Stand
AUTOR/IN
Sandra Tiersch
Sandra Tiersch (Foto: SWR3)
AFP

Schon ein Autounfall mit Tempo 30 kann tödlich sein. Deswegen ist ein wirklich sicherer Kindersitz ein absolutes Muss.

Gute Autokindersitze können 170 Euro und weniger kosten, sagt die Stiftung Warentest in ihrem jüngsten Test.

Test-Kriterien: Handhabung, Schadstoffe und Sicherheit

Gute Kindersitze müssen offenbar nicht teuer sein. Die Stiftung Warentest hat aktuell 14 Sitze für Babys und Kleinkinder untersucht. Acht wurden mit gut bewertet, sechs erhielten befriedigend und keiner fiel durch. Die getesteten Sitze rangierten preislich zwischen 170 und 600 Euro. Beim Crashtest wurden „keine massiven Sicherheitsprobleme“ festgestellt und auch beim Schadstofftest waren die Sitze „erfreulich unauffällig“. Der Testsieger lag bei 400 Euro.

Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Kindersitze. Immer wieder fallen Sitze wegen gravierender Sicherheitsprobleme durch. Erfreulicherweise gibt es aber auch viele Modelle mit gutem Gesamturteil schon deutlich unter 100 Euro. Die teuersten kosten bis zu 700 Euro. Testergebnisse sind erhältlich für insgesamt 239 Autokindersitze für alle Altersgruppen.

„Gruß vom Getriebe“ Generator für die nervigsten Beifahrer-Sprüche im Auto

Wir haben gesammelt und uns scheckig gelacht. Na gut, manchmal vielleicht auch im eigenen Auto ertappt gefühlt. Diese nervigen Sprüche der Beifahrer kennen wir alle!

Probesitzen ist Pflicht!

Eltern sollten sich die Sitze im Fachhandel anschauen, die Kinder mitnehmen und unbedingt probesitzen lassen. Außerdem empfiehlt es sich, den Sitz testweise im Auto zu montieren. So stellt sich schnell heraus, ob die Handhabung auch wirklich praktisch ist.

Bequemlichkeit und Design kosten Geld

Bequemlichkeit (wie eine Babyschale mit seperater Basis) ließen sich die Anbieter oft extra bezahlen, meint Jonas Krumbein von der Stiftung Warentest im SWR3-Interview. Wer Wert auf Design oder bestimmte Materialien legt, muss sicher auch tiefer in die Tasche greifen.

Tipp für gewissenhafte Eltern und Sparer

Das Problem bei der Auswahl ist, dass man Vieles, was die Qualität eines Kindersitzes ausmacht, vor allem die Unfallsicherheit als Verbraucher im Laden garnicht erkennen kann.

Wenn Sie ein bisschen weniger Geld ausgeben wollen, dann wäre unser Rat: Nehmen Sie die günstigste gute Version eines Sitzes und gucken Sie vielleicht, ob (...) der über zwei Altersgruppen hinweg geeignet ist, also für Baby und Kleinkind. Es muss nur ein Sitz sein, den wir mit „gut“ geprüft haben.

Sicherheitstipps für Eltern Jedes zweite Kind ist im Auto falsch gesichert

Häufigstes Problem: Die Gurte schnallen den Kindersitz nicht richtig fest. Das ist gefährlich und kann im schlimmsten Fall tödlich enden, sagt die Unfallforschung der Versicherer. Wir zeigen euch die größten Fehler beim Montieren und erklären, wie das Kind am sichersten sitzt.

Meistgelesen

  1. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  2. Letzte Chance Bis Samstagnacht bleibt die Jugend-Bahncard ein Schnäppchen

    Einmalig 12 Euro bezahlen bis man 18 ist: Dieses Angebot endet am Samstagabend. Danach wird es viel teurer. Für wen lohnt sich das? Alle Antworten bei uns!

  3. Kevin Costner machte ihn zum Star Meistfotografierter Ahorn in England: Teenager fällt Robin-Hood-Baum

    Ein Bergahorn am Hadrianswall wurde der heimliche Star der Robin-Hood-Fans. Jetzt ist der 300 Jahre alte Baum verschwunden.

  4. 27 Jahre nach Mord an US-Rapper Tupac Shakur: Verdächtiger festgenommen und angeklagt

    Jahrzehntelang wurde gerätselt, wer den damals 25-jährigen Rapper ermordet hat. Vielleicht hat auch das zu seiner Legendenbildung beigetragen. Jetzt gibt es einen Verdächtigen.

  5. Aus dem Weltall zu sehen U2: So wird ihre Vegas-Show in der krassesten Konzerthalle der Welt!

    Mit ihrer Residency-Konzertreihe eröffnen U2 The Sphere in Las Vegas. Die Arena bricht Weltrekorde und ermöglicht Shows, wie es sie bisher noch nicht gab.

    MOVE SWR3

  6. Liveblog: Krieg in der Ukraine „Allianz der Verteidigungsindustrie“: Selenskyj wirbt um westliche Rüstungskonzerne

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.