Stand

Von Koch/Köchin Meta Hiltebrand

Cola gehört beim Grillen für viele als Getränk einfach dazu. Starköchin Meta Hiltebrand hat sich für das große SWR3 Grillen entschieden, Hähnchen mit Cola zu marinieren.

Für den Hauptgang braucht ihr:

  • 1 Hähnchen ca. 1-1,3 kg
  • 1 Orange
  • 1 Zweig Salbei
  • 8 kleine Baby-Paprikas
  • Olivenöl
  • 8 mittlegroße festkochende Kartoffeln
  • 100 ml helles Bier
  • 200 ml Cola
  • 80 g (Wald-)Honig
  • 3 Knochblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Salbei
  • 1 Orange, mit essbarer Schale (davon Zesten und Fruchtfleisch)
  • 20 g Salz
  • 1 großer Tontopf/Pflanztopf ohne Glasur, Durchmesser ca. 26 cm
  • 1 großer Tontopf-/Pflanztopf – Untersetzer ohne Glasur, Durchmesser ca. 31cm
  • 2 Kugelschreiber
  • 1 Kastenform/Königskuchenform ca. 30 x 11 x 8 cm

Es war sooo lecker! Das große SWR3 Grillen 2023: 3 Gründe, wieso Grillen auch bei Aprilwetter Spaß macht!

Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer hat SWR3Land ein exklusives 4-Gänge-Menü gegrillt. So war's!

Zubereitung des Hauptgangs beim großen SWR3 Grillen

  1. Bier, Cola, Honig, Salz in einem Mixbecher mixen. Den klein geschnittenen Knoblauch, die gezupften Kräuter ( 2 Zweige Rosmarin und 2 Zweige Salbei), Orangenzesten und das Fruchtfleisch (nach dem Abreiben der Schale außen die Haut abschneiden und das Fruchtfleisch grob klein schneiden) dazu geben und mixen bis eine schöne Masse entsteht.
  2. Den Untersetzer mit Öl einreiben. Das Hähnchen abwaschen und trocken tupfen. Die Orangenschnitze und den Salbei in den Bauch geben, das Hähnchen kurz von allen Seiten angrillen, danach in die Mitte des Untersetzers drapieren. Die Baby-Paprikas und die Hälfte der Marinade über das Hähnchen geben, sodass die Flüssigkeit in der Schale ist. Mit dem großen Tontopf abdecken und ca. eine Stunde auf den Grill stellen.
  3. Kartoffeln waschen, Kugelschreiber parallel dazu legen und damit die Kartoffeln einklemmen, so einschneiden, das es einen Fächer gibt (dank dem Kugelschreiber schneidet man nicht ganz durch).
  4. Diese in eine Kastenform legen und die restliche Marinade darüber gießen und mit Backpapier abdecken, sodass der Dampf in der Form bleibt. Auf den Gitterrost stellen und ca. 30-40 Minuten grillen. Vor dem Servieren mit Salz abschmecken.

Alle Rezepte des großen SWR3 Grillens

Wer denkt, dass es nach dem Hauptgang nicht besser werden kann, sollte gleich das Dessert-Rezept, den Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber entdecken. Beim großen SWR3 Grillen am 2. April gibt es außerdem zur Vorspeise gegrillten Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips und als Zwischengang gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse. Wer noch weitere Grill-Ideen sucht, kann die Rezepte der letzten Jahre checken. Viel Spaß beim Mitgrillen!

Stand
Koch/Köchin
Meta Hiltebrand
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!