahrt ihr, wie ihr das Geld bekommt.

MOVE SWR3

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  3. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  4. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.

  5. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon geht wieder! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  6. Nahostkrieg USA blockieren Resolution zu Waffenstillstand

    Nach dem Angriff der Hamas auf Israel entwickelte sich ein Krieg in Nahost. Hier gibt es die wichtigsten News zum Nahost-Konflikt und der Lage im Gaszastreifen im Live-Ticker.