Stand
KOCH/KÖCHIN
Johann Lafer

Starkoch Johann Lafer hat sich für den Abschluss des großen 4-Gänge-Grillmenüs etwas Besonderes ausgedacht. Es gibt saftigen Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber, der auf dem Grill gebacken wird – ohne Kuchenform!

Für den Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber braucht ihr:

  • 4 Eigelb
  • 75 g Zucker
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 255 g Weizenmehl
  • 6 g Backpulver
  • 20 g Vanillezucker
  • 125 g Speisequark (20%)
  • 270 ml Buttermilch
  • 40 g Butter
  • 40 g Zucker
  • 100 g Rhabarber
  • 100 g Zartbitterschokolade (60% oder mehr)
  • 50 g Butterkekse
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • 500 g Erdbeeren
  • 100 g Puderzucker
  • 1 (Bio-)Limette mit essbarer Schale (Abrieb + Saft)

Außerdem braucht ihr:

  • 1 großer Tontopf-/Pflanztopf – Untersetzer ohne Glasur, Durchmesser ca. 31cm (alternativ: 4 Tontopf-/Pflanztopf – Untersetzer ohne Glasur, Durchmesser ca. 15 cm)
  • 1 Grill-Aluminiumschale rund, Durchmesser ca. 27 – 31 cm

Das große SWR3 Grillen mit Meta Hiltebrand & Johann Lafer Es war sooo lecker! Jetzt Highlight-Video & alle Rezepte vom großen Grillen checken

Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer hat SWR3Land ein exklusives 4-Gänge-Menü gegrillt. So war's!

Zubereitung des Desserts beim großen SWR3 Grillen

  1. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl zusammen mit Backpulver und Vanillezucker unterheben. Buttermilch und Speisequark ebenfalls dazugeben und unterrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben.
  2. Den Blumentopfuntersetzer mit Butter ausfetten und mit Zucker bestreuen. Die Teigmasse in die Form geben.
  3. Den Rhabarber schälen und in grobe Stücke schneiden. Schokolade und Butterkekse zerbröseln. Rhabarber, Schokolade und Butterkekse auf der Masse verteilen.
  4. Nun den gefüllten Blumenuntersetzer auf eine umgedrehte Aluminiumschale auf den Grill setzen und ca. 25 -35 Minuten goldgelb backen (optimale Backtemperatur 200°C).
  5. Vom Grill nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
  6. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in einem Mixer mit Puderzucker und Limettenabrieb- und Limettensaft mixen. Erdbeersauce zum Buttermilch-Quark-Kuchen servieren.

Alle Rezepte des großen SWR3 Grillens

Vor dem Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber gibt es als Hauptgang geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika, als Zwischengang gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse und als Vorspeise gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips. Entdeckt auch die Rezepte der letzten Jahre. Viel Spaß beim Mitgrillen!

Stand
KOCH/KÖCHIN
Johann Lafer

Meistgelesen

  1. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  2. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  3. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  4. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  5. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj-Besuch: Biden sagt Ukraine weitere Hilfen zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.