STAND
AUTOR/IN
Malte Dedecek
Malte Dedecek (Foto: SWR3)

Wir sagen euch, welche Richtung die richtige ist, warum immer noch umgestellt wird und was mit unserem Körper passiert.

Die Sommerzeit beginnt für uns mit einer Stunde weniger Schlaf, denn am letzten Märzwochenende wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Das bedeutet zwar in dieser Nacht etwas weniger Schlaf und künftig ist es morgens etwas dunkler, aber es bleibt abends länger hell.

Wann wird die Zeitumstellung abgeschafft?

Eine nicht repräsentative europaweite Online-Umfrage hatte schon 2018 ergeben, dass die Zeitumstellung nicht erwünscht ist. In Deutschland war die Beteiligung an der Umfrage am höchsten. Eigentlich sollte daraufhin die Zeitumstellung in der EU schon 2019 abgeschafft werden, wurde dann aber auf 2021 verschoben. Das war der letzte Stand der Europäischen Kommission.

Umgesetzt werden konnte das Vorhaben immer noch nicht, denn die EU-Mitgliedsstaaten konnten sich noch nicht darauf einigen, ob es dauerhaft Sommer- oder Winterzeit sein soll. Je nach Lage des Landes hat die ein oder die andere Zeit Vorteile. In Spanien wäre es zum Beispiel bei dauerhafter Sommerzeit bis halb 10 Uhr morgens dunkel, in Polen schon ab 3 Uhr hell. Ein Flickenteppich von verschiedenen Zeitzonen soll aber unbedingt vermieden werden, um Chaos zum Beispiel bei Fahrplänen zu verhindern.

Zeitumstellung (Foto: AdobeStock/Pixelot, AdobeStock/Regormark, AdobeStock/jchizhe)
Im Winter wird die Zeit zurückgestellt, im Sommer vorgestellt.

Welche Zeit ist für den Körper besser?

In der Online–Umfrage zur Zeitumstellung stimmte die Mehrheit der Deutschen für eine dauerhafte Sommerzeit. Eigentlich wäre für unseren Biorhythmus aber die Winterzeit die bessere Variante, da das natürliche Licht so besser zu unserem Schlaf-Wach-Rhythmus passt. Im Winter könnten wir morgens bei Sommerzeit auch dauerhaft zu wenig Tageslicht bekommen was zu Stoffwechsel– und Aufmerksamkeitsproblemen führen kann.

Traum oder Vorahnung? Du träumst schlecht vor einem wichtigen Termin? Das hat es zu bedeuten

Vor einem Vorstellungsgespräch oder einer wichtigen Prüfung einzuschlafen, fällt oft schwer – und im Traum begegnet man nicht selten dem Worst-Case-Szenario. Keine Panik!

Warum wird die Zeit umgestellt?

Die Sommerzeit wurde in der Vergangenheit immer wieder mal beschlossen und wieder abgeschafft. In Deutschland gab es während der Weltkriege die Sommerzeit, um mehr Energie für kriegswichtige Ressourcen nutzen zu können. Im Jahr 1980 führte Deutschland sie nach den Energiekrisen der 70er Jahre wieder ein, nachdem auch die DDR auf Sommerzeit umgestellt hatte. Seit 1996 geschieht die Zeitumstellung einheitlich in der gesamten EU. Das Hauptargument für die Sommerzeit – Energie einsparen – war übrigens schon bei der ersten Einführung 1916 nicht wirklich messbar und bleibt seitdem umstritten.

Meistgelesen

  1. Nürburg

    Festival-Blog Heiratsantrag bei Rock am Ring 💕

    12 Uhr auf dem Campingplatz bei Rock am Ring: Patrick aus Leverkusen möchte seine Freundin Livana fragen, ob sie ihn heiraten möchte. Die Antwort seht ihr im Video!

  2. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  3. Franken

    Tatort „Hochamt für Toni“ mit Ringelhahn und Voss Tatort-Kritik Franken: Große Geheimnisse beim Hochamt

    Eine Reise zurück in die Vergangenheit von Felix Voss. In seinem Heimatdorf gibt es zwei Leichen deren Tod nichts mit einander zu tun haben soll. Voss glaubt an etwas anderes.

  4. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russischer Angriff bei Dnipro: ein totes Kind und viele Verletzte

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Nürburg

    Ihr seid der Hammer! So crazy ist die Festivalcrowd bei Rock am Ring – die besten Fotos!

    Ob auf dem Zeltplatz oder vor der Bühne: Das Publikum bei Rock am Ring ist einfach zu gut! Eure schönsten, verrücktesten und rockigsten Bilder sammeln wir hier – klickt euch durch!

  6. Highlights Rock am Ring 2023! Wir feiern eure Moshpits im Video!

    SWR3 ist für euch bei Rock am Ring 2023 am Nürburgring dabei. Hier gibt es die Highlights von allen Festivaltagen.