Stand

Von Koch/Köchin Meta Hiltebrand

Wie ihr den absoluten Klassiker Currywurst in einer 2.0-Version selbst daheim grillen könnt, zeigt euch Starköchin Meta Hiltebrand beim großen SWR3 Grillen 2024.

Für die Currywurst-Sauce braucht ihr:

  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Zwiebel, rot, klein
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Rohrzucker, braun
  • 100 g Tomatenmark, 2-fach konzentriert
  • 100 g Mangopüree (im Notfall ginge auch Apfelmus)
  • 100 ml Ananassaft
  • 4 EL Currypulver, gelb
  • 1,5 TL Salz
  • ½ TL Chiliflocken
  • 150 ml Apfelessig

Zubereitung des Zwischengangs beim großen SWR3 Grillen: Currywurst-Sauce

  1. Zwiebel schälen und klein schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Pfanne auf den Grill stellen und das Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dünsten, dazu das Currypulver und Tomatenmark geben und trocken rühren, mit Ananassaft und Apfelessig ablöschen, dazu Zucker,Salz und die Chiliflocken sowie das Mangopüree geben und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
  3. Zuletzt mit dem Pürierstab mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Crispy-Apfel braucht ihr:

  • 3 Äpfel, süß, bspw. Gala
  • 1 EL Honig, flüssig
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Rum, dunkel, alternativ hell
  • ca. 50 g Cornflakes, ungesüßt

Zubereitung Crispy-Apfel

  1. Die Cornflakes leicht zerdrücken. Äpfel waschen und mit dem Apfelentkerner durchstechen.
  2. Die Äpfel in vier gleich dicke Scheiben schneiden.
  3. Honig, Sonnenblumenöl und Rum verrühren, die Äpfel darin marinieren und ca. 2-3 Minuten pro Seite auf den Grill legen.
  4. Zuletzt in den zerdrückten Cornflakes wenden.

Für das Currypulver aus dem Mörser braucht ihr:

  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 3 TL Currypulver, mild
  • ½ TL Zimt
  • 1 EL Kurkuma
  • 5 Kardamomkapseln
  • ½ Chiliflocken
  • 1 Rohrzucker, braun

Zubereitung Currypulver aus dem Mörser

Kardamomkapseln mörsern und die Schalen entfernen. Restliche Zutaten dazu geben und gut mörsern.

Für den Salat braucht ihr:

  • 1-2 Bund Petersilie
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung Petersiliensalat

Petersilie waschen und von den Stielen zupfen, in eine Schüssel geben und mit dem Essig, Öl sowie Salz und Pfeffer marinieren.

Zubereitung der Currywurst

4 Bratwürste à ca. 130-150 g auf den Grill legen und knusprig werden lassen, danach in Scheiben schneiden.

Anrichten des Zwischengangs beim großen SWR3 Grillen 

Crispy-Apfel auf den Teller legen, etwas Petersilie drauf, dann die Bratwurst und mit der Currysauce, on top den restlichen Petersiliensalat, zuletzt etwas Currypulver aus dem Mörser draufgeben und genießen.

Alle Rezepte des großen SWR3 Grillens 2024

Na, gespannt auf den Hauptgang? Hier gibts das Rezept zu den Blumenkohltaler mit orientalischem Hackfleisch, Minzsoße und Gurkensalat. Das Grill-Menü 2024 beinhaltet außerdem als Vorspeise Kartoffel-Spinat-Schnecken mit Romanasalat und der Apfel-Rhabarber-Crumble rundet es als Dessert ab. Wer noch weitere Grill-Ideen sucht, kann die Rezepte der letzten Jahre checken. Viel Spaß beim Mitgrillen!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!