Stand

Von Autor/in Sebastian Lehman

Knöchelfrei ist das neue Bauchfrei. Die Hosen werden jetzt häufig Hochwasser getragen, so dass zwischen Hosensaum und Schuh mindestens fünf Zentimeter Platz bleiben.

Je nach Wetter- und Hipness-Lage auch mehr. Dazu keine Socken. Oder zumindest nur so kleine, die nicht über den Rand der Schuhe hinausragen. Ich würde nicht sagen, dass knöchelfrei schlecht aussieht. Es sieht vor allem kalt aus. Und ich habe es gern warm, deswegen wehre ich mich gegen diesen Modetrend. Ich trage von September bis Mai ausschließlich Wollsocken, so dick, dass dafür mindestens ein komplettes Schaf geschoren werden musste. Es ist mir absolut schleierhaft, wie man bei kältesten Temperaturen so unzureichend gekleidet herumlaufen kann.

Andererseits begegnen mir auch immer wieder Leute in der Fußgängerzone – häufig sind es Touristen – die aussehen, als wollten sie den Himalaya besteigen in ihren beigen Outdoor-Hosen, roten Multifunktionsjacken, Trekking-Stiefeln und mit Feldstechern um den Hals. Dabei wollen sie nur in den nächsten Douglas.

Vielleicht ist knöchelfrei ein Gegentrend zu einer vornehmlich in Deutschland weitverbreiteten modischen Unart: Socken in Sandalen. Oder Socken im Bett. Auch wenn man sich dort ehelich betätigt. Kürzlich überraschte mich eine Nachricht hier bei SWR3: Anscheinend schläft man in Socken besser und sollte sie im Bett anbehalten. Jedenfalls beim nicht-ehelichen Schlaf. Socken sind einfach eine gute Erfindung, das sagte auch meine Mutter früher immer: „Zieh dir mal ordentliche Socken an, Sebastian. Außerdem hast du wirklich nicht die schönsten Füße.“ Und wie bei allen Ratschlägen meiner Mutter befolge ich sie bis heute.

Meistens beherrsche ich mich trotzdem, wenn ich mal wieder jemanden bei Minus zehn Grad knöchelfrei auf der Straße antreffe und rufe nicht aus: „Sie verkühlen sich doch! Ziehen Sie sich mal ordentliche Socken an.“ Denn vielleicht – ich bin mir da noch nicht ganz so sicher, aber viele Anzeichen deuten darauf hin – ist im Winter knöchelfrei herumzuspazieren im Moment gar nicht die größte Gesundheitsgefahr auf der Welt.

Knöchelfrei verstehe ich trotzdem nicht. Ich ziehe meine Wollsocken an, schlüpfe in meine Trekking-Boots, hänge mir meinen Feldstecher um den Hals und gehe schön mal ein Viertelstündchen spazieren.

Gute Besserung ♥ Markus Krebs fällt beim Comedy Festival aus – hier trotzdem über seine Gags lachen!

Kaum einer hat bei Witzen eine so hohe Schlagzahl wie Markus Krebs! Krankheitsbedingt kann Markus Krebs seine Show beim Comedy Festival leider nicht spielen – lacht hier trotzdem über seine Witze!

Stand
Autor/in
Sebastian Lehman
Onlinefassung
Steffen Auer
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  5. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!