Stand
KOCH/KÖCHIN
Johann Lafer

Die aromatische Soße und das Zusammenspiel der weichen Tomate mit dem bissfesten Perlcouscous macht dieses Rezept zum perfekten Zwischengang des großen SWR3 Grillens.

Für die gefüllten Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse braucht ihr:

  • 4 große Fleischtomaten
  • 400 ml Gemüsefond
  • 300 g Perl-Couscous
  • 3 Knoblauchzehen
  • 10 g Ingwer
  • 30 g Ajvar
  • 60 ml Olivenöl
  • 100 g Bergkäse
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 kleine Bündchen Schnittlauch
  • Chiliflocken
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Tomatenfleisch vom Aushöhlen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 ml Gemüsefond
  • 4 Zweige Dill
  • 60 ml Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Das große SWR3 Grillen mit Meta Hiltebrand & Johann Lafer Es war sooo lecker! Jetzt Highlight-Video & alle Rezepte vom großen Grillen checken

Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer hat SWR3Land ein exklusives 4-Gänge-Menü gegrillt. So war's!

Zubereitung des Zwischengangs beim großen SWR3 Grillen


  1. Die Tomaten waschen und den Deckel der Tomate abschneiden. Den Deckel beiseitelegen. Mithilfe eines Löffels oder Kugelausstechers den Inhalt der Tomate aushöhlen, sodass der Tomatenkörper ganz bleibt. Den Inhalt der Tomate grob hacken und beiseitestellen.
  2. 400 ml Gemüsefond in einen Topf geben und auf dem Grill aufkochen lassen. Den Topf vom Grill nehmen, den Perl-Couscous zugeben und quellen lassen.
  3. Für die Füllung die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen und fein reiben oder fein hacken. Knoblauchwürfel und geriebenen Ingwer nun zum Perl-Couscous geben. Ajvar und Olivenöl ebenfalls unter die Masse rühren. Den Bergkäse mit einer groben Reibe hobeln und unterrühren.
  4. Die kleine rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Schnittlauch fein schneiden und zusammen mit den Zwiebelwürfeln zum Couscous geben und verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Anschließend die Tomaten damit füllen.
  5. Nun das ausgehöhlte, gehackte Tomatenfleisch zusammen mit Knoblauchzehen, fein gehacktem Rosmarin und Thymian und Salz in eine feuerfeste, rechteckige Auflaufform geben und mit 400 ml Gemüsefond auffüllen.
  6. Die gefüllten Tomaten in die Form setzen und den Tomatendeckel jeweils andrücken.
  7. Die Auflaufform auf den Grill stellen und ca. 20 – 30 Minuten bei indirekter Hitze grillen.
  8. Sobald die Tomaten gar sind, aus der Auflaufform herausnehmen, auf einen Teller setzen und mit dem Tomatenragout aus der Auflaufform beträufeln. Mit Dillspitzen und Olivenöl garnieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Alle Rezepte des großen SWR3 Grillens

Beim großen SWR3 Grillen 2023 präsentieren euch Starköchin Meta Hiltebrand und Starkoch Johann Lafer ein 4-Gänge-Menü für den Grill:

  1. Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
  2. Zwischengang: Gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse
  3. Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
  4. Dessert: Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber

Und wer bis dahin weitere Grillrezepte entdecken möchte, sollte die Rezepte der letzten Jahre checken.

Stand
KOCH/KÖCHIN
Johann Lafer

Meistgelesen

  1. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  2. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  3. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  4. Wer will Elternsprecher werden!? Bullshit-Bingo: Das sind die besten Sprüche am Elternabend!

    Elternabend – das Lieblingsevent vieler Eltern mit Schulkindern! Hier gibt's ein Bullshit-Bingo mit den typischen Sprüchen, die wir bestimmt mit etwas Spaß besser ertragen.

    Die Morningshow SWR3

  5. Lehmanns Leben – Comedy-Kolumne Kinder sind anstrengend: Weshalb es mit ihnen trotzdem schöner ist!

    Jeden Donnerstag berichtet Sebastian Lehmann aus seinem Leben. Was ihm auffällt, was ihn beschäftigt und vor allem: Worüber er herzlich lachen kann!

  6. Gewalt gegen das eigene Kind „Man wusste nie genau, wann Papa ausflippt“

    Susanna erzählt im SWR3-Podcast von ihren Gewalt-Erfahrungen als Kind. Was ihr gegen Gewalt an Kindern tun könnt und wo ihr Hilfe findet, lest ihr hier!