Es war das bisher größte Konzert seiner Karriere: Rund 50.000 Fans kamen am Samstag zur Show von Apache 207 nach Freiburg. In der zweiten Hälfte des Konzerts habe der Rapper dann plötzlich mitten im Song „Madonna“ gestoppt, wie Focus Online berichtet. Schon davor habe er Fans bemerkt, die Hilfe brauchten, und von der Bühne aus nach Sanitätern gerufen. Die Show sei demnach pausiert worden, bis die Lage geklärt gewesen sei.
Apache unterbricht Song zweimal – und will nicht als Held gesehen werden
Er begann mit dem Lied laut Bericht von vorne, hörte aber wieder mittendrin auf.
Tut mir leid, aber ich kann das nicht ignorieren. Hier kippen die ganze Zeit Leute um, wir brauchen eine Lösung.
Der Rapper habe das Publikum gebeten, das Geschehen weder zu filmen noch irgendwo zu posten. „Man wird dann immer so als Held dargestellt, dabei würde jeder andere Künstler genau so handeln“, soll er zur Erklärung gesagt haben. Er bat Focus Online zufolge die Sanitäter, verstärkt auf das Publikum zu achten, betonte dabei aber, dass das „jetzt keine Kritik sein soll“. Dann startete er den Song ein drittes Mal.
Konzertbesucher, mit denen SWR3 nach der Veranstaltung gesprochen hat, bestätigen das Geschehen auf dem Konzert. Und das Video von dieser Tiktok-Nutzerin zeigt offensichtlich den Aufruf von Apache:
Vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) hieß es, dass die medizinischen Hilfskräfte während und nach dem Apache-Konzert am Samstag sehr viel zu tun hatten – viele Leute hätten Kreislaufprobleme gehabt. Ein Grund sei das schwüle Wetter gewesen. Es habe sechs Transporte in Kliniken gegeben. Außerdem mussten rund 150 Personen im Medical Center auf dem Gelände der Messe Freiburg behandelt werden. Auf Nachfrage von SWR3 bestätigte das DRK, dass es während des Konzerts Unterbrechungen gab.
Rap, DJs, Breakdance und Grafitti 50 Jahre Hip-Hop: Hört hier die Geschichte des Rap!
Bei einer Party in New York wurde vor genau 50 Jahren der Hip-Hop erfunden – heute eines der erfolgreichsten Genres überhaupt. Wie hat damals alles angefangen?
Hitze und Menschenmengen: Tipps gegen Kreislaufprobleme
Am Freitag war es in Freiburg 30 Grad warm – bei praller Sonne. Durch zwischenzeitlichen Regen war es aber auch schwül. Langes Stehen, die Hitze, zu wenig getrunken (oder statt Wasser Alkohol) begünstigen einen Kreislaufkollaps. Tipps dazu, wie du dich davor – auch langfristig – schützen kannst, haben die Malteser:
- 🏃♀️Regelmäßige Bewegung, auch direkt vorm Konzert: Bewegung hilft, die Venenmuskulatur und die Blutzirkulation zu stärken
- 🚿Wechselduschen trainieren auf Dauer die Blutgefäße
- 💧Viel Wasser oder ungesüßten Tee trinken; das treibt deinen Blutdruck nach oben und fördert die Sauerstoffversorgung im Blut
- 🍽️Achte auf deine Ernährung: Lebensmittel, die viel Vitamin A und E enthalten, fördern die Durchblutung; Vitamin-B-haltige Nahrungsmittel helfen dabei, den Blutdruck zu normalisieren
- 🧦Kompressionsstrümpfe können dabei helfen, dass dein Blutdruck nicht zu stark absinkt
- 🧍♂️Auch ein Stehtraining kann hilfreich sein
Wie Watson berichtet, beschweren sich in letzter Zeit auf Social Media einige Fans über die Organisation der Open-Air-Konzerte von Apache. So wird beispielsweise Security-Mitarbeitern unprofessionelles Verhalten vorgeworfen. Auch gibt es mehrere Berichte von kollabierten Zuschauern, denen nicht geholfen worden sei.
Abfeiern bei Apache 207 auf dem Kessel Festival 2023 in Stuttgart
Apache 207: Rekord-Rapper aus Ludwigshafen
Apache 207 kommt aus Ludwigshafen am Rhein und feiert seine Herkunft: So heißt zum Beispiel sein aktuelles Album „Gartenstadt“ wie der gleichnamige Stadtteil. Mit seinem Song „Roller“ von 2019 schaffte er den längstplatzierten Charthit. Damit übertraf der Rapper sogar den Weihnachtshit „Last Christmas“ von Wham!.

Highlights anhören Gartenstadt: Das neue Album von Apache 207 im SWR3-Check
- Dauer
Gartenstadt: Das neue Album von Apache 207 im SWR3-Check
Mit Kultmusiker Udo Lindenberg veröffentlichte er dieses Jahr den Song „Komet“ – und der schlug im wahrsten Sinne des Wortes in die Charts ein. Mittlerweile steht er schon zum 21. Mal an der Spitze der deutschen Single-Charts. Bereits drei Wochen zuvor stand schon fest: „Komet“ ist der längste Nummer-Eins-Hit Deutschlands aller Zeiten.
Coole Paare am Diversity Tag: Udo Lindenberg und Apache 207
Übrigens: Auch aus ganz anderen Gründen hat Apache in der Vergangenheit schon seine Show unterbrochen. Zum Beispiel Anfang Juli in Mannheim, wo er mal eben 13.500 Zuschauer stehen ließ, weil er offensichtlich zu viel getrunken hatte und die Natur rief...