Es wird schon wieder viel geschnieft und gehustet in SWR3-Land – und gerade für Eltern von kleinen Kindern bedeutet das: Stress pur. Erstmal selbst bei der Arbeit abmelden, dann mit dem kranken Kind zum Kinderarzt in ein meist überfülltes Wartezimmer voll mit vielen anderen kranken Kindern und genervten Eltern. Und das, weil der Arbeitgeber direkt eine Krankmeldung fürs Kind fordert. Dann bekommen Eltern weiter Geld, das sogenannte Kinderkrankengeld.

Nachrichten Was Gesundheitsminister Lauterbach ändern will
- Dauer
Das Kind glüht vor Fieber, alle haben die ganze Nacht kein Auge zugetan: Wer als Elternteil deshalb zuhause bleibt, muss dem Arbeitgeber ab dem ersten Tag eine Krankmeldung für das Kind vorlegen. Gesundheitsminister Lauterbach möchte das ändern.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dürfte jetzt für ein erleichtertes Aufatmen bei vielen Familien sorgen: Er will die Regeln für das Kinderkrankengeld vereinfachen. Das hat Lauterbach der Bild am Sonntag gesagt.
5 Tipps für Paare, die mehr als nur Mama und Papa sein wollen
Wir setzen durch, dass Eltern nicht mehr am ersten Tag, an dem das Kind krank ist, zum Arzt laufen müssen, um das Kinderkrankengeld in Anspruch zu nehmen. Das ist unsinnige Bürokratie und belastet Mütter und Väter. Wir können den Eltern da vertrauen. Erst ab dem vierten Krankheitstag wird der Arztbesuch notwendig.
Er will das noch in dieser Winter- und Erkältungssaison umsetzen.
Kind krank = alle krank? So schützen Eltern sich und ihre Kinder in der Erkältungszeit
Die Kinder gehen in die Kita oder die Schule, sammeln dort Krankheiten ein – und kurz darauf ist die ganze Familie krank. Was können Eltern tun?
Lauterbach will Regeln zum Kinderkrankengeld für Eltern erleichtern
Eltern können sich von der Arbeit freistellen lassen, wenn Kinder bis zwölf Jahre krank sind. Die Krankenkassen zahlen dann einen Großteil des Verdienstausfalls. Und noch eine große Erleichterung soll es geben:
Darüber hinaus fällt das Krankengeld im kommenden Jahr nicht auf 10 Tage zurück wie vor Corona, sondern liegt bei 15 Tagen im Jahr pro Elternteil. Für Alleinerziehende das Doppelte.

Nachrichten So viele Kinderkrankentage stehen dir zu
- Dauer
Das Kind glüht vor Fieber, alle haben die ganze Nacht kein Auge zugetan: Wer als Elternteil deshalb zuhause bleibt, muss dem Arbeitgeber ab dem ersten Tag eine Krankmeldung für das Kind vorlegen. Gesundheitsminister Lauterbach möchte das ändern.
Während der Corona-Pandemie waren die Kinderkrankentage auf 30 Arbeitstage pro Jahr und Elternteil erhöht worden.
Bis zu 250 Euro pro Monat und Kind! Viele rufen Kinderzuschlag nicht ab – so kriegt ihr ihn
Möglicherweise wissen viele Familien gar nicht, dass sie Anspruch haben oder der Vorgang ist ihnen zu kompliziert. Hier erfahrt ihr, wie ihr das Geld bekommt.