Stand
AUTOR/IN
Jessica Brandt
Jessica Brandt (Foto: SWR3)

Es ist der Horror für jeden, der Auto fährt: Die Meldung, dass ein Falschfahrer auf der eigenen Strecke unterwegs ist. Oder: Dass man selbst zum Falschfahrer wird...

Leider hört man häufig von Falschfahrern und damit verbundenen Unfällen. Doch was kann ich tun, wenn die Meldung eines Falschfahrers im Radio läuft und ich mich genau auf diesem Abschnitt der Autobahn befinde? Oder was muss ich tun, wenn ich selbst zum Falschfahrer werde? Diesen Fragen gehen wir nach und geben euch Tipps, wie ihr in solch einer Situation reagieren könnt. Weitere Tipps dazu gibt es auch beim ADAC oder ACE.

Was kann ich tun, wenn ein Falschfahrer unterwegs ist?

Um sich selbst zu schützen, wenn ein Falschfahrer unterwegs ist, kannst du Folgendes tun:

  • Ruhe bewahren: Lass am besten das Radio an, um zu erfahren, ob der Falschfahrer noch unterwegs ist.
  • Langsamer fahren: Um keine weiteren Unfälle zu verursachen, am besten die Geschwindigkeit reduzieren.
  • Warnblinkanlage einschalten: Damit andere auch auf die Gefahr aufmerksam werden, kannst du die Warnblinkanlage betätigen.
  • Nicht überholen: Um einen Zusammenstoß mit dem Falschfahrer oder einen anderen Unfall zu vermeiden, ist es ratsam, während der Gefahrensituation nicht zu überholen.
  • Abstand halten: Wenn du mehr Platz zwischen dir und dem Vordermann lässt, hast du einen besseren Blick auf das Fahrbahngeschehen.
  • Rechts fahren: Nutze den Seitenstreifen oder halte ihn zumindest im Auge, um im Notfall darauf ausweichen zu können.
Falschfahrer bei Regen auf der Autobahn (Foto: IMAGO, IMAGO / serienlicht)
Wenn ein Falschfahrer auf der Autobahn unterwegs ist, solltest du möglichst rechts fahren und den Standstreifen im Blick behalten, um ausweichen zu können.

Was muss ich tun, wenn ich selbst zum Falschfahrer werde?

Du bist falsch auf die Autobahn gefahren oder wendest auf der Autobahn? Es kann manchmal schnell gehen und man wird selbst zum Falschfahrer auf der Autobahn. Auch in diesem Fall gilt es vor allem: Ruhe bewahren. Zudem solltest du auf Folgendes achten:

  • Nicht in Panik verfallen: Auch hier gilt es, Ruhe zu bewahren.
  • Warnblinkanlage betätigen: Um andere Fahrer frühzeitig zu warnen, betätige die Warnblinkanlage.
  • Fahrbahnrand aufsuchen: Verlangsame am besten dein Tempo und versuche, auf den Standstreifen zu fahren.
  • Fahrzeug abstellen: Sobald du auf dem Standstreifen bist, stelle am besten das Auto so nah wie möglich an der Leitplanke ab.
  • Warnweste anziehen: Um dich selbst zu schützen und andere auf dich aufmerksam zu machen, ist die Absicherung deines Pkws sowie deiner Person ratsam. Danach solltest du unbedingt hinter die Leitplanke gehen, um dich weiter zu schützen.
  • Polizei informieren: Um Unfälle zu vermeiden und dich sicher von der Autobahn zu bringen, informiere die Polizei über die Nummer 110.
  • NICHT wenden: Weder Wenden noch Rückwärtsfahren sind gute Ratgeber, wenn du als Falschfahrer unterwegs bist.

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. 🎧 Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist. Hier kommt alles, was ihr für die Weihnachtszeit braucht!

  6. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.