STAND
KOCH/KÖCHIN
Meta Hiltebrand

Mit einem leckeren Salat vom Grill eröffnet Starköchin Meta Hiltebrand das große SWR3 Grillen. Die Besonderheit: Der essbare Knusperkasten, in dem der Salat serviert wird. Die vegetarische Variante wird am 2. April nicht live gegrillt.

Für den Knusperkasten braucht ihr:

  • 200 g Weizenmehl
  • 15 g Currypulver mild
  • 5 g Salz
  • ½ Beutel Trockenhefe (ca. 4 g)
  • 120 ml Wasser handwarm
  • 15 ml Olivenöl
  • 50 g Kerne-Samen-Mix (z.B. Kürbiskerne, Sesam, Buchweizen, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mohn)
  • 30 g Kartoffel-Chips mit Paprikageschmack (und ein paar als Garnitur)
  • Ca. 30-40 g Weizenmehl (zum Bestäuben)
  • 1 Kastenform/Königskuchenform ca. 30 x 11 x 8 cm

Das große SWR3 Grillen mit Meta Hiltebrand & Johann Lafer Es war sooo lecker! Jetzt Highlight-Video & alle Rezepte vom großen Grillen checken

Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer hat SWR3Land ein exklusives 4-Gänge-Menü gegrillt. So war's!

Zubereitung der vegetarischen Vorspeise des großen SWR3 Grillens: Knusperkasten

  1. Mehl, Trockenhefe und Currypulver in einer Schüssel vermischen, eine Mulde ins Mehlgemisch formen, in die Mitte das handwarme Wasser, Olivenöl und Salz geben, von der Mitte aus anrühren und zu einem Teig kneten. Zugedeckt kurz stehen lassen.
  2. Den Kerne-Mix in eine Schüssel geben, dazu die Paprika Chips (30 g) und gut durchkneten.
  3. Den Teig ausrollen (rechteckig), sodass er ca. 1 cm dick ist, dann die Hälfte des Kerne-Mixes auf den Teig geben und mit dem Nudelholz festdrücken, darüber etwas Mehl und mit der Hand einstreichen, sodass keine Fläche mehr kleben kann.
  4. Den Teig umdrehen und auf diese die zweite Hälfte des Kerne-Mixes geben, fest andrücken und danach ebenfalls mit etwas Mehl bestäuben.
  5. Den Teig auf eine umgedrehte Kastenform drapieren, sodass der Teig an den Kanten überlappt. So auf den Grill stellen, bis der Teig etwas Farbe bekommen hat und nicht mehr weich ist. Dann nach ca. 8 Minuten die Kastenform mit dem Teig umdrehen und nochmals ca. 8 Minuten weiter grillen. Die Kastenform mit dem gebackenen Teig vom Grill nehmen, zur Seite stellen und erkalten lassen. Die Kastenform entfernen und das Knusperkörbchen auf einen großen Teller stellen.

Für den Brokkoli-Cherrytomaten-Salat braucht ihr:

  • 1 Brokkoli (ca. 300-350 g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Schale Cherrytomaten (ca. 200-250 g)
  • 100 ml Olivenöl
  • 100 ml weißer Balsamico
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • etwas zusätzliches Öl als Reserve / zum Bepinseln

Zubereitung der vegetarischen Vorspeise des großen SWR3 Grillens: Brokkoli-Cherrytomaten-Salat

  1. Zunächst den Brokkoli gründlich rundherum unter fließendem Wasser abspülen und trocken schütteln. Den oberen Teil der Brokkoli-Röschen entfernen und in eine Schüssel geben. Den Brokkolistrunk längs halbieren, mit Öl einreiben und auf den Grill legen, auf jeder Seite ca. 5 Minuten angrillen, sodass er etwas Farbe bekommt.
  2. Das Öl, den Balsamico sowie etwas Salz und Pfeffer zu dem „Brokkoli-Crumble“ geben, gut durchmischen und kurz ruhen lassen. Eine fein geschnittene Zwiebel und die geviertelten Cherrytomaten dazu geben und vorsichtig unterheben.
  3. Den Salat in dem Knusperkasten anrichten und zuletzt mit etwas von den zerdrückten Chips garnieren.

Alle vegetarischen Rezepte des großen SWR3 Grillens

Nach der leckeren vegetarischen Vorspeise geht es weiter mit gefüllten Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse als Zwischengang, als vegetarischer Hauptgang wird geschmorter Bier-Cola-Blumenkohl mit Fächerkartoffeln und Babypaprika serviert und der süße Abschluss ist ein Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber vom Grill. Wer weitere Rezepte sucht, sollte sich die Grill-Rezepte der letzten Jahre ansehen. Viel Spaß beim Mitgrillen!

STAND
KOCH/KÖCHIN
Meta Hiltebrand

Meistgelesen

  1. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  2. Deine Rechte Darf ich im Hotel das Shampoo mitnehmen?

    Im Hotel übernachten, einfach die kleinen Fläschchen einpacken und dann mit nach Hause nehmen – ist das erlaubt? Und wie siehts mit der Dose Cola aus der Minibar aus?

  3. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Staudamm: Kiew und Moskau schieben sich vor Sicherheitsrat Schuld zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  4. Wie schlimm ist die Lage in der Südukraine? Kachowka-Staudamm zerstört: Tausende fliehen vor dem Wasser

    Durch den beschädigten Damm fließt das Wasser des Kachowka-Stausees seit Dienstag ungehindert ab und hat schon viele Ortschaften überschwemmt. Tausende Menschen müssen fliehen.

  5. K.O.-Tropfen und blaue Flecken Rammstein reagiert nach heftigen Sex-Vorwürfen – so lautet das Statement

    Eine junge Frau erhob Vorwürfe gegen Till Lindemann – dann meldeten sich noch mehr: Bei Konzerten würden Frauen für Sex mit dem Star rekrutiert. Darauf hat Rammstein jetzt reagiert.

  6. 20 Jahre zu Unrecht im Gefängnis „Schlimmste Serienmörderin Australiens“ ist gar keine

    Stell dir vor, du hast vier Kinder. Alle sterben. Die Gesellschaft denkt, du hättest sie umgebracht. Hast du aber nicht. Und nach 20 Jahren in Haft wird dir endlich geglaubt.