Stand

Von Koch/Köchin Johann Lafer

So habt ihr Kartoffelkloßteig sicherlich noch nie serviert! Starkoch Johann Lafer verarbeitet den Teig in Kartoffel-Spinat-Schnecken. Passend dazu gibt es einen frischen Salat. Damit starten wir das große SWR3 Grillen 2024!

Für die Kartoffel-Spinat-Schnecken braucht ihr:

  • Auflaufform ca. 21 x 33 cm
  • 40 g Butter (damit die Aufflaufform einreiben)
  • 250 g fertiger Kartoffelkloßteig
  • 500 g junger Blattspinat (kleine Blätter)
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 50 g Butter
  • 2 Schalotten
  • 1 Glas eingelegte, geröstete Paprika
  • 300 ml Sahne
  • 4 Eier
  • 150 g Bergkäse, gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Cayennepfeffer

Zubereitung der Vorspeise des großen SWR3 Grillens: Kartoffel-Spinat-Schnecken

  1. Knoblauch und Schalotten schälen und klein schneiden. In einem großen Topf auf dem Grill Butter schmelzen lassen, Knoblauch und Schalotten darin glasig dünsten, Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Anschließend auf ein Sieb schütten und ausdrücken. Paprika aus dem Glas abschütten, in kleine Würfel schneiden, zu dem Spinat geben und vermischen.
  2. Kloßteig auf einem Backpapier 25 x 30 cm ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und zu einer Roulade aufrollen. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in die gefettete Auflaufform geben. Sahne, Eier und Gewürze mit einem Schneebesen glatt rühren. 75 g Bergkäse unterheben und abschmecken.
  3. Die Mischung über die Kartoffelschnecken gießen. Die Auflaufform auf eine ca. 8 cm Erhöhung (z.B. umgedrehter Topf, große Aluschale) stellen und darauf den Auflauf bei ca. 180 Grad garen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den restlichen Bergkäse darüberstreuen.

Für den Salat braucht ihr:

  • 2 Romanasalatherzen, komplett
  • 4 Tomaten, klein
  • 2 Avocados
  • 150 - 200 g Joghurt
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Senf, mittelscharf
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Chilischote, klein
  • 3 Stängel Blattpetersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung des Romanasalats

  1. Den gewaschenen, getrennten Salat, Tomatenecken und Avocado-Spalten in eine Schüssel oder eine Platte geben.
  2. Joghurt, Weißweinessig, Olivenöl, Zucker, Senf, Knoblauch, Chilischote, Salz und Pfeffer mit einem Mixstab zu einem Dressing mixen und über den vorbereiteten Salat verteilen. Blattpetersilie waschen, trocknen und abgezupft über den Salat verteilen.

Alle Rezepte des großen SWR3 Grillens 2024

Wer direkt nach der leckeren Vorspeise weitermachen möchte, sollte gleich den Zwischengang, die Currywurst auf Crispy-Apfel und Petersiliensalat entdecken. Das Grill-Menü 2024 beinhaltet außerdem als Hauptgang Blumenkohltaler mit orientalischem Hackfleisch, Minzsoße und Gurkensalat und der Apfel-Rhabarber-Crumble rundet es als Dessert ab. Wer noch weitere Grill-Ideen sucht, kann die Rezepte der letzten Jahre checken. Viel Spaß beim Mitgrillen!

Tolle 🥔 3 überraschende Gründe, warum Kartoffeln ein echtes Superfood sind!

Wozu braucht es eigentlich exotisches Superfood? Wir haben doch in Deutschland die Kartoffel! Hier gibts Fakten zu Kalorien und Vitaminen ... inklusive leckerer Rezepte!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!